Hund nimmt nicht zu
-
-
Mehr Bewegung und wahrscheinlich auch weniger Schlaf, weil "Großeltern" ja gerne verwöhnen, kann es auch gewesen sein.
Ich weiß aber auch nicht, warum er so wenig Amaranth und Fett bekommen soll. Natürlich muss man das langsam steigern, das ist klar, aber am Ende kann man da doch höher gehen, oder nicht?
Naja. Ich verfolge das mit dem Forthyron mal gespannt, kenne mich da noch nicht aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe nichts runtergesetzt, die Dosis wurde erhöht (habe mich falsch ausgedrückt) :). Wir schleichen die Tabletten gerade langsam ein. Haben bei zwei 1/4 Tabletten angefangen und sind jetzt bei zwei 3/4 Tabletten (die Wochen davor auf 1/4 und 1/2; 1/2 und 1/2; 1/2 und 3/4).
Der T4 Wert (Startpunkt 0,7) war VOR der 3/4 Dosierung auf 1,8. Jetzt sollte er drüber sein. Nächste Woche habe ich einen Termin zum Blutabnehmen, um den aktuellen Stand zu testen.
-
@Alina:
Kann gut sein. Mein Vater ist mittlerweile Rentner und wenn er nicht im Wald mit dem Hund war, war er im Garten. Und Zeus wurde wahrscheinlich von Eltern und Besuchern rund um die Uhr bespaßt. Vielleicht liegt es auch daran.Amaranth und Fett will ich langsam erhöhen. Genauso wie ich das Dosenfutter langsam reduzieren möchte. Wenn wir bei 800gr. Dosenfutter sind und er die og. Amaranth und Fett Sachen gut verträgt (ohne Flitzekacke) ist was Fett und Kohlenhydrate angeht nach oben alles offen. Ich will es eben nur gemächlich angehen und ihn jetzt nicht mit Fett vollstopfen.
-
Welche Dosierung? 200er? 800er?
-
400er
-
-
Möglich wäre also, dass
- die Futterzusammensetzung aus , Fleisch, Fett&KH schlicht und ergreifend nicht passt bzw er die Dose nicht richtig verwerten kann
- dass die Forthyron-Dosierung noch zu niedrig ist
- dass der Zeitpunkt der Substitution nicht passtVielleicht sind es auch alle drei Dinge zusammen.
-
Ich denke, es könnte auch an der gesteigerten Bewegung während meines Urlaubs liegen.
Die Dosis ist wahrscheinlich noch zu niedrig. Der TA meinte, dass wir wohl bei zwei Tabletten am Tag landen.
-
Also das Amaranth findet er schon mal super und liebt es innig. Wir sind mittlerweile bei 800gr Fleisch und ca 300gr Amaranth pro Tag. Das Fett ist leider noch nicht angeliefert.
Was mich stört ist, dass we immer noch wie verrückt kotet. Es sieht fast so aus, als ob alles was er isst, auch wieder in der gleichen Menge rauskommt.
-
Hat der der Hund Zeit, das Futter in Ruhe zu verdauen?
Fütterst du mehrmals kleine Portionen?
Hast du mal Protokoll geführt?
Über: Gewicht, Futtermenge, Kotmenge, Bewegungsprofil? -
Er bekommt zwei Portionen. Morgens und Abends. Abends hat er quasi unendlich Zeit das Essen zu verdauen. Nach der Fütterung geht es nämlich direkt auf die Couch. Nur Morgens nicht. Wir gehen eigentlich direkt nachdem er gegessen hat Richtung Arbeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!