HerzHunde - wenn die Pumpe spinnt
-
-
Danke für eure Worte. Der Tierarzt bei dem wir waren ist kein reiner Kardiologe aber hat irgendwie ne Zusatzausbildung. Meine Tierarztpraxis hat mir innerhalb von wenigen Tagen einen Termin für den Ultraschall dort besorgt. In den Kliniken hätten wir deutlich länger warten müssen.
Bisher weiß ich eigentlich außer der Diagnose gar nichts. Er hat mich gefragt, ob wir bereit wären, nach Österreich zu fahren. Er würde dann dort einen Arzt kontaktieren und nach seine Einschätzung fragen, ob er operationstechnisch etwas machen kann und auf den Rückruf warte ich jetzt quasi. Bisher wurden uns auch noch keine Medikamente verschrieben.
Ich habe natürlich viel selber recherchiert die letzten beiden Tage. In der Tiermedizin kann sowas wohl bisher nicht operiert werden. Außer in Japan hat man es wohl zwischenzeitlich mal versucht, hatte ich irgendwo gelesen. Ich gehe also davon aus, dass uns auch die Fahrt nach Österreich nichts bringen würde.
Ansonsten kann man wohl nur versuchen, medikamentös zu stabilisieren. Er sagte, dass das Blut schon anfinge sich im Vorhof zu "drehen" was dann unter Umständen ein Verklumpen zur Folge haben würde.
Ich war so dumm zu glauben, dass ich die Praxis verlasse mit der Aussage, dass Mikos Herz kerngesund ist und die Geräusche wohl wegen der massiven Aufregung Nervosität aufgetreten sind.
Kann mir jemand einen guten Kardiologen empfehlen im NRW? Wir wohnen in der Nähe von Aachen?
Für mich ist nämlich eigentlich klar, dass ich zu dem Arzt nicht mehr gehen kann. Der hat meinen Hund, der eh schon panische Angst vor Tierärzten hat, sooooo angebrüllt, als der nach 20 Minuten Ultraschall versucht hat, sich zu befreien. Klar muss er gründlich schallen, aber.. Weiß nicht, ob das wirklich angemessen war. Ich stand aber auch einfach zu sehr unter Schock als dass ich irgendwie hätte reagieren können.
Meine Züchterin hat mir dann auch mit
mitgeteilt, dass sie gerade leider nicht für mich da sein kann, weil sie selber Probleme hat. Ich stehe gerade irgendwie ziemlich alleine da.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
NRW immer nach Duisburg Kaiserberg in die Klinik, bei Dr. Kresken/Dr. Stosic bist da echt in guten Händen.
Daumen sind gedrückt, dass man das medikamentös gut einstellen kann, so ein junger Hund 🙁
Reaktion von der Züchterin… naja… mal ne Rückfrage sollte man erwarten können und dass sie ihre Hunde auch mal checkt, falls noch nicht geschehen.
-
Leider sind auch die gleichen Elterntiere für den nachfolgenden Wurf wieder verpaart worden.. Konnte ja niemand ahnen.
Dr. Kresken/Dr. Stosic. Alles klar, vielen dank. Dann werde ich mich dort mal melden.
-
Der hat meinen Hund, der eh schon panische Angst vor Tierärzten hat, sooooo angebrüllt, als der nach 20 Minuten Ultraschall versucht hat, sich zu befreien.
Oh nein, das geht gaaaar nicht!!!
Du hast völlig recht, wenn Du nicht mehr zu ihm gehst! Ich werde wütend, wenn ich sowas lese!
Alles Gute für Deinen jungen Hund!
-
Leider sind auch die gleichen Elterntiere für den nachfolgenden Wurf wieder verpaart worden.. Konnte ja niemand ahnen.
Dr. Kresken/Dr. Stosic. Alles klar, vielen dank. Dann werde ich mich dort mal melden.
Deswegen sind so schnell aufeinanderfolgende Wurfwiederholungen auch nicht optimal… Hast Du Kontakt zu den Haltern der Geschwister und weißt, ob die informiert wurden?
Richte dich auf Wartezeiten ein, ggf. hast Du Glück, wenn es ein schwerer Fall ist und dein Haustierarzt interveniert, dass ihr recht fix einen Termin bekommt, aber ich muss für unsere 24hEKG/Schalluntersuchungen mittlerweile quasi direkt einen Folgetermin vereinbaren für halbjährliche Checks.
-
-
Leider sind auch die gleichen Elterntiere für den nachfolgenden Wurf wieder verpaart worden.. Konnte ja niemand ahnen.
Dr. Kresken/Dr. Stosic. Alles klar, vielen dank. Dann werde ich mich dort mal melden.
Wenn du da keinen Termin kriegen solltest -> Tierklinik Stommeln bei Köln
(wir sind damals da gelandet, weil Stosic keinen Termin frei hatte und sind sehr zufrieden gewesen, Elsa hat auch einen angeborenen Herzfehler und einen drastisch vergrößerten Vorhof. 8cm misst er inwzischen, bei einem dünnen 9kg Hündchen) - aber sie ist damit jetzt mindestens 6 Jahre alt, eher älter! Es muss also kein Todesurteil sein.
Erst mal ab in spezialisierte Hände und alles Gute! -
Der hat meinen Hund, der eh schon panische Angst vor Tierärzten hat, sooooo angebrüllt, als der nach 20 Minuten Ultraschall versucht hat, sich zu befreien. Klar muss er gründlich schallen, aber.. Weiß nicht, ob das wirklich angemessen war.
Nein, dass war sicher nicht angemessen. Tidou hat auch Angst und will immer aufstehen. Aber angebrüllt wurde er noch nie.
-
Oftmals ist es für die Hunde einfacher, wenn der Herz-Ultraschall im Stehen gemacht wird.
Es gibt einige Kardiologen, die stehende Hunde schallen.
-
Mein Kleiner ist auch ein Schisser beim TA gewesen. Hätte der einmal meinen Hund angeschrien, hätte ich wohl umgehend die Praxis verlassen. Bei uns war es eher umgekehrt. Der TA war so ruhig und Max dadurch so entspannt, das er nach dem 1. Besuch dort immer wieder freiwillig in die Praxis maschiert ist.
-
Oftmals ist es für die Hunde einfacher, wenn der Herz-Ultraschall im Stehen gemacht wird.
Es gibt einige Kardiologen, die stehende Hunde schallen.
Unsere Kardiologin meint dass das Schallen beim stehenden Hund weniger genau ist. Vor ein paar Jahren hatten wir eine andere Kardiologin und diese sagte auch dass es beim stehendem Hund besser ist.🤷♀️
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!