Kastration wegen ungleichmäßiger Hoden?
-
-
Und derTk-TA sagte, das sei fast zu 100 % anzunehmen in den kommenden Jahren.
Das ist eine Prognose, die kann, muss aber nicht eintreten.
Diagnose durch Ultraschall oder Gewebsbiopsie sichern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde, den "verkümmerten" Hoden entfernen lassen, wenn es medizinisch notwendig ist. Wie man das feststellt, weiß ich nicht, das sollte ein guter TA wissen.
Den gesunden Hoden würde ich nicht entfernen lassen, damit der Hund hormonell gesund bleibt.
Ich habe meinen letzten Dackelrüden kastrieren lassen, der hat auch eine SDU bekommen, daher würde ich persönlich einen Hund nur noch kastrieren lassen, wenn es gar nicht anders geht. -
Offenbar ist das übliche Vorgehen, wenn schon, dann aber genau ein anderes. Man entfernt den überaktiven Hoden, den wenig bis gar nicht aktiven belässt man.
Wie gesagt, Tierärzte kennen sich hier offenbar kaum aus, weil amn eben lieber gleich kastriert. Insofern habe ich alle Informationen, die ich besitze, aus dem Netz. -
Also wenn man normalerweise den überaktiven Hoden entfernt, dann würde ich gleich komplett kastrieren lassen. 1. bringt ja der kleinere eh nicht so viel. Weiß nicht, ob der ausreicht um den Hund bspw. nicht noch unsicherer werden zu lassen? 2. muss man dann seinem Hund nicht noch so eine OP zumuten, falls der andere dann doch entfernt werden muss. 3. ja es ist blöd, wenn der Hund eine SDU hat und noch unsicherer wird, aber das lässt sich mit der Zeit auch händeln und auf jeden Fall besser als wenn dann doch vielleicht Krebs streut und man den Hund viel zu früh gehen lassen muss (im schlimmsten Fall), weil man zu lange gewartet hat.
Evtl. ist es sinnvoll noch ein halbes Jahr zu warten und in der Zeit versuchen einen guten erzieherischen Grundstein zu legen.
-
Überstürzen möchte ich das so oder so nicht. Er ist ja erst seit zwei Monate hier, da braucht es sowieso noch viel Zeit, um zu sehhen, wie er sich macht.. Also vor dem Frühjahr passiert da gar nichts, laut TA eilt es auch nicht. Er meinte nur, es käme auf uns zu, so oder so.
Ich wollte eigentlich ja wirklciuh nur wissen, ob jemand mal nur einen Hoden hat entfernen lassen. Über alle anderen Erfahrungsberichte bin ich trotzdem dankbar, keine Frage.
Bisher muss ich schon sagen, dass der kleine Mann eigentlich ekien Kandidat für eine vollumfängliche Kastra ist. Viel zu unsicher und ängstlich. -
-
Ich kenne die Entfernung eines Hodens ehrlich gesagt nur bei Hodenhochstand - da besteht ja auch das hohe Risiko einer Entartung. Die betreffenden Rüden waren danach wohl nicht verändert im Vergleich zu vorher..
Wenn ein Hoden "nur" größer ist, würde ich das jetzt aber nicht als Kastrationsgrund sehen... das ist ja eigentlich immer so?
Im Zweifel, wenn man nicht eh will würde ich den Hoden wohl per Ultraschall etc untersuchen lassen um abzuklären, ob das nur ein "kosmetisches" Problem ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!