HerzHunde - wenn die Pumpe spinnt

  • Muss man nach Vetmedin 1h später unbedingt Futter geben? Oder ist es nur wichtig, dass man es nicht zusammen mit Futter gibt?

    Luna fällt das Warten aufs Frühstück sehr schwer und sie hat uns heute morgen von 6 bis 7 Uhr wach gehalten...

    Ich überlege ob wir das Vetmedin nicht besser um 10 oder 11 zu geben könnten und dann eben kurz vor dem Schlafen die 2 Portion...

  • Muss man nach Vetmedin 1h später unbedingt Futter geben? Oder ist es nur wichtig, dass man es nicht zusammen mit Futter gibt?

    Luna fällt das Warten aufs Frühstück sehr schwer und sie hat uns heute morgen von 6 bis 7 Uhr wach gehalten...

    Ich überlege ob wir das Vetmedin nicht besser um 10 oder 11 zu geben könnten und dann eben kurz vor dem Schlafen die 2 Portion...

    Es ist wichtig, dass es nicht zusammen mit dem Futter gegeben wird.

    Ich habe mir damals bei Vicky 2 Alarme eingerichtet auf meinem Handy, ich glaube das war jeweils halb-elf. Somit war sichergestellt, dass das keine Fütterungszeit war.

  • Muss man nach Vetmedin 1h später unbedingt Futter geben? Oder ist es nur wichtig, dass man es nicht zusammen mit Futter gibt?

    Luna fällt das Warten aufs Frühstück sehr schwer und sie hat uns heute morgen von 6 bis 7 Uhr wach gehalten...

    Ich überlege ob wir das Vetmedin nicht besser um 10 oder 11 zu geben könnten und dann eben kurz vor dem Schlafen die 2 Portion...

    Vetmedin soll nüchtern gegeben werden.

    Hier gab es 5 bzw 17Uhr Vetmedin. Für die 2. Gabe hab ich ab Mittag nichts mehr gefüttert, maximal 2-3 Kekse beim Gassi damit der Magen leer war

  • Hallo Zusammen, wir sind gerade im Urlaub in Tschechien. Max wird seit ca 3 Jahren mit Libeo 10mg 2x täglich 1/2 Tablette, entwässert. Ich gebe ihm die Tabletten ca. 2 Stunden vor dem Gassi gehen. Seit 2 Tagen macht er ca 1 Stunde nach dem letzten Gang einen riesen See in die Wohnung. Scheint so als hätte er keine Zeit Bescheid zu sagen. Tagsüber passiert das nicht, auch dann nicht, wenn wir erst 3 Stunden nach Einnahme raus gehen.


    Ich hatte schon ein paar mal das Gefühl, dass vielleicht 2x tgl. zu viel ist, da er abends dann auch vermehrt trinkt, was tagsüber auch nicht der Fall ist.


    Meine Frage ist jetzt ob jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

  • Wenn es pure Sachen sind, habe ich Sancho meist die Sachen gegeben, die auch für Menschen zugelassen sind. Wir haben uns auch vieles geteilt, zB. Mariendistelsamen. Es muss natürlich ungiftig sein für Hunde, das ist klar, aber wenn man einen bestimmten Einzelstoff sucht, ist das kein Problem.

    Bestelle viel bei großen Versandunternehmen oder Apotheken. Zusatzstoffe zu meiden ist immer gut, die sind aber auch in Hundeprodukten drin. Pulverform war mir immer am liebsten und praktischsten, da man es unkompliziert untermischen kann.

    Da würde ich gerne einhaken. Meine Bootsi bekommt im Moment vom TA Hepato H zur Unterstützung der Leber. Das ist auf Dauer echt teuer. Soll es so sein ist es okay, aber wollte auch mich auch mit Mariendistel beschäftigen, was und wieviel ich ihm geben kann. Tips?

    Danke

    Ich hab Sancho immer einfach gemahlene Mariendistelsamen gegeben. Allerdings hat er auch noch Lycopodium bekommen. Auf jeden Fall gingen seine erhöhten Leberwerte wieder in den Normalbereich zurück.

  • Ich habe es endlich geschafft hier alles nachzulesen...da wird ja noch was auf uns zukommen :exploding_head: . Jetzt habe ich ganz viele Fragen, einiges hat sich aber auch schon beantwortet, danke euch!!!

    Ich hatte nochmal Kontakt mit Boehringer Ingelheim, Vetmedin muss nüchtern gegeben werden. Sie gaben mir empfohlen 4h bei Trofu und 3h bei Nafu zu warten bis ich das Vetmedin gebe, eine Fütterung nach 1h ist nicht nötig.

    Ich hatte hier gelesen das es einen Wirkunterschied zwischen Vetmedin und Cardisure gibt, das Vetmedin soll wegen der darin enthaltenen Zitronensäure besser verstoffwechselt werden. Stimmt das noch so oder hat sich über die Jahre gezeigt, dass es doch egal ist was man gibt.

    Eine 3/4 x 5mg Cardisure wäre bestimmt günstiger als 1 1/2 x 2,5mg Vetmedin.

  • Wir müssen schon sehr viele Zusatzmittel wegen der Niere und Gelenke geben und ich würde gerne etwas reduzieren.

    Momentan geben wir fürs Herz 3x15 Tropfen Crataegus vet DHU. Das ist ja zur Verbesserung der Pumpkraft für das ja auch das Vedmedin da ist. Ist das Crataegus damit überflüssig? Ich habe gelesen das bei DCM Taurin und L-Carnitin gegeben werden sollte. Was nehmt ihr da? Ich hätte ehrlich gesagt gerne am liebsten nur noch ein Produkt fürs Herz wo alles drin ist... ich muss jetzt schon 2 zusatzmittel für die Niere geben, 2 für die Gelenke (da reduzieren ich auf ein Produkt wo alles drin ist) und eins für den Rücken/Nerven. Zusätzlich noch das Vetmedin und Schilddrüsenmedis... Die Kosten werden auch immer mehr...

    Oder reicht es wenn ich einfach nur Taurin gebe? L-Carnitin gibt man ja in noch höheren Dosen,da müsste ich langsam gucken das es nicht zu viel Protein wird, wegen der Niereninsuffizienz.

  • Sie gaben mir empfohlen 4h bei Trofu und 3h bei Nafu zu warten bis ich das Vetmedin gebe, eine Fütterung nach 1h ist nicht nötig.

    4 Stunden Abstand zum Futter? Mir hatte der TA gesagt 30min. Mit "Fütterung nach einer Stunde nicht nötig" meinst du das die Hunde auch nach dem Vedtmedin weiter nüchtern bleiben können oder?

    Also 4 Stunden ist bei uns echt schwer. Da müsste ich entweder super früh füttern oder das Vetmedin zu ganz anderen Zeiten geben, was ich so gar nicht hin bekomme.


    Ich hab auch mal wieder ne Frage. Baghira bekommt ja aktuell nur das Vetmedin. Macht es Sinn sie noch mit weiteren Zusätzen zu unterstützen? Der TA hatte dazu gar nichts gesagt und ich möchte jetzt auch nicht einfach irgendwas geben. Könnt ihr was empfehlen? Was ist denn bei Herzhunden wirklich sinnvoll?


    Es geht ihr soweit ganz gut. Sie ist mittlerweile sehr dement und verwirrt, ansonsten aber noch relativ fit.

  • 4 Stunden Abstand zum Futter? Mir hatte der TA gesagt 30min.

    Das heißt man sollte 4 Stunden warten wenn man das Vetmedin nach der Fütterung gibt. Normalerweise gibt man ja das Vetmedin vor der Fütterung. Empfohlen wird ungefähr eine Stunde vorher.

  • Nein das stimmt so nicht. Ich hatte Kontakt über die Vetmedin Website. Zusammenfassung (ohne Gewähr, da ich kein Arzt bin, fragt sonst selber nochmal nach, meine Antwort war super fix und freundlich): da das Vetmedin nicht ausreichend aufgenommen wird wenn Futter im Magen ist soll der Hund die Tablette nüchtern bekommen. Das heißt, man soll nach Fütterung von Nassfutter min 3h und nach Trockenfutter min 4h warten bis der Hund Vetmedin bekommt, weil nach dieser Wartezeit der Magen leer ist. Ist das Vetmedin drin, soll man nochmal 1h warten bis man wieder füttert damit der Magen zur Aufnahme des Wirkstoffs leer ist, man muss aber nicht unbedingt füttern, der Magen kann auch weiterhin leer bleiben.

    Die Angabe aus der Packungsbeilage "1h vor der Fütterung" wurde gewählt, weil die Wissenschaftler wohl davon ausgehen, dass der Hund dann nüchtern ist :tropf:. Das sollte vielleicht mal in der modernen Hundehaltung überdacht werden, ist ja nicht mehr so wie früher wo Hunde 2 mal am Tag gefüttert werden und fertig...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!