HerzHunde - wenn die Pumpe spinnt
-
-
Hier gibt's ebenfalls Hinweise:
Absorption
Nach einer oralen Verabreichung von Vetmedin Kapseln beträgt die absolute Bioverfügbarkeit des Wirkstoffes 60 - 63%. Wird Pimobendan mit dem Futter oder kurz danach verabreicht, sinkt die Bioverfügbarkeit erheblich, es wird darum empfohlen, die Tiere etwa 1 Stunde vor der Fütterung zu behandeln. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein das stimmt so nicht. Ich hatte Kontakt über die Vetmedin Website. Zusammenfassung (ohne Gewähr, da ich kein Arzt bin, fragt sonst selber nochmal nach, meine Antwort war super fix und freundlich): da das Vetmedin nicht ausreichend aufgenommen wird wenn Futter im Magen ist soll der Hund die Tablette nüchtern bekommen. Das heißt, man soll nach Fütterung von Nassfutter min 3h und nach Trockenfutter min 4h warten bis der Hund Vetmedin bekommt, weil nach dieser Wartezeit der Magen leer ist. Ist das Vetmedin drin, soll man nochmal 1h warten bis man wieder füttert damit der Magen zur Aufnahme des Wirkstoffs leer ist, man muss aber nicht unbedingt füttern, der Magen kann auch weiterhin leer bleiben.
Die Angabe aus der Packungsbeilage "1h vor der Fütterung" wurde gewählt, weil die Wissenschaftler wohl davon ausgehen, dass der Hund dann nüchtern ist
. Das sollte vielleicht mal in der modernen Hundehaltung überdacht werden, ist ja nicht mehr so wie früher wo Hunde 2 mal am Tag gefüttert werden und fertig...
So kenne ich das auch. Wurde mir von 3 Kardiologen auch so gesagt und ich habe das fast 5 Jahre so gehandhabt.
Ich habe mich auch für Vetmedin und gegen Cardisure entschieden. Im Prinzip ist es der gleiche Wirkstoff (nur diese Zitronensäuresache) allerdings wurden alle Studien mit Vetmedin gemacht. Deswegen dachte mir, wenn Hund schon Chemie bekommt, dann auch das Markenmedikament....war aber mein persönlicher Knall
-
Ich habe mich auch für Vetmedin und gegen Cardisure entschieden. Im Prinzip ist es der gleiche Wirkstoff (nur diese Zitronensäuresache) allerdings wurden alle Studien mit Vetmedin gemacht. Deswegen dachte mir, wenn Hund schon Chemie bekommt, dann auch das Markenmedikament....war aber mein persönlicher Knall
Cardisure kann allerdings gerade wegen der fehlenden Citronensäure besser verträglich sein. Die ist nicht so toll für den Magen.
-
Tidou bekommt das Vetmedin ungefähr um 6 Uhr. Die erste Mahlzeit zwischen 7 und 8 Uhr, dann eine weitere Mahlzeit zwischen 12 und 14 Uhr. Am Abend bekommt er das Vetmedin gegen 17:30 - 18:00 Uhr und dann die letzte Mahlzeit eine Stunde später.
-
Frühstück gibt's bei uns um 6, Vetmedin um 10, Mittagessen um 12, Abendessen zwischen 18-19 Uhr, Vetmedin wieder um 22 Uhr. Bisschen Futter oder Keks nochmal um 23 Uhr.
Ist im Vetmedin Chew auch Zitronensäure? Das wurde ja glaube ich nach dem Vetmedin in Kapseln auf den Markt gebracht. Kann ich mir gar nicht vorstellen, das wäre ja total sauer für den Hund auf der Zunge. Luna neigt eigentlich zum nüchternbrechen, deshalb auch das häufige füttern... ich glaube wir haben kein Problem mit zu wenig Säure im Magen
Ist irgendwas an Zusatzfuttermitteln den überhaupt sinnvoll. Ich überlege Taurin und L Carnitin zu geben, durch die Proteinarme Ernährung könnte sie vielleicht wirklich einen Defizit haben...ich habe nochmal in den Zentek geschaut, diese hohen Mengen kann ich aber gar nicht füttern. Das ist ja Protein pur...(nicht gut für die Niereninsuffizienz) ob weniger überhaupt was bringt... hm vielleicht konzentriere ich michs auf Taurin, da scheint man weniger von zu brauchen. Oder ich gebe nur eine miedrige Dosis L Carnitin dazu...ich bin so unschlüssig
-
-
Macht es denn immer Sinn Taurin zu geben? Ich kenne mich echt noch nicht aus. Baghira wird ganz normal ernährt, bekommt aber nur einmal am Tag Futter und weniger als angegeben. Zwischendurch mal Leckerlies aber nur seeehr sehr wenig. Sie ist nicht so der Futtergeile Hund.
-
Ist im Vetmedin Chew auch Zitronensäure?
So wie ich das auf meiner Packung sehe ist keine Zitronensäure drin.
-
Uns hat die Ernährungsberaterin die auch Tierärztin ist folgendes in den Fütterungsplan geschrieben was Taurin/Carnitin betrifft.
Die Zufuhr von Carnitin und/ oder Taurin wird vor allem bei grosswüchsigen Hunderassen mit Herzmuskelerkrankungen empfohlen und ist daher fürTidou nicht geeignet.
Tidou hat eine Mitralklappeninsuffizienz. Wir geben ihm zusätzlich nur Omega-3-Fettsäuren in höhere Dosierung, Omega 3 Forte von Covetrus. Aber das hat mit seiner Diskospondylitis zu tun. Sonst bekommt er noch Vivomixx oder Synbiotic für den Darm. Er bekommt also nichts zusätzliches fürs Herz.
-
Ich habe es gefunden! In den Vetmedin Kautabletten ist Zitronensäure drin:
6.1
Verzeichnis der sonstigen Bestandteile
Maisstärke, Lactose-Monohydrat, künstliches Fleischaroma, Zitronensäure, Povidon, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid.
Zur Kapsel habe ich nix gefunden...
Wegen dem Taurin, Luna hat ja DCM das kann in Zusammenhang mit Taurinmangel stehen, deshalb bin ich am überlegen...
-
Wo hast du das denn gefunden? Bei mir steht weder auf der Packung noch im Beipackzettel was. Muss das nicht normalerweise drin stehen?
Was ich auch immer wieder krass finde: mir hat damals keiner gesagt das man die Tabletten nur 3 Tage nach dem Auspacken noch verwenden darf. Ich hatte für Baghira zum Beispiel so Tablettendosen wo ich die Tabletten für ne Woche vorgerichtet habe. Da wollte ich das Vetmedin auch dazu machen und hab das dann gesehen. Auch durchbrechen sollte man sie ja erst an dem Tag an dem man sie verwendet. Ich finde ja einfach das kann man mal kurz erwähnen
Sonst wird ja auch immer jeglicher "scheiß" erklärt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!