Ich bin verzweifelt - Flöhe, immer wieder Flöhe

  • ehrlich gesagt lass ich den Raum wo der Kleiderschrank ist eher aus.

    Nur so rein Theoretisch, die Flöhe können mit den getragenen Kleidungsstücken, die du in den Schrank hängst, dorthin gelangen. ;)
    Aber so langsam hab ich das Gefühl, du reagierst über. Laß es jetzt mal gut sein und warte ab ob du weiterhin Flöhe findest, ansonsten machst du dich nur selbst verrückt.

  • Ich mal wieder....


    Ich glaube ich weiss wo Ben sich die flöhe wieder und wieder holt.


    Heute Abend nach dem gassigehen bin ich in den hausflur gekommen. Ben war noch gar nicht in der Wohnung. Springen wieder zwei flöhe auf ihm rum. Konnte sie Dank nexgard Wirkung fangen.


    Aber es ist ein Dilemma und ich weiß nicht was ich machen soll.
    Wohne hier seit Dezember. Meine Vermieter wohnen über mir. Im April hab ich Nachbarn bekommen die ab und an einen Hund Sitten.


    Soll ich die Hausgemeinschaft besser informieren damit möglichst der ganze Flur mitbehandelt wird und meine Nachbarn ihren gasthund schützen (falls die es nicht gemacht haben)
    Klingt erstmal am sinnvollsten. Aber da stellt sich die Frage. Was war zuerst da das Huhn oder das Ei? Wer weiss ob deren hund nicht auch meinen angesteckt hat. Letztlich ist es ja egal wie es zu dem befall kam aber ich werde als die blöde dastehen. Habe angst vor einer Kündigung. War froh nach langem suchen diese Wohnung zu finden wo Hundehaltung auch erlaubt ist.


    Meine Ebene kann ich täglich saugen ( das wird schon schwer zu erklären sein wo mein plötzlicher putzwahn herkommt)
    Aber die Eier wurden durch Schuhe doch bestimmt schon durch den ganzen hausflur und Keller geschleppt.


    Ich sitze hier und könnte heulen und weiss nicht was ich machen soll.
    Kann das Problem sich vielleicht von alleine auflösen da ich ben die nächsten Monate konsequent schütze und er somit die beste flohfalle ist?


    Große scheiße!

  • Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Flöhe auf dem kahlen Steinfußboden eines Hausflures sitzen, sie können sich da nirgends verstecken.
    Ich würde auf keinen Fall die Hausgemeinschaft infornieren, wenn du da irgendwen beschuldigst, kommt das nicht so gut an.
    Warte doch einfach ab, die Flöhe werden doch von dem Nexgard sofort abgetötet.
    Du machst dich wirklich selbst verrückt!

  • Nein natürlich beschuldige ich keinen. Wer weiss schon wo die flöhe herkommen. Sehr wahrscheinlich gibt es sie sogar durch Ben. Ich möchte nicht dass meine Hausgemeinschaft auch unter dem Problem leiden muss. Und sich die eier überall verteilen. Deshalb die Überlegung offen damit umzugehen aber ich hab angst und frage mich ob das wirklich sehr notwendig ist.


    Meine Vermutung vor ein paar Tagen dass Ben sich die flöhe beim Spaziergang geholt hat ist seit heute zunichte. Es muss der Flur sein da Ben noch nicht in der Wohnung war. Hier liegen fuss matten und leisten.
    Ich Weiss nicht ob ich es wirklich alles dramatisiere....

  • Wohne hier seit Dezember.

    Vielleicht waren die Flöhe schon in der Wohnung und dein Hund ist ganz unschuldig.
    Haben vor dir dort auch Mieter mit Tieren gewohnt?

  • Die Überlegung hatte ich auch.
    Aber die beiden unteren Wohnungen standen länger leer und wurden von Grund auf saniert.(glaube ehrlich gesagt nicht wegen flohbefall (neue bäder/heizungen/laminat,aber möglich wäre es ja) war auch überrascht dass ich mit hund hier einziehen durfte bei neuen böden. Andererseits die kaution war hoch. Zerkratztes laminat wäre aus vermietersicht also kein Problem. Wer hier vorher gewohnt hat weiss ich nicht. Meine Vermieter haben keine Haustiere.
    Ja ich hab das Problem ja explosionsartig bei den wärmeren Sommertagen bekommen. Frage mich aber ob die ausgehungerten Tierchen nicht trotzdem schon viel eher auf Ben gegangen wären. Zumal ich schon im September mit Ben mir die Wohnung angesehen hab und danach kein flohbefall war.
    Ich will niemandem was unterstellen. Wenn es so wäre würden die Vermieter es natürlich auch nie zugeben... Aber diese Gedankengänge sind glaub ich wirklich verrücktmacherei.

  • Jetzt mach dir doch erstmal nicht soviele Gedanken.


    Du bist nun bei Tag 8. Du weißt nicht wieviele Entwicklungszyklen vorhanden sind. Vom Ei zum Floh können schonmal knapp 3 Wochen vergehen.


    Man kann immer mal was übersehen und es schlüpfen neue Larven und die sind wirklich schlüpfrig. Ich würde jetzt gar nicht davon ausgehen, das die im Flur aufspringen. Man sieht die nicht sofort, die sitzen tief im Fell in der Wolle.


    Die können auch von draußen kommen, das bekommst du ebenso wenig mit, wie Zecken. Manche sieht man gleich, manche eben nicht.
    Unsere alte Hündin, hatte die von einer Katze von Verwandten und diese Katze hat im Garten immer auf den Sonnenplätzen gelegen, wo auch die Igel gerne gewesen sind. Igel sind wahre Floh- und Zeckenschleudern.


    Vielleicht holst du dir die also auch draußen auf der Gassirunde, vielleicht schnuppert Hund an irgendwelchen Igelplätzen,... Glaube mir das bekommst du nicht mit, so flink wie die sind und die reiten ja nicht gut sichtbar auf dem Hund, die krabbeln sofort in das dichte Fell, auch wenn es kurz ist, siehst du die nicht sofort.


    Halte weiter eine normale Hygiene ein und warte mal die 18 Tage ab. Solange dauert die maximale Entwicklung vom Ei zum Floh. Dann ist die Sache entweder gegessen oder es gibt doch eine zusätzliche externe Quelle.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!