Verdacht auf Futtermittelunverträglichkeit
-
-
Schimmelpilz kann es auch in der Wohnung geben, daran sollte man auch denken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Verdacht auf Futtermittelunverträglichkeit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Na ja, wenn er im Winter keine Beschwerden hatte, könnte er auf Grasmilben reagieren .
-
Wir vermuten auch ganz stark Grasmilben oder vielleicht Hausstaub. Ende nächster Woche wissen wir mehr
-
-
Hä
verstehe ich nicht. Ihr werdet im Winter ja nu nix anderes gefüttert haben.
Was hat er denn für Symptome? Knabbert und leckt er viel? Können Grasmilben sein. Hat meine im Moment auch, wenn wir in den Wiesen unterwegs waren. Ich wasche sie nach dem Gassi immer mit einem Waschlappen mit klarem Wasser ag. Dazu kommt noch, dass sie noch Fell verliert, dass ich wohl mit beiden Bürsten nicht erwischt habe. Nachdem ich sie heute ausgiebig bearbeitet und noch einiges an toten Haaren rausgeholt habe, ist sie zufrieden.Er leckt sich oft seine Pfoten und juckt sich sein Bärtchen. Dazu kommt das relativ oft die Augen und Ohren entzündet sind
-
-
Woran erkenne ich das? Sichtbaren Schimmel haben wir keinen
Puh, das kann dann wohl nur ein Fachmann erkennen, der hat die dafür erforderlichen Gerätschaften um herauszufinden, ob die Wohnung mit Schimmel befallen ist oder nicht.
-
Wenn da ein Auslöser in der Wohnung wäre, hätte er ja die Probleme auch im Winter.
-
Er leckt sich oft seine Pfoten und juckt sich sein Bärtchen. Dazu kommt das relativ oft die Augen und Ohren entzündet sind
Das Jucken haben wir derzeit hin und wieder auch, ist für mich auch normal, da Madame durch Wald und Wiese hüpft, allerdings keine Augen oder Ohrenentzündungen. Wo gehst du mit ihm spazieren? Läuft er viel in hohem Gras? Nach einer kleinen Bindehautentzündung bei meiner Hündin habe ich mir angewöhnt, nach den Spaziergängen die Augen mit einem Kosmetiktuch und klarem Wasser auszuwischen. Die Ohren kontrolliere ich ebenfalls. Es fliegt hier durch die Trockenheit und dem was alles blüht so viel Staub/Dreck und auch Gräser etc. durch die Gegend, da kann sich schnell mal was entzünden.
Wenn er es im Winter definitiv nicht hat, würde ich Futter und Schimmel erst einmal ausschliessen und nach anderen Ursachen in der Umgebung suchen. Manchmal ist es auch ein Mangel zB. an Biotin oder Omega-Säuren, die man mit den entsprechenden Zusätzen schnell und gut ausgleichen kann.
-
Wir gehen meistens im Wald oder durch Wiesen. Das mit dem abwaschen werde ich mal probieren. Ein Mangel ist ausgeschlossen. Haben letzte Woche direkt ein großes Blutbild machen lassen
-
Hmmm habt ihr eigentlich auch schon auf Pollen und Gräser testen lassen ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!