"Seniorencheck" beim Tierarzt?

  • Was kostet das denn so bei Euch? Gern ca. den Preis und was genau gemacht wurde...

    Kommt ja auch auf die Gegend an wo man wohnt, ich z.B in einer Großstadt.


    Blutuntersuchung - Geriatrisches Profil - ca. 80€
    Herzultraschall (Kardiologe) - 120€
    Urinuntersuchung, gegebenenfalls weiterführende Untersuchung im Labor - 40 - 50€
    Allgemeinuntersuchung - 17€


    LG Sabine

  • Was genau versteht ihr unter einem geriatrischen Blutbild? Wirklich nur Blutwerte, oder auch Organwerte? Blutbild ist doch ziemlich sinnlos, wären nicht beim Senior die Organwerte aussagekräftiger?

  • Ich bin eher ein Freund davon, bei Veränderungen zum Tierarzt zu gehen, als einmal im Jahr einen Senioren Check up zu machen.


    Ger. Blutbild schadet sicher nicht, wenn man eh beim Tierarzt ist und eine allgemeine Untersuchung sollte man ja auch bei jüngeren Hunden immer wieder mal machen.


    Blutwerte aus jüngeren Jahren unbedingt aufbewahren als Vergleichsmöglichkeit (Mexx hat zum Beispiel eine Thrombozytopenie - schon immer! Das ist wirklich wichtig zu wissen im Zweifel).

  • Beim gesunden, aber älteren Hund lasse ich auch ab 8 Jahren etwa ein erstes geriatrisches Blutbild anfertigen, um den individuellen Normalwert für später zu kennen. Ab 10 Jahren gibt es dann jährlich eines, nach Bedarf öfter und kombiniert mit weitergehenden Untersuchungen. Was gemacht wird, wenn der TA etwas findet, entscheide ich. Mein TA ist nicht so der emotionale Typ, der jeden Hund demonstrativ herzt, aber ihm bedeutet die Lebensqualität jedes Patienten viel, und ich kann seiner Beratung vertrauen. Er weiß auch, daß ich Klartext vertrage und zu größeren Anstrengungen bereit bin, wenn es meinem Tier helfen kann.


    Also ja, ich finde den geriatrischen Check sinnvoll.

  • Nein aber im Alter ist die Chance immens höher Krankheiten zu erwerben, wie eben Herz- Kreislauf, Krebs, Diabetes etc. und in der Humanmedizin bin ich froh, all diese kostenlosen Vorsorgen in Anspruch nehmen zu können.
    Da Hunde ja nicht reden können und sie auch so manch Erkrankungen nicht anzeigen, die in ihnen schlummern kann man nur anhand Symptome oder Schmerzäußerungen den Verdacht hegen, das da was nicht stimmt. Doch viele Erkrankungen werden dann zu spät gesehen, was eine Vorsorge eventuell schon an den Tag gebracht hätte.

    Ja ... es gehört halt zum älterwerden dazu..... und nein in der Humanmedizin sind diese Vorsorgen nicht KOSTENLOS... oder zahlst Du keine Beiträge?


    Mein Hund hatte Gehirntumor... sämtliche Blutbilder und Scans waren O.B. und jetzt darfst Du mich wieder aufklären. Und ja, wir waren "rechtzeitig" beim mehreren Ärzten deswegen, noch bevor der Hund blind wurde und ihr Schleim aus der Nase lief... beim 1 (!!!) Anzeichen, d.h. Zunahme vom Gewicht - und alle 3 Ärzte haben uns lediglich Diätfutter... Bewegung oder Wassertherapie geraten.


    Aber hey, wer Geld dafür übrig hat... why not.

  • Ja ... es gehört halt zum älterwerden dazu..... und nein in der Humanmedizin sind diese Vorsorgen nicht KOSTENLOS... oder zahlst Du keine Beiträge?
    Mein Hund hatte Gehirntumor... sämtliche Blutbilder und Scans waren O.B. und jetzt darfst Du mich wieder aufklären. Und ja, wir waren "rechtzeitig" beim mehreren Ärzten deswegen, noch bevor der Hund blind wurde und ihr Schleim aus der Nase lief... beim 1 (!!!) Anzeichen, d.h. Zunahme vom Gewicht - und alle 3 Ärzte haben uns lediglich Diätfutter... Bewegung oder Wassertherapie geraten.


    Aber hey, wer Geld dafür übrig hat... why not.

    Niemand bestreitet, dass es a) immer Fehldiagnosen und b) unheilbare Krankheiten geben wird.


    Wenn Du darum nicht zum TA gehen willst, ist das deine Entscheidung.


    Ich und viele andere sehen es halt anders.

  • Niemand bestreitet, dass es a) immer Fehldiagnosen und b) unheilbare Krankheiten geben wird.
    Wenn Du darum nicht zum TA gehen willst, ist das deine Entscheidung.


    Ich und viele andere sehen es halt anders.

    Vollkommen richtig, jedem nach seinem Geldbeutel und Facon.... dazu empfehle ich aber ein Podcast von Quarks & Co - Krebsvorsorge?

  • Seit dem 10 Lebensjahr darf Lupo 2x jährlich Blut abgeben beim TA. Großes
    BB mit Organwerten. Geröntgt wurden Rücken & Hüfte dieses Jahr, Bauchultraschall
    war auch ok. Den Ultraschall möchte ich nun auch jährlich, hab einfach Panik vor
    Tumoren.
    Ich hab bei ihm mit 7 angefangen mit den Blutbildern, da aber noch jährlich.
    Bisher war immer alles i.O. -quasi umsonst Geld rausgeworfen- aber ich zahl gern
    wenn ich dafür etwas ruhigere Nerven hab.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!