Was haltet Ihr von Sprühhalsbändern (Wasser)?

  • Sprühhalsbänder dürfen erst dann eingesetzt werden, wenn der Hundehalter dieselbigen selbst bei sich am Hals angelegt hat und seine Erfahrungen an den Hund weiter geben kann. Wenn er denn noch will! :lol:

  • Ich habe mir bei meinem letzten Dackel mal ein Sprühhalsband ausgeliehen, denn der hat sich aufgeführt wie ein Irrer, wenn der Postbote kam, da war er gar nicht mehr ansprechbar.
    Nach dem 1. Sprühstoß hat er kurz gezuckt, hat 1 Sekunden aufgehört zu bellen, hat sich kurz geschüttelt und hat dann sofort weitergemacht. Nach weiteren 3-4 Sprühstößen war ihm das egal ob er nass wurde und ob da was sprüht.
    Für ihn war es dann eine angenehme Abkühlung.

  • Ich weiß gar nicht, weshalb das Thema Sprühhalsband überhaupt noch im Raum steht. Wenn der Hund abhaut: Schleppleine dran, Rückruf trainieren. Auch wenn der Hund "nur" drei Minuten abhaut, das gehört sich einfach nicht. Man lässt seinen Hund nicht einfach abhauen, nur weil ihm mal gerade der Sinn danach steht. Manche Leute (und da schließe ich mich ein) mögen es auch nicht, wenn von irgendwo ein fremder Hund ankommt und der Besitzer weit und breit nicht zu sehen ist. Auch wenn der Hund freundlich ist. Sowas nervt einfach! Mit ganz viel Pech kriegt der Hund mal eine übergebraten, wenn er an den falschen Menschen gerät. Ganz zu schweigen davon, dass auch in drei Minuten viel passieren kann, was für euch und/oder den Hund unschön werden kann. Ihr seid verantwortlich für dieses Tier und müsst es somit auch im Auge behalten. Zum Bellen in der Hundeschule: Dann geht dort einfach nicht mehr hin, wenn der Hund da ständig auf 180 ist. Scheint so oder so nicht die beste Hundeschule zu sein. :hust: Wenn er nirgendwo anders so viel bellt dann wäre das Problem damit ohne viel Federlesen gelöst.

  • Hi,


    hab jetzt hier nicht viel gelesen, trotzdem aber eine Meinung.
    bei meinem Hund würd ichs nicht machen, ich komm an ihn ran, wenn ich etwas wirklich will, daher brauch ich es nicht.
    Aber: Bei einem guten Bekannten war es der kleine Kick dahin, dass der Hund das Jagen aufhörte, und nach kurzer Zeit endlich der Rückruf funktionierte. Er ging aber auch vorsichtig mit dem Ding um. Lange brauchte er es nicht...


    LG


    Mikkki

  • Hier auch kurz und knapp: Ich halte nichts davon.


    Entweder hat der Hund eine tierische Angst davor (und Angst ist das letzte, was zu Trainingserfolgen führen wird).


    Oder es ist ihm nach dem 3. Sprühstoß einfach egal, dass er nass wird.

  • Zum Bellen in der Hundeschule: Dann geht dort einfach nicht mehr hin, wenn der Hund da ständig auf 180 ist.

    Denke ich auch. Das ständige Bellen scheint ja wohl irgendwie auf Stress zu beruhen.
    Vielleicht hat er einfach keine Lust auf so viele andere Hund auf einem Haufen. Hätte meiner auch nicht. Und das darf er mir auch "sagen". Dann weiß ich wenigstens, welche Situationen ich meiden sollte.


    Zwingt den Hund nicht, eine für ihn unangenehme Situation stillschweigend auszuhalten!
    Das kann nach hinten losgehen.
    Die Hundeschule soll Spaß machen und zu Erfolgen für Hund und Halter führen!
    Wenn der Hund da aber nur Stress hat, sucht andere Wege! In diesem Fall werdet ihr dort eh nicht glücklich.

  • Das Bellen ist also nur ein Handlung, die auf ein Gefühl zurückzuführen ist. Dieses Unwohlsein wird man mit Sicherheit nicht bekämpfen indem mal ein Angst- oder Meideverhalten hinzufügt. Und genau dieses wird man durch die Benutzung eines solchen Werkzeugs tun. Natürlich wird man ggf erreichen, dass der Hund ruhig ist. Aber: er wird definitiv noch mehr Stress haben. Stress hemmt das Lernverhalten und deine Mutter wird so rein gar nichts erreichen.

    Perfekt formuliert! Mehr gibts nicht zu sagen. :bindafür:

  • Hi,
    warum zum Teufel geht man in eine Hundeschule, in einen Hundeverein?


    a) damit man sich als Hausfrau/mann, Rentner, Arbeitsloser, nicht den ganzen Tag langweilt und jemanden zum plauschen hat, Hund kommt notgedrungenermassen mit
    b) um mit dem Hund gemeinsam was zu machen (sportlich)
    c) zu lernen, wie man den Hund ausbilden kann
    d) den Hund artgerecht auszulasten und selbst Spass dabei zu haben


    Mein Fazit
    ein Hundeverein, wo Hunde kläffend und elend in der Leine hängen und der Halter absolut nicht mit der Situation umgehen kann, und dem Halter, der kein Händchen für Timing hat ein Mittel anzuempfehlen, was ohne Timing einfach nur nutzlos ist im besten Fall oder im schlechteren Fall, den Hund malträtiert, dieser Verein/Schule/Trainer TAUGT nicht für DIESES Hund-Halter-Gespann

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!