Fell des Irish Soft Coated Wheaten Terrier
-
-
Hallo,
mich würde die Fellbeschaffenheit eines Irish Soft Coated Wheaten Terrier interessieren. Auf Ausstellungen gefallen
mir diese Hunde immer sehr, die Fellfarbe und der Glanz sind einfach toll. Jetzt habe ich gelesen, dass man diese
Hunde schneiden muss. Wie würde diese Rasse denn aussehen wenn man das nicht tun würde? Wächst das Fell unbegrenzt
lang wie beim Pudel oder erreicht es irgendwann eine bestimmte Länge und bleibt dann so? Wie aufwendig ist denn die
Fellpflege, muss man sie denn täglich kämmen?LG
Sabine -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fell des Irish Soft Coated Wheaten Terrier* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich rufe mal @smilietanja, sie hat ISCW
-
Hallo
Wie würde diese Rasse denn aussehen wenn man das nicht tun würde? Wächst das Fell unbegrenzt lang wie beim Pudel oder erreicht es irgendwann eine bestimmte Länge und bleibt dann so?
Also die Wheaten wachseln komplett zu wenn man sie nicht regelmäßig schneidet. Alle 6-8 Wochen sollte man sie schon in Form bringen. Das Fell wächst unbegrenzt weiter. An und in den Ohren, im Gesicht, am Bauch... Einfach überall.
Wie aufwendig ist denn die Fellpflege, muss man sie denn täglich kämmen?
Wenn man sie täglich kämmt erspart man sich einiges an Arbeit. Man ist in 5-10 Minuten damit fertig. Lässt man es mal eine Woche schleifen hat man direkt Filzknoten unter den Achseln, unter dem Halsband oder Geschirr, im Bart usw. Dann ist das Kämmen echt anstrengend und unangenehm für den Hund weil es ziept.
Außerdem bleibt in dem Fell alles hängen. Dreck, Blätter, Tannennadeln, Kletten, Grassamen. Es gibt eigentlich keinen Spaziergang wo meine Mädels sauber aus dem Wald kommen und wo eine Unterbodenwäsche (meist mit Shampoo) unumgänglich wäre. Wenn sie dann wieder trocken sind eben die Stöckchen und sowas raus kämmen und fertig.
Übersieht man kleine Dreckteilchen bildet sich gelegentlich auch hier Filz drumherum.Ja, ich glaube das war es erstmal was mir so einfällt
-
Hallo,
muss man das Fell mit einer Schere schneiden oder geht das auch irgendwie mit einem Schermaschinenaufsatz? Wie dick ist das Fell denn, muss man richtig "wühlen" bis man mit den Fingern auf die Haut kommt oder ist das eher dünner? Das dort überall etwas im Fell hängenbleibt kann ich mir vorstellen, ist bei meinem Hund nicht anders, Blätter und Zweige usw.. Angeblich sollen die Hunde sehr wenig haaren, stimmt das wirklich oder ist das übertrieben. Meine Curly Coated Retriever Hündin sollte laut Rassebeschreibung auch kaum haaren, trotzdem hatte man immer Haare an den Fingern beim Streicheln und täglich auf dem Fußboden, deswegen bin ich bei solchen Aussagen zum kaum Haaren eher skeptisch.
Terrier sollen ja recht eigensinnig sein, das bedeutet wahrscheinlich, dass die Erziehung reichlich Geduld erfordert, oder?
Wie sehr lässt sich diese Rasse denn motivieren, also zum Beispiel zum Apportieren oder gemeinsames Spielen? Vielleicht kennst du auch eine Internetseite die den Wheaten ehrlich beschreibt und nicht immer so allgemein positiv, sondern auch die Nachteile nennt.LG
Sabine -
ich schreibe dir morgen am PC eine ausführliche Antwort ok?
Ich kann auf jeden Fall schon mal sagen das der wheaten gar nicht haart -
-
ok, ich freue mich
.
LG
Sabine -
Hallo! Ich antworte mal im Zitat, ist einfacher
Hallo,
muss man das Fell mit einer Schere schneiden oder geht das auch irgendwie mit einem Schermaschinenaufsatz?
Man kann beides benutzen. Wir machen z. B. die Wangen, den Hals und die Brust mit der Maschine und den Rest mit der Schere. Meine alte Hündin hab ich aber auch schon komplett runtergeschoren.
Wie dick ist das Fell denn, muss man richtig "wühlen" bis man mit den Fingern auf die Haut kommt oder ist das eher dünner?
Ich finde man kann das Fell gut mit den Haaren eines Menschen vergleichen. Allerdings gibt es hier auch Unterschiede. Die amerikanischen Linien haben teilweise richtig dickes Fell. Die irischen Linien eher dünnes.
Das dort überall etwas im Fell hängenbleibt kann ich mir vorstellen, ist bei meinem Hund nicht anders, Blätter und Zweige usw.. Angeblich sollen die Hunde sehr wenig haaren, stimmt das wirklich oder ist das übertrieben. Meine Curly Coated Retriever Hündin sollte laut Rassebeschreibung auch kaum haaren, trotzdem hatte man immer Haare an den Fingern beim Streicheln und täglich auf dem Fußboden, deswegen bin ich bei solchen Aussagen zum kaum Haaren eher skeptisch.
Wie gesagt haaren die Wheaten gar nicht. Sie haben auch keine Unterwolle.
Terrier sollen ja recht eigensinnig sein, das bedeutet wahrscheinlich, dass die Erziehung reichlich Geduld erfordert, oder?
Die Wheaten sind meiner Meinung nach nicht so "hart" wie andere Terrier. Mir fällt kein besseres Wort ein. Sie sind schon ziemlich sanft vom Wesen her. Liebevolle Konsequenz ist bei den Wheaten das A und O. Sie können sicherlich stur sein und auch mal frech, aber immer mit einer Menge Charme ;-)
Wie sehr lässt sich diese Rasse denn motivieren, also zum Beispiel zum Apportieren oder gemeinsames Spielen?
Die Wheaten arbeiten sehr gerne mit ihrem Besitzer zusammen und sind sehr vielseitig. Man kann sie für fast alles begeistern, wo sind mit dem Menschen zusammen arbeiten dürfen. Apportieren habe ich mit meinen noch nicht ausprobiert, ich kenne aber welche die das ganz gut machen. Spielen tun die Wheaten schon ziemlich gerne! Ich raufe eigentlich jeden Tag mit Maybe. Leesha spielt nur ab und zu, aber dann richtig
Vielleicht kennst du auch eine Internetseite die den Wheaten ehrlich beschreibt und nicht immer so allgemein positiv, sondern auch die Nachteile nennt.
Eine Homepage fällt mir jetzt gerade nicht ein. Aber ich kann dir auch gerne Nachteile aufzählen:
- Fellpflege
- Jagdtrieb (ist aber handelbar)
- können Stur sein
- ...mehr fällt mir gerade nicht ein, aber ich bin auch ganz vernarrt in diese Rasse
-
Hallo,
vielen Dank für deine Beschreibung. Was bedeutet denn sanft im Wesen, eher ängstlich? Sind deine Hunde wachsam?
LG
Sabine -
Ich bin zwar nicht gefragt, aber 'sanft' bedeutet wohl in dem Fall nicht ängstlich.
Einfach weicher als ein 'richtiger' Terrier. Die 'nicht sanften' sind oft recht kompromisslos und sind dann schon schneller dabei sich reinzusteigern, hochfahren und und und. 'Sanftere' Terrier sind einfach leichter händelbar und eben nicht ganz so hart in ihren Entscheidungen.Ich hoffe ich habe das richtig übersetzt. Und vor allem für dich verständlich.
Ich habe ja auch einen 'weichen' Terrier. Das ist schon ein Unterschied.
-
Genau so meine ich das!
Ich benutze manchmal den Ausdruck "Terrier light" ;-)
Wachsam sind sie schon. Aber in einem sehr angenehmenen Maß. Maybe schlägt zb an wenn hier nachts Autotüren gehen. Hier gehen so gut wie nie nachts Autotüren. Fahren tagsüber Autos vor ist es ihr Schnuppe :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!