Verdacht auf Futtermittelunverträglichkeit
-
-
Da ich aus Überzeugung Royal Canin verfüttere, würde ich persönlich dieses Futter ausprobieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Verdacht auf Futtermittelunverträglichkeit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich schubse hier mal etwas dann muss ich keinen neuen Thread aufmachen!
Wir kamen eben von der Tk. Shira hat ja Verdacht auf eine Futtermittelalergie und wir hatten bis heute strickte Ausschlussdiät gehalten. Jetzt sind die Symptome minimalst besser geworden (Juckreiz ist weg) aber sie hat massiv abgenommen
Und das obwohl ich seit der zweiten Woche doppelt soviel Reinfleisch + KH gefüttert habe wie sie laut Rechner bräuchte, naja.
Also soll sie ab heute Hypoallergenes TroFu bekommen, da sie die KH-Quelle einfach nicht verdaut bekommt.Kann mir seine Erfahrungen mit seinen ausprobierten/benutzten TroFus schildern?
Vllt. kann mir jemand sogar Hersteller empfehlen? Bis jetzt finde ich nur Allergiker-Futter im Sinne von "für sensible" Hunde ggeignet. Aber das neue Futter soll ja die Diät ersetzten...Vielen dank schonmal, ich bemühe derweilen weiter Google
-
Also wir haben Royal Canin Hypoallergenic versucht. Weil es Dackelbenny empfohlen hat
Gizmo hat es aber nicht angerührt. Hat auch für meinen "Geschmack" komisch gerochen.
-
Also wir haben Royal Canin Hypoallergenic versucht. Weil es Dackelbenny empfohlen hat
Gizmo hat es aber nicht angerührt. Hat auch für meinen "Geschmack" komisch gerochen.
Das hat unsere TA auch empfohlen, und da ich auf die schnelle keine Alternative gefunden hatte hab ich es auch gekauft. (Futter war nämlich fast alle)
Shira frisst es zwar, aber irgendwie..... entweder hat sie Durchfall oder fast Verstopfung
Sie kriegt das jetzt seit zwei Tagen pur, mal gucken ob sich das noch einpendelt :/
-
Das hat unsere TA auch empfohlen, und da ich auf die schnelle keine Alternative gefunden hatte hab ich es auch gekauft. (Futter war nämlich fast alle)
Shira frisst es zwar, aber irgendwie..... entweder hat sie Durchfall oder fast VerstopfungSie kriegt das jetzt seit zwei Tagen pur, mal gucken ob sich das noch einpendelt :/
Da kann ich dir leider keinen Rat zu geben. Da unser es nicht angerührt hat. Ich drücke aber die Daumen das es einfach die Umstellung ist und sich Shira dran gewöhnt hat in paar Tagen
-
-
-
@AlexMITSam
Wir hatten eine ähnlcihe Kombi gefüttert: Kaninchen Pur (NF) +Pastinake (selber dazu gekocht, püriert )gefüttert.
Damit hat sie "eben mal" 5kg abgenommen, sie verdaut Nafu irgendwie ganz schlecht, aber trotzdem danke@Serenthia
Danke das hoffen wir auch -
Hallo ihr lieben,
ich möchte dieses Thema nochmal nach oben holen.
Wir hatten bis vor kurzem Ruhe mit den Leckanfällen. Wir vermuten aber es entwickelt sich. Er fängt wieder an Schluckgeräusche zu machen. Am Futter etc haben wir nichts mehr geändert da die Symptome ja erledigt waren.
Es beginnt ungefähr zur gleichen Zeit wie im letzten Jahr.
Kann es vielleicht sein das es gar nicht am Futter liegt sondern das er zB eine Allergie gegen Gräser, Bäume oder so hat?
Lieben Gruß
-
Kann es vielleicht sein das es gar nicht am Futter liegt sondern das er zB eine Allergie gegen Gräser, Bäume oder so hat?
Wenn es in jedem Jahr so im Mai anfängt mit der Leckerei und im Herbst aufhört, würde ich in dieser Richtung weiterdenken.
Ich habe bei meiner Hündin x Futter ausprobiert, bis ich den Rhythmus erkannt habe.
-
Wir haben ihn jetzt erst das 2. Jahr. Und sind von einer Unverträglichkeit ausgegangen weil sein Tierarzt es auch tat. Im letzten Jahr fing es aber auch so in etwa an und ab Herbst/Winter war ruhe.
Was hast du gegen die Allergie unternommen?
Wir haben heute Abend einen Termin beim Tierarzt, werde da mal fragen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!