Jungen kastrierten Rüden adoptieren!?

  • ich gehe mir ihr direkt vor dem Haus. Da ist direkt ein Platz wo auch Grass wächst und mittags ist es hier echt ruhig. Das sind keine 10-20 Meter. Und mir ist schon bewusst, dass ein Welpe auch nicht lange Strecken laufen sollte. Und da setzte ich mich auch hin um eine Zigarette dabei zu rauchen dass der Hund seine Ruhe hat. Aber dann dreht sich plötzlich nach Hause. So. Soll ich den Hund dort jetzt solange irgendwo anbinden bis es sein Geschäft erledigt hat oder was?

  • Ob Dir mein Ton gefällt oder nicht, ist relativ egal, es geht um den Welpen, nicht um Dich!


    Ich habe die frühe Entnahme von der Mutter nicht verurteilt, nur darauf hingewiesen, dass soo etwas nunmal Folgen nach sich zieht und ein viel zu früh getrennter Welpe einfach anders ist als ein vergnügter 10 Wochen alter, der selbstbewußt seine Welt erkundet, über den Mutter und Geschwister ihm schon einiges beigebracht haben.


    Wenn Du diesem Welpen Kuhmilch gibst KANN das evt gut gehen.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass er heftigsten Durchfall bekommt, durch den er sogar dehydrieren und unter Umständen sogar sterben kann, ist deutlich höher!
    Das ist keine Meinung, sondern eine Tatsache!

  • Mit Welpen barfen habe ich angefangen, 2 Jahre, nachdem meine erwachsenen Hunde bereits Rohfutter bekamen und ich mich in diesen 2 Jahren belesen habe.


    Und meine Welpen waren welche, die die Mutter noch bei sich hatten, eventuelle kleine "Ungleichgewichte" also über die Muttermilch ausgeglichen worden wären.

  • oh mein Gott. Ich sag ja nicht, dass du keine Ahnung hast, hätte gerne Dein Wissen speziell im Moment gerade. Aber ganz ehrlich, von dir persönlich möchte ich nichts mehr hören. Lerne erstmal mit Menschen zu kommunizieren. Denn mit deiner Art, blockiert der dir gegenüber stehende. Und deine Worte kommen gar nicht an. Edit by Mod - Textzeile entfernt Die Hunde sollten es dennoch gut bei dir haben.
    Gute Nacht

  • Ich hoffe, Dein Welpe wächst so gesund wie möglich bei Dir auf, mehr sage ich einfach nicht mehr.....


    Noch eins: Deine Nachricht auf meiner Pinnwand hättest Du Dir klemmen können, glaube es oder nicht, es ging mir lediglich darum, Deinem Welpen zu helfen!

  • ich sag ja nicht, dass es anders ist, aber im Ernst mal, du hast echt eine Art da fühlt man sich direkt so schlecht als hätte man dem noch Leiden zugefügt. Wie wär's mal mit nem "wie wär's mal" anstatt mit "du, du, du"
    Egal. Speziell beim Schreiben kann so etwas echt falsch rüber kommen. Nun gut

  • Hach.. Ihr beide seit aber schön OT gerutscht.. :pfeif:



    Ich muss ehrlich sagen, dass ich deine Einstellung grad nicht ganz verstehen kann @pippo2204.
    Es wurde hier von niemanden was unterstellt oder böse gemeint!
    (Da muss man nur in andere Treads schaun, da sieht man schnell wie ruppig der Ton sein kann ;) )


    Es geht auch nicht darum dir zu unterstellen, dass du dich nicht auskennst. Aber sobald man eine Zeit hier im Forum unterwegs ist (ich bin auch noch nicht so lang aktiv hier), sieht man fast täglich neue Treads über Menschen die einen Welpen ganze 5 Tage daheim haben, diesen 24/7 bespaßen damit er müde wird, und dann verzweifelt fragen warum Welpi nicht einfach mal ruhig wird und schläft, um sich beißt und null "Respekt" hat.
    (Das ein Welpe noch ein Baby ist das noch lernen muss ist auch vielen nicht klar!)


    Da wiederholt man sich ständig! Und die meisten wissen einfach nicht das es für einen Welpen nicht so einfach ist, ruhig zu werden oder iwo sein Geschäft zu machen, wenn er grad aus seiner gewohnten Umgebung gerissen worden ist (obs ihm da besser oder schlechter ging ist eher unbedeutend, mehr die Veränderung an sich).


    Nimm dir die Tipps bitte zu herzen und betrachte alles andere mit kritischen, aber eben auch offenen Augen!

  • @Resi282 ich verstehe das schon. Ich denke auch nicht dass etwas böse gemeint ist. Der Welpe war gerade für einen Monat bei eine Familie mit 2 Kinder. Da kann ich verstehen dass der immer bespielt wurde. Gestern wo er halt bei uns ankam haben wir echt gar nicht damit angefangen "och wie süß du bist" und ihn durchgehend beschäftigt haben. Ganz im Gegenteil. Wir haben sie einfach in Ruhe gelassen. Und sie ist auch sehr ruhig. Auch mit dem vor die Tür gehen ohne viel Tamtam. Ich hab einfach die Tür aufgehalten, raus gelassen und gemeinsam dann auf entspannt die paar Meter zum Platz. Jetzt fällt mir allerdings plötzlich ein, dass sie vielleicht Angst hatte wieder zurückgelassen zu werden, deswegen wollte sie vielleicht direkt wieder nach Hause. Wer weiß.
    Hab halt viel negatives die Tage gelesen. Also halt wegen der früh kastra beim ersten Kandidaten und jetzt soll das wieder ein "Problem Hund" sein?! Und ich echt kein Problem mit Hunde. Nur wenn man sich nicht richtig auskennt und man liest dann so einiges denkt man sich auch, wie sich wohl diese Probleme dann bemerkbar machen. Wir verdienen echt nicht viel hier, und wir können uns nicht einen Hund leisten der höchstwahrscheinlich viel zum Arzt muss wegen herzprobleme oder brüchige Knochen. Das hab ich halt wegen früh kastra gelesen. Und ob das stimmt... letzendlich kann immer was passieren. Und wir werden für den kleinen Freund da sein. Nur wollten wir halt dass der zumindest gute Voraussetzungen hat.
    Bin schon froh hier gelandet zu sein, auch wenn wir uns gestern hier wohl etwas missverstanden haben.
    LG

  • Hallo Filippo,


    schön, daß ihr die Kleine aufgenommen habt und ihr damit ein schönes Leben ermöglichen werdet.


    Zum Futter, falls in eurem Geschäften vorhanden, versuch Welpenfutter zu bekommen, nach Möglichkeit Nassfutter, also Dosenfutter. Gibt es das nicht, füttere Trockenfutter und weich es mit etwas lauwarmem Wasser ein. Manche Welpen mögen eben kein hartes Trockenfutter.


    Sollte es kein Welpenfutter geben, füttere als Zwischenmahlzeit Quark, Joghurt, Frischkäse, damit wird auch etwas für den Kalziumhaushalt getan.


    Du schreibst, Du kommst gut an Fleisch ran. Das ist schön, würde ich aber jetzt noch nicht ausschließlich - BARF - füttern.
    Lieber für den Welpen erst einmal Fertigprodukte, die gegenenfalls etwas aufpeppen, s. o., damit bist Du auf der sicheren Seite.


    Stubenreinheit, ja, das erfordert Geduld und eine gewisse Hartnäckigkeit. Immer nach dem Schlafen, nach dem Fressen, raus mit ihr. Das wird schon.


    Auch, das sofortige nach Hause laufen ist für einen Welpen normal und ich kenne es von meinen gut sozialisierten Welpen auch. Umweltsicherheit muß so ein junges Wesen erst lernen, genauso wie das Vertrauen in dich, sie zu schützen.


    Bleib einfach geduldig, aber konsequent.


    Ich wünsche viel Freude an der Aufzucht und nur Mut, es wird schon werden.

  • Wenn ihr kein Geld habt um mögliche Tierarztkosten zu bezahlen, dann würde ich euch raten den Welpen so bald wie möglich weiter zu vermitteln. So lange er noch jung und süß ist.
    Bei einem Welpen der so früh von der Mutter getrennt wurde, läuft zwangsläufig einiges schief in der Sozialisation und möglicherweise auch gesundheitlich. Ich persönlich würde da eher mit mehr Kosten rechnen, als mit den üblichen Kosten für Entwurmung, Impfung usw.
    Wenn ihr jetzt schon sagt, dass ihr das nicht stemmen wollt/könnt, dann sucht lieber ein neues Heim und überlegt euch ganz genau ob ihr wirklich einen Hund halten könnt.



    Kurz zu dem was @Cattlefan geschrieben hat. Sie wollte dir mit ihrer deutlichen Schreibweise klar machen, dass das eine ernste Sache ist. Hundeunerfahrene Leute haben oft keine Ahnung was auf sie zukommen kann bei der Aufnahme eines solchen Hundes. Und um schlimmeres zu verhindern und dem Hund zu helfen, wird dann teilweise sehr deutlich geschrieben, was vielleicht auch ruppig rüber kommt, aber nicht böse gemeint ist. Im Gegenteil. Sie hat ja auch einige sehr gute Tipps gegeben.



    Zur Stubenreinheit: Geh nach jedem Spielen, Schlafen, Fressen mit deinem Welpen raus und warte so lange bis das Geschäft draußen erledigt wurde. Spätestens alle 2 Stunden. Da dein Welpe nicht geprägt wurde von seiner Mutter, musst du umso mehr Aufwand betrieben, die Stubenreinheit beizubringen. Bei dem Zuhause vorher wurde das wahrscheinlich auch nicht geübt, so dass schon häufig reingemacht wurde. Das musst du nun wieder ausbügeln. Mit der Zeit lernt man auch die Zeichen kennen, wanns jetzt dringend wird. Häufig ist das ein im Kreis drehen oder auch jammern. Dann schnell schnappen und raus bringen.


    Wie die anderen rate ich zum jetzigen Zeitpunkt vom Barfen ab. Auch die Keimbelastung ist bei so einem jungen Hund mit evtl. nicht guten Immunsystem nicht zu unterschätzen. Wenn du Fleisch geben willst, dann koche es vorher. Während dem Wachstum hat der Hund nochmal einen besonderen Nährstoffbedarf, da solltest du dich genau einlesen, um bspw. das richtige Calcium:Phosphor Verhältnis berechnen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!