Ich bin verzweifelt - Flöhe, immer wieder Flöhe

  • Aber warum streift denn so keiner meinen Weg.

    Aber sie streifen dich doch andauernd; du findest doch täglich welche. :D

    Ich bin von dem ganzen Thema genervt und auch von mir selbst. Und das erst nach fünf Tagen..

    Nicht erst seit fünf Tagen, sondern schon seit fünf Tagen. So lange würde bei mir kein Floh überleben.


    Sobald ich auch nur mehr als einen Floh am Hund oder in der Wohnung hätte, ginge bei mir die Flohvernichtungswelle los.


    Wir hatten zweimal im Leben hier eine Flohinvasion, seitdem weiß ich was zu tun ist um die Viecher loszuwerden.

  • Ich hab bestimmt zehn zwölf von ihm abgesammelt Ich hoffe ich hab keinen übersehen!!!!

    Ich finde es überraschend, dass du die einfach absammeln kannst - hüpfen die nicht weg? Bist du sicher, dass es keine Zecken sind? Evt, waren sie wegen dem Nexgard auch schon am sterben.... Ich kenne Flöhe nur als sehr sprungfreudig und entsprechend schwer zu fangen.

  • gibt es Tipps für ein Repellent Effekt Medikament? Ich glaub ich ruf morgen nochmal den Tierarzt an....

    Ruf auf jeden Fall noch mal an, und schildere die Lage. Da dein Hund bereits Nexgard bekommen hat, weiss ich nicht, wie schnell danach man noch was anderes geben darf. Falls die Flohquelle draussen liegt, werdet ihr um enen dauerhaften Flohschutz nicht rumkommen. Ich habe damals Advantix bekommen, da ich auch Zeckenschutz brauchte.

  • als ich Montag meinen ersten floh gefangen und eingetuppert habe hat der Tierarzt auch nicht schlecht geguckt xD Er meinte flohbefall fällt meistens erst durch flohkot auf. Er bestätigte dass es ein floh ist.
    Die Viecher sind sehr schnell aber ich mit meiner Pinzette war schneller. Ich glaube Fotos kann man hier nicht hochladen oder? Hab die sofort in spülwasser ertränkt. Gehüpft sind sie nicht nur wahnsinnig schnell geflitzt.


    Leider weiss ich nicht gegen welches pestizid Ben allergisch ist. Den ersten 'anfall' hatte er nachdem er an einem Pilz geschnüffelt hatte. Schnauze und Läufe voller Beulen jeder Größe. Ein paar tage später stand der pilz da nicht mehr. Deshalb gehe ich von unkrautvernichter aus.Das andere Jahr weiss ich nicht was der Auslöser war. Das letzte mal (zum Glück schon lange her) sass er ne weile in einem gebüsch auf einem friedhof. Die Beulen nahmen rasant zu und Ben ist auf dem Gehweg zusammengebrochen. Zum Glück fuhr eine bekannte an mir vorbei und fuhr mich schnell zum Tierarzt. Die Anfälle waren immer in der Frühlingszeit....

  • zecken sind das aufkeinenfall.... Damit kenne ich mich aus und die halten sich dieses Jahr komischerweise in Grenzen. Deshalb hab ich ben auch keinen Schutz gegeben. An flöhe hab ich natürlich nicht einmal gedacht. Bin mit hunden groß geworden und hatte sowas nie....

  • Fotos kannst du über einen Foto-Hoster wie picr.de oder photobucket hochladen - dann kannst du sie über das Bild-einfügen-Ikon verlinken, so dass sie direkt im Beitrag angezeigt werden.


    Mit der Allergie-Problematik würde ich auf jeden Fall das weitere Vorgehen mit dem TA absprechen - auch bezüglich des Einsatzes der hier so erstaunlich sorglos empfohlenen hochgiftigen Pestiziden für die Wohnung. Kann sein, dass es mit Geduld und Stärke am Besten ist, den Vermehrungszyklus zu unterbrechen, was leider etwas dauern kann, aber keine zusätzliche Giftbelastung des Wohnungsumfelds von Mensch und Hund darstellt - das muss ja auch erst mal vertragen und verarbeitet werden! Den Giften in der Wohnung wird dein Hund (und du und deine Familie!) noch monatelang rund um die Uhr ausgesetzt sein, zusätzlich zu den Tabletten oder Spot-Ons.


    Ich persönlich würde daher den Einsatz eher nur als "letzte Hoffnung" in Betracht ziehen, wenn die anderen Methoden scheitern. Ob dies bei euch der Fall ist, kann man noch nicht sagen, dafür ist die Behandlungszeit zu kurz bisher.

  • Was du schreibst hört sich eher nach etwas natürlichem an, z. B. Sporen oder Pollen, vllt. auch Pflanzen, als nach Unkrautvernichter. Meine hatte z. B. letztens auch ein Miniplanzenteil, nicht mal annähernd 1 mm groß leicht im Hals stecken. Schwoll auch wieder an, diesmal zum Glück nur auf eine 1 cm große Knuppelkugel.


    Der Pilz wär bei mir auch weg gewesen, sofern essbar. ;)

  • ähm ok ich und technik :???: lassen wir das mit dem foto xD


    Ich Weiss nur nicht wie lange ich warten kann bevor die Bude richtig verseucht ist....


    Das heutige Erlebnis hat mich wirklich geschockt. Montag die ersten zwei flöhe entdeckt und heute morgen einen vom Boden gesammelt. Wobei der wirklich durchaus schon tot gewesen sein könnte. Hab den zu schnell in das spülwasser geschmissen. Die entziehen sich wahnsinnig schnell der Pinzette. Wahnsinn auch wie schnell die in der lauge verenden...


    Und heute nach dem abendlichen Spaziergang dann dieser Schock. Wo ich jetzt verunsichert bin ob die Bude voll ist und sie nach 30 Minuten wirklich schon so ausgehungert waren oder draußen irgendwo ein Nest ist....
    Weiss auch nicht was schlimmer ist. Wenn es draußen ein Nest gibt muss ich ben den Rest seines Lebens mit Chemie zubomben. Da hilft auch keine chemiekeule in der Wohnung weil ich ständig neue reinschleppen würde...


    Sonst sehe ich aber keinen floh. Ich suche Ben auch mehrmals täglich ab.


    So oder so ich hab ein flohproblem. Irgendwann wird der Kreislauf wohl durchbrochen werden aber ich weiss nicht wieviel Zeit ich dem ganzen geben darf....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!