Jungen kastrierten Rüden adoptieren!?
-
-
Hey Leute. Hab mal ne Frage. Wir haben Abends immer die Terrassentür auf, dass Bella immer raus kann wenn sie nachts mal muss. Jetzt habe ich mitbekommen, dass eine Katze das nutzt und Bellas Reste aus dem Napf wegnascht. Ist das ok? Oder soll die Tür lieber zu? Zumindest weiß ich jetzt, das Bella nicht so ne Naschkatze ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würd die Tür zulassen und mit ihr rausgehen wenn sie sich meldet, oder halt Wecker stellen wenn sich das Baby nicht meldet, und man in etwa die Zeit kennt in der sie wach wird.
Ziel ist ja, sie in Zukunft die ganze Nacht ohne Probleme im Haus zu haben. Da wärs glaub ich eher kontraproduktiv wenn der Hund immer raus kann.Ist am Anfang leider hart.
(ich musste damals als 14 jährige jede Nacht im Schnee stehen bis Welpi doch mal wo hingemacht hat.)
-
Das Ding ist, sie meldet sich nicht einmal. Sie geht dann einfach in die Küche. Falls sie was gemacht hat, trotzdem mir ihr nochmal raus?
-
Jura meldet erstmals seit wir wieder in der Stadt sind (am Land ging die Tür auf und fertig)... mit 24 Wochen!
Und wenn sie meldet ist es wiiirklich schon sehr dringend. Kennt man ihre Körpersprache, weiß man aber gleich das sie muss weil sie einfach gestresster wird.Aber ihr habt ja noch ein Baby, da dauert da einfach bis sie weiß, draußen is schöner zum klogehn, und bis ihr wisst auf was ihr achten müsst.
Mir hats aber auch sehr geholfen das sie im selben Zimmer schläft, und ich einen leichten Schlaf hab.
Mit dem rausgehn weiß ich ehrlich gesagt nicht recht..
Ich hab hier schon mehrmals gelesen, das man trotzdem noch rausgehn soll, wobei ich mit Jura dann halt 2 Stunden drausen gewesen wär.. Dann hätte sie nämlich sowieso wieder müssen!Bei mir gabs übrigens immer Spezial leckerlie (getrocknetes Fleisch), wenn sie draußen hingemacht hat!
-
Ich würde ihr nicht die Möglichkeit geben nachts zu wandern, Tür zu und fertig.
Ich würde die Terrassetür ebenfalls schließen bis sie zuverlässig stubenrein ist, damit sie nicht lernt, dass sie jederzeit kann.
Es gibt viele Welpen, die sich nicht melden, aber meistens zeigen sie es vorher trotzdem an. Fleißarbeit und viel beobachten. Kann 2 Wochen dauern oder 10 Monate, sind halt Welpen.
-
-
Wie um alles in der Welt konnte die Menschheit auf den Hund kommen?
Das ist ja laut einigen hier ein Unterfangen ist, was von Anfang an zum scheitern verurteilt ist.Man kann Welpen, die früh von der Mutter weg sind nur abgeben, am besten nach Deutschland exportieren.
Ernähren (okay...Kuhmilch ist nichts für Hunde) geht auch nur mit gekaufter Nahrung, man muss mindestens MINDESTENS schon 2 Jahre lang erwachsene Hunde mit "Barf" gefüttert haben, (quasi ein Barfdiplom) bevor man als "Neuling" überhaupt an eine Barfernährung denken darf.
Lieber TE:
Glaub das nicht!
Da du schreiben kannst, denke ich du bist auch fähig zu lesen.Falls du mehr Infos willst, schreib mir eine PN, hier im Krokodilbecken schreibe ich nichts weiter. :-)
Du kannst dir hier nun noch den unweigerlich folgenden Streit zu Kennel oder nicht anhören und dann gleich nahtlos alles zur Sozialisierung, was du falsch machst.
Starke Nerven für dich.
Und wappne dich gegen die Anti-Chemie Fraktion oder die Pro- oder Contra Impfer........
-
ohje ohje
Abwägen was man tut oder nicht, kann man am besten wenn man einiges zum Thema weiß. Es muss vielleicht nicht jede Feinheit sein, aber so ein grober Überblick sollte schon sein.
Mei klar kann man auch einfach seinen Stiefel machen wie man denkt. Geht vielleicht auch gut, aber vielleicht auch nicht. Und dann können eben Probleme entstehen die für den Hund und/oder für den Menschen gravierend sind.
Oft genug werden Hunde wegen kleiner Sachen abgegeben, dabei hätte frühzeitig informieren und über den Tellerrand hinaus schauen helfen können.Ich bin auch eher ein Fan davon kein übermäßiges "trara" um den Hund zu machen, aber man muss halt wissen in welchen Bereichen das ok ist und in welchen es blöd ausgehen kann.
Einen sehr jungen zu barfen nach Gefühl, kann (!) halt zur Folge haben, dass das Knochenwachstum nicht stimmt und evtl. im Alter (vielleicht auch früher) Folgeerscheinungen auftreten. Wenn man sagt "mei, gesund ist noch keiner gestorben", dann soll man Barfen wie man mag, aber ich würde auf so einer Plattform hier, nie dazu raten.Es soll ja auch Leute geben die stört es nicht übermäßig wenn der Hund ins Haus macht. Dann muss man natürlich überhaupt keine Reinheitserziehung leisten.
Aber das liegt in der Verantwortung des TS zu entscheiden was er umsetzt oder nicht.
-
Kann mir bitte jemand Mal ein paar der Abkürzungen erklären? Zwei, drei hab ich schon erahnen können. HH weiß ich jetzt, heißt nicht Hamburg
sondern Hundehalter. Und TA halt Tierarzt. Was ist denn noch üblich hier?
-
Schau mal hier, da wirst du vielleicht fündig ;-)
-
Ganz wichtig:
Dofu (Dosenfutter)
Fefu (Fertigfutter)
Trofu (Trockenfutter)
Pottkieker (für Hunde kochende Hundehalter)
Barfgurus (Gott der Barfer)
Barfjünger (meist militante Guru anbeter)Und dann gibts noch Allesfütterer. Die füttern alles und sind somit raus aus jeder Nummer, weil die machen alles richtig :-)
Und deren Hunde sind absolut gesund.
Dann noch 10 verschiedene Rohfütterarten, die irgendwie heissen und selbstverständlich besser sind als alles andere.
Da gibt es aber noch keinen Guru. Vielleicht sind die alle vom Barfgott aufgegessen worden.Oder Zeuss hat sie irgendwo in Griechenland versteckt und hält die gefangen...wer weiss....
Lieber TE, könntest du mal nachsehen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!