Verdacht auf Futtermittelunverträglichkeit
-
-
Sicher schon zu spät: Meine bekommt Apoquel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ist denn nun beim TA herausgekommen ? Habt ihr einen Allergietest gemacht ?
-
Die Tierärztin meinte eine Allergie ist unwahrscheinlich weil er sich jucken müsste. Dies tut er aber nicht. Wir wollen aber dennoch einen Test machen und dann weiter sehen
-
Am Montag haben wir einen Termin für den Allergietest. Mal sehen, was dabei raus kommt
-
jetzt stehen wir wieder am Anfang wie letztes Jahr. Futtermittelunverträglichkeit :/ Und das obwohl er im Winter keine Beschwerden hatte.
Haben dieses Futter INSECT PRO - Diät Trockenfutter für Hunde (6x400g) bekommen
-
-
Das Futter finde ich mega spannend. Berichte bitte mal über die Verträglichkeit. Insekten sollen ja eine sehr hochwertige Eiweißquelle sein. Auch für Hunde?
-
Also das Futter wollte er nicht annehmen. Aber wir haben jetzt das Ergebnis vom Allergietest. Er reagiert auf Milben und Schimmelpilz. Welche Milben muss noch genau getestet werden. Das Ergebnis bekommen wir nächste Woche
-
jetzt stehen wir wieder am Anfang wie letztes Jahr. Futtermittelunverträglichkeit Und das obwohl er im Winter keine Beschwerden hatte.
Hä
verstehe ich nicht. Ihr werdet im Winter ja nu nix anderes gefüttert haben.
Was hat er denn für Symptome? Knabbert und leckt er viel? Können Grasmilben sein. Hat meine im Moment auch, wenn wir in den Wiesen unterwegs waren. Ich wasche sie nach dem Gassi immer mit einem Waschlappen mit klarem Wasser ag. Dazu kommt noch, dass sie noch Fell verliert, dass ich wohl mit beiden Bürsten nicht erwischt habe. Nachdem ich sie heute ausgiebig bearbeitet und noch einiges an toten Haaren rausgeholt habe, ist sie zufrieden.
-
Immer gut, wenn man weiß was Sache ist.
Futtermilben (auch Vorratsmilben genannt) und Schimmelpilzsporen kommen vor allem in Trockenfutter und fertig abgepackten Leckerchen vor. Oft reicht es dann schon, wenn man komplett auf Dose oder frisch umstellt, als Leckerchen kann man auf ein Stück Wurst zurückgreifen.
Mit etwas Glück ist das Problem dann mit einer simplen Ernährungsumstellung gelöst, ich drücke die Daumen -
Wenn das so einfach ist bekommen wir es dann ja gut gelöst :
Immer gut, wenn man weiß was Sache ist.
Futtermilben (auch Vorratsmilben genannt) und Schimmelpilzsporen kommen vor allem in Trockenfutter und fertig abgepackten Leckerchen vor. Oft reicht es dann schon, wenn man komplett auf Dose oder frisch umstellt, als Leckerchen kann man auf ein Stück Wurst zurückgreifen.
Mit etwas Glück ist das Problem dann mit einer simplen Ernährungsumstellung gelöst, ich drücke die DaumenWenn es so einfach ist bekommen wir es ja gut gelöst. Aber erstmal abwarten welche Milben genau die Übeltäter sind
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!