HerzHunde - wenn die Pumpe spinnt
-
-
Eine Atemfrequenz von 80 mitten in der Nacht aus der Ruhe??!! 😱
Da würde ich nicht mehr auf Blutwerte warten sondern wäre asap in der nächsten Klinik…
Ist wie beim Menschen, Facharzttermine kriegt man in der Regel nicht für übermorgen, grade aktuell nicht…
Und sind wir mal ehrlich, alter Hund, vergrößerte Milz, wir wissen alle was das ggf. sein kann, will man da echt warten obs ein Tumor ist der schlechtestenfalls platzt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine Atemfrequenz von 80 mitten in der Nacht aus der Ruhe??!! 😱
Da würde ich nicht mehr auf Blutwerte warten sondern wäre asap in der nächsten Klinik…
Ist wie beim Menschen, Facharzttermine kriegt man in der Regel nicht für übermorgen, grade aktuell nicht…
Und sind wir mal ehrlich, alter Hund, vergrößerte Milz, wir wissen alle was das ggf. sein kann, will man da echt warten obs ein Tumor ist der schlechtestenfalls platzt?
Ich bin derzeit täglich im Gespräch mit unseren Tierärzten, da hieß es zu keiner Zeit, dass man sofort in die Klinik kommen soll.
Natürlich will ich nicht warten, bis da ein Tumor platzt! Auf keinen Fall. Dass es sich bei der ganzen Misere möglicherweise auch um einen oder mehrere Tumore handeln kann, ist mir bewusst... da mach ich mir nix vor
-
Karpatenköter Zu der Milzthematik kann ich nichts sagen.
Bei Sancho wurde mit ca. 8 ein vergrößertes Herz und Herzinsuffizienz diagnostiziert. Ich habe da ehrlich gesagt kaum was gemanaged. Nur Ballspiele gab es nicht mehr, ich habe im Spiel mit anderen drauf geachtet, dass er sich nicht so verausgabt und ich habe die Hitze vermieden. Ansonsten habe ich wirklich alles gemacht wie immer. Er hat lange vorm Cardisure Strophantin bekommen und konnte damit ganz normal seinen Hundealltag bestreiten. Mit den Jahren wurde er von selbst immer ruhiger und langsamer und in den letzten so 1/2-2 Jahren haben sich die Gassirunden schon sehr reduziert und verlangsamt, aber auch wegen seiner orthopädischen Probleme.
Buggy ist eine gute Idee! Wegen der erhöhten Atemfrequenz kannst du mal Rescuetropfen probieren!
-
80 ist schon krass. P hatte zuletzt so um die 40 und hat da schon ordentlich gepumpt
-
80 ist schon krass. P hatte zuletzt so um die 40 und hat da schon ordentlich gepumpt
Muss aber auch dazu sagen, dass sie gehechelt hat und ich mich schwer getan habe, überhaupt mitzuzählen ...
Gestern gabs dafür keine schnelle Hechelatmung
Weder abends noch mitten in der Nacht.
-
-
Ich mein das nicht böse und weiß auch aus deinen Beiträgen, dass du alles für dein Trio machst (und habe Bonny mit Mascha verwechselt ^^) - aber auch für einen kleinen, alten Hund ist eine Atemfrequenz von 80 viel! zu hoch.
Nur mal zum Vergleich, die dicke Elfe hat eine in Ruhe von 12-16, egal wann ich prüfe. Gut, kleiner Hund ist etwas drüber aber dennoch ist das Bonny da zeigt mMn ein Zeichen, dass da richtig was nicht in Ordnung ist und ich verstehe deine TÄ da ehrlich gesagt nicht.
Zusätzlich muss man ja auch einfach sagen „you get what you pay for“. Das ist ja grundsätzlich das nette am „Privatpatientenhund“ sein, der TA sagt ich würde das so und so machen, wenn ich aber der Meinung bin ich möchte stattdessen lieber noch Untersuchung xy, dann lasse ich mir dafür einen Termin geben und dann wird das gemacht… wäre es mein Hund wäre das ein Fall wo ich den TA widersprochen und gesagt hätte: wir warten auf gar nix, Sono ganz fix. Zumindest für die Milz brauchst ja keinen Spezialisten (der kleine, schwarze Hund hat ihren ersten Herz-US auch in der Klinik von einer Fachtierärztin innere Medizin Schwerpunkt Ultraschall bekommen und die hat sehr fix die Extrasystolen erkannt und zum Holter/Weiterleitung Kardio geraten).
Ich drücke Bonny die Daumen 🍀🐾
-
Weiß ich doch, dass das nicht böse gemeint ist
Einen Termin fürs Sono haben wir jetzt, allerdings erst am 16. Mai ... ich ruf gleich noch bei unserer Berliner Praxis an und frag nach, ob die einen früheren Termin für uns haben.
-
80 ist schon krass. P hatte zuletzt so um die 40 und hat da schon ordentlich gepumpt
Muss aber auch dazu sagen, dass sie gehechelt hat und ich mich schwer getan habe, überhaupt mitzuzählen ...
Gestern gabs dafür keine schnelle Hechelatmung
Weder abends noch mitten in der Nacht.
wenn der Hund hechelt oder zB auch träumt, dann sind die Werte ja nicht aussagekräftig. Die sollen ja wirklich fest schlafen. Gibt da eine tolle App zum Messen, da kann man sich die Werte über einen längeren Zeitraum als Diagramm anzeigen lassen. Einfach mal Atemfrequenz Hund eingeben.
Die Frage ist es halt, warum Bonny mitten in der Nacht solche Hechel-Attacken hat?! Schmerzen?! Unwohlsein?! Aber du bist ja an der Diagnosefindung dran.....ich drücke die Daumen dass nicht das Schlimmste dabei raus kommt
-
Ja genau, das hatte sich grad im Telefonat mit unserer TÄ auch herauskristallisiert - sie meinte auch wirklich den Ruhepuls, wenn Bonnse schläft
Immerhin gibt's so halb Entwarnung, die Blutwerte sind abgesehen vom DGGR-Wert (Bauchspeicheldrüse) ok und tiptop für einen Hund in ihrem Alter. Sie hatte ja schon mal eine BSD-Entzündung, wir füttern auch entsprechend.
Bleibt uns also nur der US in 2 Wochen, um mehr rauszufinden. Ich telefonier nachher mal noch andere Praxen ab, obs irgendwo schneller geht.
-
Bleibt uns also nur der US in 2 Wochen, um mehr rauszufinden. Ich telefonier nachher mal noch andere Praxen ab, obs irgendwo schneller geht.
du wohnst doch in der Berliner Ecke? Mit P waren wir immer in einer Kardio-Praxis in Tempelhof. Kann dir gern mal die Adresse geben. Wir haben dort immer zeitnah Termine bekommen, bei akuten Problemen sogar noch schneller.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!