Rätselhaftes Erbrechen Ratlosigkeit an allen Fronten
-
-
Die Machenschaften der Firma Royal Canin kann man sicherlich verteufeln. Ich heiße da auch nicht alles gut.
Jedoch: Für spezielles Futter, bei speziellen Problemen, sind Hunde km Versuch gestorben; alleine deshall sollte man erkrankten Hunde die Möglichkeit geben das erprobte Futter auszuprobieren. Damit die Hunde, die das Leben für ihre Artgenossen gelassen haben, nicht umsonst gestorben sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rätselhaftes Erbrechen Ratlosigkeit an allen Fronten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Die Machenschaften der Firma Royal Canin kann man sicherlich verteufeln. Ich heiße da auch nicht alles gut.
Jedoch: Für spezielles Futter, bei speziellen Problemen, sind Hunde km Versuch gestorben; alleine deshall sollte man erkrankten Hunde die Möglichkeit geben das erprobte Futter auszuprobieren. Damit die Hunde, die das Leben für ihre Artgenossen gelassen haben, nicht umsonst gestorben sind
Die Hunde sind nicht für ihre Artgenossen gestorben...ihr Leben wurde ihnen GENOMMEN. Mit dem Kauf dieser Produklte unterstütze ich weiterhin dises Leid.
Sorry aber ich habe da ganz unumstößliche Prinzipien. Natürlich liegt mir das Wohl meines Hundes am Herzen. Daher ernähre ich ihn auch nicht vegan, wie viele meiner veganen Freunde (bin selber auch vegan) es tun. Auch wenn deren Hunde sich alle bester Gesundheit erfreuen (noch), sagt mein Bauchgefühl mir, dass es falsch ist. Mein Bauch hat mich selten belogen
Es wird ganz sicher auch andere Spezialfutter geben, die sowohl Qualitativ (das möchte ich nicht vertiefen nun, aber ich persönlich halte nichts von der Royal Canin Qualität) als auch ethisch eher meinen Ansprüchen genügen... -
Hoffentlich bist Du bei den eigenen menschlichem Dingen dann auch so Kritisch. Denn vieles davon wurde in Tierversuchen und sogar an menschlichen Propanden getestet.
-
Hoffentlich bist Du bei den eigenen menschlichem Dingen dann auch so Kritisch. Denn vieles davon wurde in Tierversuchen und sogar an menschlichen Propanden getestet.
Ja, bin ich. Ziemlich extrem sogar. Das muss hier aber nicht vertieft werden, denn das ist ja eigentlich nicht das Thema :)
Menschliche Probanden sind für mich völlig ok. Die entscheiden das selbst. -
Die Bauchspeicheldrüse würde ich auch untersuchen lassen.
Naturkauartikel wie Pansen, Ochsenziemer, Büffelhaut, Trockenfisch
Eventuell zuviel des Guten?
Alte Hunde werden oft empfindlich mit der herkömmlichen Nahrung, der Magen empfindlicher aber auch auf Stress reagieren sie im Alter sensibler.
Du schreibst Schonkost hast du gegeben, doch wie sah die Zusammensetzung aus. Manche Hunde vertragen z.B. keinen Reis aber Kartoffeln, statt Huhn eventuell Körnerkäse etc.
Meine beiden Senioren sind fast 15 Jahre und werden gut 6 Jahre bekocht, da kann man sich wunderbar auf Empfindlichkeiten und Vorlieben einstellen, die Vielfalt der Nahrungsmittel sind unerschöpflich und ist für alte Hundemägen bekömmlicher.
Alles Gute für deinen Hundeopi!
-
-
Hallo, meine Bulldoggen-Omi hat diese Symptome mit 9 Jahren auch bekommen.
Das heisst, sie erbrach mehrmals am Tag(vermehrt nach Fütterung und Wasseraufnahme)
Nachdem auf Magen/ Darm behandelt wurde und der Verdacht auf erweiterten Ösophagus bestand, konnte ich die Symptomatik mit VitaminB12, erhöhtes Füttern(aus der Hand)und umbauen des Bettchens in Donat-Form halbwegs lindern.
Nachdem es aber immer wieder auftrat, hat man eine verminderte Herzkontraktilität(ich meine, ist bei den Hundeomas/opas ja nicht anders, als bei den Zweibeinern), mit dadurch verursachtem Lungenödem festgestellt.
(Wer denkt denn beim Thema Erbrechen daran?)
Mit der entsprechenden Medikation frisst die alte Dame wieder ihr TF, ist agil und erbricht nur sehr selten(bei Aufregung)... -
Ich würde auf jeden Fall die Bauchspeicheldrüse untersuchen lassen und diese ganzen "Leckerchen" weglassen!
Die enthalte viel Bindegewebs-Protein, also Proteine, die erst im Dickdarm durch Bakterien zersetzt werden (sprich: VERFAULEN).
Außerdem kann es gut sein, dass gerade ein alter Hund die dann doch nicht mehr sooo gut zerkaut und zu große Stücke abschluckt. Die dann den Magen reizen! -
Bevor ich den Hund noch weiter untersuchen lasse, würde ich einfach mal eine Weile selbst kochen, um zu schauen, ob es sich bessert ... ganz klassische Schonkost - Matschreis/Matschkartoffeln, bissle Karotte und Pute/Hühnerfleisch ohne Knochen und nur wenig Haut - alles pürieren ...
Wäre die Akzeptanz schlecht, bissle rohes Tartar dazu ...
Ab einem gewissen Alter sollte man es dem Magen-/Darmsystem so einfach wie möglich machen ...
Die üblichen Leckerlis weglassen - dafür lieber ne Pellkartoffel oder eine gekochte Karotte ... Zwieback wäre auch was zum Knuspern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!