Jungen kastrierten Rüden adoptieren!?

  • Die einzigen Bedenken, die ich eventuell bei diesem Hund hätte sind bezüglich der Rasse und einer möglichen Rückkehr nach Deutschland!


    Wenn ihr irgendwie vorhabt in den nächsten Jahren wieder zurück zu wollen, dann würde ich den Hund nicht aufnehmen, weil ihr ihn dann da lassen müsstet.


    Wenn ihr aber dauerhaft oder zumindest für die nächsten 15 Jahre da bleibende wollt,dann spricht meiner Meinung nach nichts gegen eine Adoption.

  • Erwachsen werden ist ja nicht NUR ein hormoneller Prozeß, es spielen auch Erfahrungen, Emotionen, Gefühle eine große Rolle dabei.
    Ich persönlich kenne keinen Hund, der wegen einer Kastra (zu welchem Zeitpunkt auch immer) nicht "erwachsen geworden wäre.


    Von daher: Kein Grund aus meiner Sicht, diesen Hund nicht zu kaufen.


    Viel Spaß miteinander wünsche ich Euch!

  • Das wollte ich auch grade sagen - Ihr müsst Euch bewusst sein, dass Ihr mit diesem Hund nicht mehr nach Deutschland zurückkommen könnt.
    Und nein, das Importverbot gilt bundesweit (für Pit Bull, AmStaff, Bullterrier, Staffordshire Bull Terrier), auch wenn die Haltung in bestimmten Bundesländern erlaubt wäre.

  • Hey Leute, was ganz unerwartetes ist geschehen. Und zwar hat mich heute ein bekannter angerufen und meinte, dass er seit ca einen Monat auf die kleine Bella aufpasst. Seine Kinder haben Bella beim Spielen draußen gefunden und mitgenommen. Seit vergangen Montag hat hier wieder nach den großen Sommerferien die Schule begonnen. Er hat mich drum gebeten die kleine aufzunehmen weil er nicht die Möglichkeit hat für den Hund zu sorgen. Wir könnten natürlich nicht nein sagen und somit haben wir jetzt einen neuen Mitbewohner. Eigentlicher Plan war nur kurz unter zu bringen bis sich eine Möglichkeit findet. Die kleine ist wohl keine 2 Monate alt. Wir haben ihr heute eine Tablette gegen Würmer gegeben da wir in ihrem Häufchen ne Riesen Nudel gesehen haben. Ein Spray gehen Flöhe und Zecken hat sie auch bekommen.
    Das Thema mit der Rückkehr hatten wir auch durch. Steht halt alles noch in den Sternen. Der Max hatte uns schon sehr gefallen. Sehr traurig das ganze da im Tierheim. Andersrum wird die Bella wohl auch keine glückliche Zukunft haben wenn wir sie nicht behalten. Bei uns ist die zwar in etwas unerfahren, aber in guten Händen. (Sie schläft gerade schon wieder seit ner Stunde :sleep: :respekt: )


    Gestern habe ich auch etwas übers barfen gelesen. Würde mich interessieren. Hier ist es leicht Fleisch zu finden. Heute habe ich direkt beim Tierarzt aber etwas Trockenfutter mitgenommen. Hab ihr die Schüssel zu Mittag und gerade eben noch mal hingestellt aber irgendwie will oder mag sie gerade nicht. Ist beim zweiten mal auch etwas nass gemacht. Das eine Stückchen Wurst hat sie am Abend aber verputzt. Also falls hier jemand noch seine Meinung übers barfen abgeben möchte, bin ich dankbar. Habe aber auch gesehen, dass im Forum auch einige Artikel gibt.


    Euch noch einen schönen Abend!


    PS: wollte ein Bild hochladen aber geht irgendwie nicht. Entweder weil ich mobil online bin oder vielleicht weil mein Profil ganz Neu?? Da steht: Max. Upload Größe 0 byte

  • Das heisst, die Kleine wurde mit unter vier Wochen von der Mutter und den Geschwistern getrennt? Das ist natürlich suboptimal, sowohl aus gesundheitlicher Sicht (normalerweise fangen Welpen mit 3-4 Wochen erst an, feste Nahrung zu fressen und trinken noch bis zur ca. 8. Woche Milch bei der Mutter) und auch für die Sozialisierung (Welpen lernen in der Phase viel Sozialverhalten von ihren Geschwistern und der Mutter).


    Einen Welpen im Wachstum bedarfsgerecht zu barfen ist nicht ganz trivial (z.B. wegen des erhöhten Kalziumbedarfs, Kalzium/Phosphor Verhältnisses, etc). Da Ihr Hundeanfänger seid und auch sonst wahrscheinlich schon alle Hände voll zu tun habt mit der Aufzucht würde ich an Eurer Stelle eher ein Fertigfutter für Welpen füttern. Muss ja kein Trockenfutter sein, wenn sie das nicht mag. Ich weiss nicht, wie gut die Auswahl in Griechenland ist, aber evtl könntet Ihr Euch auch aus dem EU-Ausland Futter schicken lassen. Wenn Ihr unbedingt barfen oder selbst kochen wollt würde ich Euch raten, einen Ernährungsberater zu konsultieren und Euch eine Ration erstellen zu lassen. Das geht ja auch online.

  • @Regula anscheinend schon. Das ist aber kein Einzelfall. Ihr Glück dass sie nicht in einer zugebunden Tüte im Müll gelandet ist. Es gibt noch viele grausame Menschen hier. Muss aber auch sagen, dass es auch viele gibt die echt das beste für das Tier tun.


    Hundefutter findet man hier gutes. Die Supermärkte verkaufen hier komischerweise nur das teuerste und nur Marken Produkte. Als kleines Beispiel, meine Freundin findet kein Deo unter 4€ und ist teilweise echt sauer deswegen :lachtot: . Dabei verdient man hier Durchschnittlich 20€ am Tag. Falls man Glück hat.


    2 Pet Shops und eine (die) Tierärtztin waren total gegen barf. Das liegt aber wohl eher am "nicht Umsatz machen".
    Es gibt hier viele Fleischer und wenn man etwas weiter raus fährt auch viele Schlachter. Wir haben einen relativ großen Kühlschrank. Da könnte man den Wochenbedarf gut aufbewahren. Außerdem haben wir eine Terasse. Da kann man an der frischen Luft Innereien portionieren. Ich dachte mir, dass es machbar wäre sich einmal die Woche dafür Zeit zu nehmen. Morgen möchte ich nen Knochen vom Metzger zum Spielen mitbringen. Sollte natürlich noch etwas Fleisch da dran sein.
    Was sie davor gegessen hat weiss ich nicht. Das ging heute etwas schnell da der Bekannte es etwas eilig hatte. (Spät zur Arbeit. Typisch Griechen :lachtot: )
    Werde morgen mal mit ihm telen.
    Soll ich ihr das Futter mit Milch (Kuh 3,5%) geben?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!