Familienhund für Anfänger gesucht
-
-
Vllt. sollte man mal warten bis sich der TE nochmal zu Wort meldet, vorausgesetzt, er hat sich noch nicht vergraulen lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Bei manchen Antworten, nicht so abwägig....
...und diese Seitenhiebe sind nun sehr förderlich und passen excellent zum Thema.
-
Hier wurde auf Vieles aufmerksam gemacht, was einem Menschen, der seinen ersten Hund "plant", wahrscheinlich nicht bewusst ist. Weil diese Umstände des praktischen Lebens mit einem großen, wuschligen Hund eben nicht in Büchern stehen.
Wenn ich vor der Anschaffung unseres ersten Bobtails gewusst hätte, wie viel an grauem Staub aus so einem Hund heraus fällt, wie lange es dauert, bis der Hund nach einem Regenspaziergang einigermaßen trocken ist, wie schnell man im Treppenhaus eine graue Schleifspur an der Wand hat, wo der Hund die Treppe hoch geht, das der Hund im Winter gar nicht bei uns im Wohnzimmer sein mag, weil es ihm da zu warm ist usw. usf., dann hätte ich mir die Anschaffung dieser Rasse wohl überlegt. Ich wäre also dankbar gewesen, wenn mir vorher jemand genau gesagt hätte, was auf uns zu kommt.
Wir haben uns dann übrigens später noch einen zweiten zugelegt, wobei aber die Tatsache, dass das Haus da schon eindeutige Spuren der Hundehaltung trug und wir inzwischen an die ganzen Umstände gewöhnt waren, erwähnt werden muss. Jetzt würde ich mir freiwillg keinen Hund mehr mit viel Fell ins Haus holen.
Die Erwähnung von Sabber finde ich übrigens auch wichtig. Daran denkt man vermutlich selten, aber das wäre für mich ein absoluter Ausschlussgrund.
-
Die Erwähnung von Sabber finde ich übrigens auch wichtig. Daran denkt man vermutlich selten, aber das wäre für mich ein absoluter Ausschlussgrund.
Sabber ist für mich eines der kleinsten Probleme, die ein Hund haben kann
Dann gibt es Zewa wisch und weg, mit einem wisch ist alles weg -
-
Huiuiui....kommt das falsch rüber, oder meinst du das wirklich so??
Ich muss sooo lachen!!! Das ist so voller Vorurteile und Verallgemeinerungen dass es nur so raucht!!!
-
Sabber ist für mich eines der kleinsten Probleme, die ein Hund haben kann
Dann gibt es Zewa wisch und weg, mit einem wisch ist alles weg
Ha!!! Das kann nur jemand sagen, der einen Wenigsabberer hat!
Versuch mal, eine richtige Pfütze mit Zewa aufzuwischen...
Sabber hat nämlich eine glibbrige Konsistenz und ist mit Wasser, Pippi, "normalem" Dreck oder Schlamm aufwischtechnisch nicht zu vergleichen.
Man muss die Sabberpfütze quasi im Ganzen einpacken. Danach kann man dann gerne noch die Reste aufwischen. -
Also wer einmal einen Landseer oder Neufundländer live gesehen hat, kommt als erstes immer: Oh der ist ja riesig! Und dann: Oh ich habe Sabber am Oberschenkel!
-
Ich muss sooo lachen!!! Das ist so voller Vorurteile und Verallgemeinerungen dass es nur so raucht!!!
Und ich bin soooo stolz auf mich, daß ich darauf nicht eingegangen bin.
"Bären" und kleine Kinder geht natürlich sehr gut
Mit kleinen Hunden geht das gaaaar nicht
-
Ha!!! Das kann nur jemand sagen, der einen Wenigsabberer hat!
Wenn du wüsstest
Der hängt eine Perlenkette runter und wenn sie sich schüttelt habe ich den Kleister überall hängen
Zusätzlich fängt es mit Tropfen, wie ein Wasserhahn an -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!