Leichte X-Beine bei groß werdenden Junghund
-
-
Hallo,
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben.
Wir waren heute beim Tierarzt, und der meinte, Ron (7 Monate) hätte leichte X-Beine und ich müsste jetzt aufpassen, dass ich ihn nicht zu Kalzium reich ernähre. Ron wird wohl ein Endgewicht von ca. 30kg haben.
Unser jetziges Futter:Natural - Trockenfutter - Wild Duck mit Ente (getreidefrei)
Protein 22%, Fettgehalt 11%, Rohfaser 3,5%, Rohasche 7,6%, Kalzium 1,6%, Phosphor 1,1%
Ist das von der Zusammensetzung her ok, oder habt ihr bessere Tipps in puncto Hauptfutter?
Und bei Leckerchen muss ich ja sicher jetzt auch drauf achten, was ich gebe. Habt ihr da auch Ideen?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Sandra mit Einstein und Ron -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du mal ein Bild?
Das Futter finde ich völlig in Ordnung. Das sollte überhaupt nichts mit dem Schiefstand zu tun haben. Viel wichtiger ist hier Muskulatur, Bewegung und eventuell je nach dem wie schlimm es ist auch Physio und Bandagen.
-
Ok vielen Dank!
Was muss ich denn bei seiner Bewegung beachten, braucht er irgendwas besonderes?Werde mich auch mal nach einer/einem Physio umsehen
-
Das kommt wie gesagt darauf an, wie schlimm der Befund ist.
Je nach Ausprägung können Rennen, Springen, Tobespiele etc. das Problem vergrößern. Zu wenig Bewegung ist aber auch schädlich, weil Muskeln an den Hund ran müssen, um die Beine so lange wie möglich so gerade wie möglich zu halten.
Deswegen kann ich dir die Physio nur empfehlen. Die haben meist einen sehr guten Blick, wie viel man dem Hund damit zumuten kann und sollte. -
Ich werde nachher mal ein Foto von Ron machen
Also die Tierärztin hat das gesagt, kurz bevor wir raus sind,es kam mir mehr wie eine Anmerkung vor,nicht wie ein schwerwiegender Befund
Höre mich aber wie gesagt grade nach einer Physio um. Danke für deine Tipps!
-
-
Oh am Ipad bin ich mit dem falschen Account eingeloggt, nicht dass das für Verwirrung sorgt
Habe schon um Löschung des Accounts gebeten -
Ich nehme eher an das der Hund zu viel Bewegung hatte...dann passiert das nämlich bei grosswuechsigen Junghunden. ....
-
Habe schon um Löschung des Accounts gebeten
Bitte schau mal in Deinen PNs nach.
Ich habe Dir was dazu geschrieben.Gruß SheltiePower
-
kommt auch auf die Rasse/Mischung des Hundes an. Manche Hunde stehen von Natur aus x-beinig, kuhhessig - Wölfe übrigens auch. Soll nun nicht heißen, dass mit deinem Hund alles ok ist, vor allem wenn dein TA schon warnt..
-
hmpf... jetzt wollte ich gerade zitieren, aber das hattest Du wahrscheinlich unter Deinem anderen Account geschrieben
Sinngemäß stand da, die Tierärztin hätte das so nebenbei im Rausgehen angemerkt.
Deshalb wäre mein persönlicher Weg jetzt, wenn mich diese Aussage so sehr beunruhigt, bei der Ärztin noch einmal nach zu haken, wie genau sie das gemeint hat.
War das ein "noch ist alles okay, aber halten Sie das mal im Auge" (worauf ich jetzt eher tippen würde) oder ein "hups, da müssen Sie jetzt aber was unternehmen".
Danach ist immer noch Zeit, die Pferde scheu zu machen.Junghunde sehen im Wachstum schon mal gerne... befremdlich aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!