Hund nimmt nicht zu
-
-
Hi zusammen!
Ich habe eine Frage zur Fütterung: Mein Vizsla Rüde (2 Jahre) ist immer noch sehr dünn – er wiegt ca. 23 KG, "sollte" laut Züchterin aber ca. 27 KG auf die Wage bringen. Laut Arzt ist das Gewicht top, allerdings aber auch gerade so über dem unteren Limit.
Er hat immer einen extremen Appetit, futtert wie ein Mähdrescher; kotet aber auch wie ein Weltmeister (bestimmt vier- bis fünfmal am Tag). Die Konsistenz des Kots ist in Ordnung (nicht zu hart, nicht zu dünn), aber ich habe das Gefühl, dass ca. 70% des Futters wieder rauskommen. Hinzu kommt, dass unglaubliche Mengen verdrückt – aktuell 1,6 KG Dosennahrung und damit gute 8.000 Kalorien. Aktuell bekommt er das hier als Futter: Hundemenü - KÄNGURU - Allergie/Haut/Fell Spezialnahrung Hund Nassnahrung - Vet-Concept GmbH & Co KG
Wie gesagt: Er kriegt zwei 800gr. Dosen und damit so viel wie, laut Fütterungsempfehlung, ein 50KG Hund. Aber er nimmt nicht zu. Kein Gramm.
Ich habe ihn vor einiger Zeit mal komplett auf den Kopf stellen lassen und er hat keine Krankheiten (Bauchspeicheldrüse, Parasiten), die dafür verantwortlich sein könnten. Was er hat, ist eine Schilddrüsenunterfunktion (die wir gerade gut in den Griff kriegen) und dadurch wohl auch ein paar Futtermittelunverträglichkeiten.
Bevor ich euch nach Tipps frage, noch kurz ein paar Infos zum Futter (was nicht geht):
- Trockenfutter fällt aufgrund der Futtermilbenallergie raus.
- Rindfleisch, Getreide, Fisch fallen auf Grund der Lebensmittelallergie raus. Pseudogetreide wie Amaranth/Hirse funktioniert.
- BARF verträgt er gar nicht und mag er auch nicht. Wir haben zwei oder drei Monate gebarft und er hat das Zeug so gut wie gar nicht angerührt (wurde also noch dünner).
Und jetzt kommt ihr? Habt ihr Tips?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bekommt er noch irgendetwas anderes wie dieses Futter? Das hat nämlich extrem wenig Fett, kein Wunder dass er nicht zunimmt. Die Futtermenge finde ich viel, viel zu viel.
Muss er genau dieses Futter zu sich nehmen aufgrund von Allergien? Wenn nicht würde ich schnell das Futter wechseln zu einem höheren Fettgehalt. Im Moment bekommt er bei 1,6kg ein Proteinüberangebot, kann aber wegen fehlenden Fettes kaum Energie daraus schöpfen. Von den Nieren wird da gerade extrem viel abverlangt.
-
wenn ihr gerade dabei seid die SD in den Griff zu bekommen warte mal noch etwas ab. Bei mir selbst hat es fast ein Jahr gebraucht bis ich endlich was angesetzt habe.
-
-
Ich schreib dir mal ne PN
-
-
Wie ist er denn im Alltag so vom Verhalten? Wie lang geht ihr Gassi? Ist er eher verschlafen oder turnt er den ganzen Tag rum? Hundesport?
-
Also er liegt viel im Büro. Da wird er zwar auch bespielt, aber primär wird dort geruht. Ansonsten gehen wir 3 KM Gassi und er hat pro Tag noch mal 5 KM Freigang im Feld. Also kommen wir auf gute 8 KM am Tag.
-
Ich habe hier auch einen jungen Vizsla Rüden. Er ist grad 3 Jahre geworden und bis gut ins dritte Lebensjahr bestand er auch nur aus Knochen. Jetzt ist er richtig erwachsen und gut bemuskelt, hat aber auch nur knapp 22 Kg.
Seit er sehr abwechslungsreich gefüttert wird, d.h. alles (nass, trocken, roh, Essensreste) hält er das Gewicht. Er verträgt aber auch alles! Ist aber ein furchtbar schlechter Fresser!
Laut Züchter sollte er 25 Kg haben, das fänd ich persönlich zuviel -
Ich habe gerade das hier gefunden: futalis Hundefutter - Einzigartiges Ernährungskonzept für Hunde
Meint ihr, das taugt? Ist auf jeden Fall recht kostenintensiv.
-
Ansonsten gehen wir 3 KM Gassi und er hat pro Tag noch mal 5 KM Freigang im Feld. Also kommen wir auf gute 8 KM am Tag.
Gut, die kann man rasend schnell zurücklegen oder im Schneckentempo. Man knan den Hund die ganze Strecke bespaßen oder nicht ... ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!