Und nun? ABGEBEN???

  • Hallo zusammen....
    Seit Oktober haben mein Freund und ich unseren Monty (20 cm, Terriermix) bei uns. Er kam aus Spanien, hat sich prächtig entwickelt und ist unser liebster Schatz...


    Nun das Problem:
    Mein Freund arbeitet in einem Pc-Laden, ich bin in der Ausbildung und hab noch Schule. Ab August beginnt mein Anerkennungsjahr, das heißt ich bin weniger zuHause als jetzt, so 8-9 Stunden weg. Im Sommer wollten wir Monty daran gewöhnen, mit in den Laden zu gehen und dort zu liegen. Unter dieser Voraussetzung, dass unser Hund gut betreut ist und nicht viel allein bleiben muss haben wir ihn damals geholt.
    Und nun das...!!! Der Laden schließt... mein Freund verliert seine Arbeit dort, hat zum Glück eine neue Stelle. Aber dorthin kann er Monty nicht mitnehmen!!!
    Das bedeutet, ab August würde Monty 4x die Woche etwa 9 Stunden allein sein!!! Jetzt ist er nur etwa 4-5 Stunden, 4mal die Woche allein. Er packt das super, aber ist ja auch ein großer Unterschied.


    Ist es zu verantworten, wenn er von Freunden und Familie so betreut wird, dass es 4x die Woche ca. 4 Stunden allein sind. Sicher bliebe aber immer ein Tag dabei, an dem er die 9 Stunden aushalten müsste (ausser vielleicht kurz Gassi gehen). Ist es dann verantwortungslos von uns????Es zerreist mir das Herz, ich will ihn nicht abgeben. Und eigentlich ist er super beim allein bleiben... Muss man nicht abwägen, lieber ein gutes zuHause, dafür ein bisschen mehr allein... Im TH, aus dem er kommt war er nur allein... In unserer freizeit kümmern wir uns sehr um ihn!
    Ich freue mich auf eure antworten...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Und nun? ABGEBEN???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Wolfsskin...also ich bin der Meinung,dass 9 Stunden nicht hinhauen werden.Das ist meiner Meinung nach zu viel.


      Aber Du solltest nicht zuerst ans abgeben denken...Klar..Lebensumstände koennen sich ändern,davor ist keiner von uns sicher.


      Ich würde allerdings einfach sehen,dass Ihr einen Hundesitter bekommt.Ihr habt jetzt dochnoch Zeit,ihn bis dahin an eine andere Person zu geöhnen,und dieser Hundesitter koennte ihn dann mitbetreuen...


      Gebt ihn nicht weg...das hat der kleine Kerl nicht verdient....


      LG :blume: :blume:

    • Hallo Singa,
      ich denke ja darüber nach, ob es in Ordnung ist, wenn der Hund so betreut wird, dass er 4 Stunden allein ist. Er hätte dann noch meine Mutter und meine Schwiegermutter als Bezugsperson. Sind das zu viele Leute? (Beim Gehorsam werde ich wohl Abstriche machen müssen *g*)


      Frage: wenn es dann trotzdem mal vorkommt, dass ihn keiner holen kann und nur mit ihm mittags kurz rausgeht... geht das, solang es nur ein Tag in der Woche bleibt?
      Hundesitter ist eine Idee, aber hab ich dann ja eig. n Form unserer Eltern. Müsste man aber mal schauen...

    • Hi,


      also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hast Du doch - bis auf einen Tag in der Woche - eine Lösung gefunden, in dem Freunde und Bekannte sich um Monty kümmern können. Wenn es wirklich nur ein Tag wäre, an dem er 9 Stunden alleine ist, na ja, schön ist es nicht, aber es würde mit Sicherheit nicht das "Abgeben" bedeuten.


      Der Tipp von Singa mit dem Hundesitter wäre natürlich auch eine gute Lösung.

    • Hallo,
      ja so ist es, ich habe für alle Tage bis auf einen eine Lösung.
      Und abgeben will ich ih ja nicht, die Überschrift ist vielleicht ein bisschen zu reisserisch, ich will ja alles dran setzen, dass wir ihn behalten!


      Ich wollte nur mal eure Meinungen dazu hören, was ihr davon haltet: mehrere Bezugspersonen, täglichallein und einmal sogar neun Stunden!!! Freue mich, dass ihr positiv reagiert, denn ich befürchte, dass von mehreren Leuten dann kommen wird, dass das zuviel ist und schlecht für den Hund, immer hin und her zu reisen und jeden Tag allein zu sein... Es bleiben ja schließlich trotzdem "Nur" noch 4 Stunden und vielen Leuten ist das schon zuviel.

    • :winken:


      Wenn ich das jetz richtig verstanden habe, ist Monty an allen Tagen, außer einem gut untergebracht?!? Vieleicht könntest du für diesen einen Tag ja tatsächlich über einen Sitter nachdenken, der ihn betreut.
      Klar ist das etwas doof für den Hund, da er ständig bei anderen Leuten ist-vieleicht solltest du für alle Tage nach einen Sitter schauen.
      Ich denke, damit wird Monty besser zurecht kommen, als drei verschiedene Personen.
      Unsere Mieterin hat auch für vier Tage eine Sitterin-eine Schülerin aus der benachbarten Schule. Sie kommt jeden Mittag und holt den Hund-geht eine Std mit ihm Spazieren und bringt ihn dann wieder nach hause.
      Das klappt super!


      LG Nadine

    • Hi wolfskin,


      verschiedene Meinungen gibt es immer.


      Probiert es doch so mal aus, vielleicht klappt es ganz gut so.


      Der eine Hund steckt das locker weg, ein anderer verkraftet es weniger gut. Das wird Euer Hund Euch zeigen, wie er es wegsteckt.


      Ich drück die Daumen!

    • @ nadine Dann werd ich ihn doch lieber zu unseren Eltern geben, auch wenns mehrere Personen sind, denn dann geht er nicht nur ruas sondern bleibt auch nach dem Spaziergang in Gesellschaft und wird nicht in eine leere Wohnung zurückgebracht.
      Danke für eure antworten. Ich denke wir werden dass schon packen, um Glück ist Monty auch gelassen allein und dann geht er halt halbtags zu besuch irgendwo. Und den einen Tag... tja, da müssen wir mal durch. Ich glaube füruns ist das so die beste Lösung. Wenn hundesitter, dann müsste das jmd sein, wo Monty auch in die Wohnung mitdarf, sonst find ichs ncht gut. Wir werden uns mal umsehen, aber ich denke dass mit der "Elternbetreuung" bleibt die beste Lösung.
      Danke schön!

    • Zitat

      @ nadine Dann werd ich ihn doch lieber zu unseren Eltern geben, auch wenns mehrere Personen sind, denn dann geht er nicht nur ruas sondern bleibt auch nach dem Spaziergang in Gesellschaft und wird nicht in eine leere Wohnung zurückgebracht.
      Danke für eure antworten. Ich denke wir werden dass schon packen, um Glück ist Monty auch gelassen allein und dann geht er halt halbtags zu besuch irgendwo. Und den einen Tag... tja, da müssen wir mal durch. Ich glaube füruns ist das so die beste Lösung. Wenn hundesitter, dann müsste das jmd sein, wo Monty auch in die Wohnung mitdarf, sonst find ichs ncht gut. Wir werden uns mal umsehen, aber ich denke dass mit der "Elternbetreuung" bleibt die beste Lösung.
      Danke schön!


      Da hast du wohl recht!-Ich hole den Hund ab und wann auch runter, da er schon des öffteren jammert. Und meine Beiden freuen sich dann immer nen Ratz!
      Versucht es so, wie du es für richtig hälts-vieleicht könnt ihr ja schon vorher einen Probelauf machen um zu schauen wie gut Monty das wegsteckt.


      Ich drücke die Daumen
      LG Nadine

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!