Neue Tierarzt-Doku auf VOX
-
-
@hunley9001 Danke. Ja wenn man sowas schon erlebt hat muss man es sich nicht anschauen und nochmal "durchleben"
Ja, wir haben ein solchen "Horror" von 2 1/2 Jahren mitgemacht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, wir haben ein solchen "Horror" von 2 1/2 Jahren mitgemacht...
Das tut mir leid
Bei uns war es ein Hirntumor vor nicht mal 3 Monaten...
-
Scheiß Krebs...
Rip Otello
-
Gibt es Shiba Inu's wirklich in Langhaarig?
Dachte immer, die gäbe es nur Kurzhaarig, bzw. hab immer nur kurzhaarige gesehen (In real und auf Fotos) -
Gibt es Shiba Inu's wirklich in Langhaarig?
Dachte immer, die gäbe es nur Kurzhaarig, bzw. hab immer nur kurzhaarige gesehen (In real und auf Fotos)Das hab ich mich auch gefragt.
Kenne sie auch nur in einer Haarlänge -
-
Kann es geben. Ähnlich wie die cremefarbenen. Laune der Natur.
Immer wenn ein Tier eingeschläfert werden muss, schalte ich aus. Dann ist die Sendung für mich beendet. Muss mich nicht deprimieren lassen davon.
-
Das hab ich mich auch gefragt.Kenne sie auch nur in einer Haarlänge
Ja, gibt es. Ist wie Creme oder Pinto aber nicht erwünscht und zuchtausschliessend :) -
Die Tierklinik in Lüneburg kommt ja super rüber. Hat natürlich auch damit zu tun, dass das Fernsehen dabei ist. Kennt hier jemand von Euch diese Klinik, wenn ja, wird man da wirklich mit seinem Tier so ernst genommen, wie es uns die Serie suggerieren will? Supernette TMFs, sowohl an der Rezeption als auch bei der Behandlung. Die Möglichkeit mit dem TA vor der Untersuchung "im Sitzen" über das Krankheitsbild des Tieres zu sprechen?
Ich kenne das in den von mir besuchten Tierkliniken leider anders. Die Damen an der Rezeption haben nie einen Blick auf meine Hunde geworfen, auch nicht, als meine Hunde noch Welpen waren. Man meldet sich an, wird dann entweder persönlich aufgerufen oder eine Stimme durch den Lautsprecher weist einem den Weg, in welchem Zimmer man vorstellig werden soll.
Dann gibt man dem TA kurz die Hand, beschreibt im Stehen die Symptome und warum man da ist, dann wird das Tier ohne "Tüdeldü" untersucht, kurz ohne viel Empathie das Ergebnis der Untersuchung bzw. des Krankheitsbildes mitgeteilt, die Medikamente auf den Tisch gelegt, evtl. ein neuer Nachsorgetermin vereinbart und dann wars das. Kurzes Händeschütteln zum Abschied, zum Zahlen an die Rezeption.
Vielleicht habe ich auch immer die falschen Tierkliniken aufgesucht, denn wenn Lüneburg so auch ohne Fernsehen mit den Menschen und Vierbeinern umgeht, dann muss ich wohl doch wieder nach Deutschland ziehen
.
-
Unser letzter Klinikbesuch lief so ab.
Kam rein, angemeldet, kurz unterhalten, gewogen und untersucht.
Da wurde sich Zeit genommen, aber nicht da sitzen ( die Arztzimmer die
ich kenne haben gar nicht den Platz sich so bequem zu setzen ).
Danach wurde sich auch noch ne weile unterhalten, aber war auch
gerade nix los. -
Wenn ich mit dem Hund in die Klinik fahre, ist das genauso wie in Lüneburg. Vielleicht etwas weniger Tüdelü an der Rezeption, aber sonst... immer Möglichkeit zum Sitzen, viel Zeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!