Wunschhund Schäferhund (Ersthund)

  • Aber vielleicht will er ja zu ins ins Ösiland kommen- da heißt das Ganze sicher anders ;)


    Richtig, da heißt es Bundesmeisterschaft und du hast nen komplett anderen Modus als in D, wenn du weiter zur WM willst.
    Du kannst in Ö auch ohne Quali auf der Bundesmeisterschaft antreten, ist bei der BSP nicht möglich



    Vielleicht sehen wir uns ja in 4 Tagen in Meppen.


    Nö lass mal, ich will dich nicht stören, wenn du Huber und Dreißig Tipps für die Ausbildung ihrer Hunde gibst und ihnen erklärst, dass ihr Trainingsteam zu groß ist :lachtot:

  • Vielleicht....
    Wenn mir aber wer erzählt, dass es doch gar nicht schwer ist als Anfänger die Meisterschaft zu gewinnen und dann noch nichtmal weiß, wie die heißt....

    Ich versteh dich ja. Ich weiß dass solche Aussage für alle die die ernsthaft arbeiten und viel Zeit und Knowhow in ihre Hunde und das Training stecken schon extrem provokant sind.
    Aber es ist ja kein Einzelfall: Man sieht irgendwo einen DSH oder anderen Schäferhund der toll ausgebildet ist..rennt zum nächsten "Züchter" und bevor das Baby seinen letzten Haufen in der Wohnung verloren hat ist man mental schon bei der Bundessiegerprüfung.
    Lassen wir ihn halt träumen. Ich denke jedem der den Quatsch ließt wird schnell klar was er davon zu halten hat

  • Teams bestehen aus wenigen aktiven Leuten. Du hast es so dargestellt, als würde ein Bus anreisen.

    Wir sind ein sehr kleiner Verein aber wir haben in diesem Jahr mal wieder den Landesmeister FH, den Vizelandesmeister IPO und die 4. platzierte, mich mit dem einzigen O3 Hund in Sachsen-Anhalt und 4 vielversprechende Nachwuchshunde im Team und glaub mir wenn einer von denen trainiert, trainieren in der Regel all diese Leute zusammen und wir kommen nicht vor 6 Stunden vom Platz, wenn diese 7 Gespanne da sind. Dazu kommen dann noch ein paar die aus der größeren Geschichte raus sind oder eben nicht dazu taugen- darunter mein IPO-Pudel, denn auch die haben das recht auf eine gescheite Ausbildung.


    Alleine schafft es keiner und man braucht Leute um sich herum die auch bereit sind ihr Wissen weiter zu geben. Eine sehr gute Freundin hat in drei Wochen Quali für die nächste LM rate mal was nicht nur sie derzeit betreibt? Richtig Prüfungsvorbereitung. Auf dem Platz der Prüfung, bei uns und überall wo nur geht. Wir zockeln da auch wirklich im Rudel los denn schaden tut das keinem von uns.


    Und für die die sich jetzt für die BSP in welcher Sparte auch immer qualifiziert haben steht der Trainingsplan fest der eben auch beinhaltet dass man in Pausen von Fussballspielen und ähnlichen trainiert und das ist dann eben der sonst freie Sonntagnachmittag.


    Hundesport ist extrem geil aber wer denkt mit 2-3x die Woche ne Stunde auf irgendeinem Hundeplatz wirklich erfolgreich zu sein kann das man getrost vergessen. Von Nichts kommt nichts und die Ansprüche werden immer höher. So normales Ortsgruppenniveau zu erreichen und zu halten fällt den meisten schon schwer genug und es ist auch wirklich nicht leicht.


    Darum einfach mal die Klappe halten wenn man schlichtweg keine Ahnung hat.

  • Und all die, die sich hier so "nett" austauschen, die trifft man auch auf dem Hundeplatz in live - da muss man auch erstmal mit leben können ...


    Wir probieren mit unserem Junior demnächst Verein Nummer 4 - mal gespannt wie lange wir es diesmal "aushalten" ... ein Jahr müssen wir mindestens durch, bis Hund einigermaßen funzt ...


    Hundetraining auf dem Platz ... ist fast wie unter Außerirdischen ... jedenfalls für uns.

  • Und all die, die sich hier so "nett" austauschen, die trifft man auch auf dem Hundeplatz in live - da muss man auch erstmal mit leben können ...


    Wir probieren mit unserem Junior demnächst Verein Nummer 4 - mal gespannt wie lange wir es diesmal "aushalten" ... ein Jahr müssen wir mindestens durch, bis Hund einigermaßen funzt ...


    Hundetraining auf dem Platz ... ist fast wie unter Außerirdischen ... jedenfalls für uns.

    Also ich bin echt froh unseren Verein zu haben. Wir werden nie "groß raus kommen" haben keine Hochleistungsteams dabei
    In der Fährtenarbeit haben wir 2-3 sehr gute Leute..Rettungshunde, Mantrail sind auch ein paar. Aber allgemein nix Hochgestochenes. Pokalgeil ist hier auch keiner. Dafür stimmt das Klima. Man sieht kaum "gute" Hunde aus sportlicher Sicht. Aber sind hier Halter die ihre Hunde mögen und das ist bei Sportlern manchmal eben nicht so.
    Man soll sich immer den Verein suchen der zu den persönlichen Ambitionen und Anforderungen passt

  • lockenwolf, weiß ich doch. Wir sind auch einige, wobei viele Hunde mittlerweile in Rente gehen und IPO (vorsichtig ausgedrückt) seine besten Tage hinter sich hat. Es schrumpft.


    helfstyna, mir wird das an dieser Stelle zu blöd. Hol du dir erstmal deinen Titel und dann sehen wir weiter. Gerne live in Meppen unterhalten. Im Forum wirst du mir zu frech.

  • Im Forum wirst du mir zu frech.

    Ich hab null Ahnung, wovon Ihr redet, ich lese nur so nebenbei mal mit- aber der Ton?
    Holla die Waldfee- reiß Dich mal am Riemen.


    Längst OT, det Janze, auch per PN könnte man sich beschimpfen. :roll:


    Hilft das dem TE jetzt noch in irgendeiner Weise?

  • helfstyna, mir wird das an dieser Stelle zu blöd. Hol du dir erstmal deinen Titel und dann sehen wir weiter. Gerne live in Meppen unterhalten. Im Forum wirst du mir zu frech.


    Du bist wirklich niedlich.
    Verrat uns doch endlich welche großen Titel du mit welchem Hund schon hast, um dieses breite Wissen in die Welt posaunen zu können? Und komm mir jetzt bitte nicht wieder mit den Hunden vom Opa.


    Ich brauch nicht die LGA oder BSP zu gewinnen, um zu wissen, dass da mehr dazu gehört als ikognito im www große Sprüche zu klopfen und dass es eben durchaus eine große Sache ist, gerade in D, zu der man mehr braucht als zwei, drei Hanseln und zweimal die Woche ne Stunde Hundeplatz und das Geschwätz von der großen LZ.



    Und all die, die sich hier so "nett" austauschen, die trifft man auch auf dem Hundeplatz in live - da muss man auch erstmal mit leben können ...


    Wenn du als normaler Mensch mit normalen Vorstellungen und Fragen auf den Hundeplatz kommst, wirst du mit so etwas nicht leben müssen.
    So etwas erlebst du nur, wenn du als Frosch der Mücke was vom Fliegen erzählen willst und die dicke Welle schlägst ohne auch nur eine BH auf der Leistungskarte stehen zu haben und ständig davin redest was der Bruder vom Opa seinem besten Kumpel als Diensthundeführer dir alles gelernt hat.

  • Und all die, die sich hier so "nett" austauschen, die trifft man auch auf dem Hundeplatz in live - da muss man auch erstmal mit leben können ...


    Wir probieren mit unserem Junior demnächst Verein Nummer 4 - mal gespannt wie lange wir es diesmal "aushalten" ... ein Jahr müssen wir mindestens durch, bis Hund einigermaßen funzt ...


    Hundetraining auf dem Platz ... ist fast wie unter Außerirdischen ... jedenfalls für uns.

    Solange jemand wirklich WILL, man merkt dass er sich bemueht, in dem Team hilft usw. ist es kein Thema. So ein Verhalten wie von Rico hier wird kein mir bekanntes Team dulden. Da wird jedes Team sagen, er kann dann wieder gehen und seine Titel alleine holen.
    Fuer mich hat das was mit Anstand zu tun! Ich habe das (mAn unglaubliche) Glueck, dass ich mich bei allen Fragen an einen mehrfachen WM-Teilnehmer wenden kann. Er schaut meine Videos an, ich war dieses Jahr bei ihm und er hat sich unsere Arbeit und die Baustellen angeschaut und das wird entweder dieses Jahr oder naechstes Jahr nochmal passieren. Komm ich da nun an und erklaere ihm, dass er zuviel Aufwand betreibt, eh keine Ahnung hat und sowas wie ne DM jeder Anfaenger ohne Aufwand gewinnen kann, dann waere es das gewesen mit Hilfe von seiner Seite aus (voellig verstaendlich!). Btw. ich frag ihn mer als genug dumme Fragen ;) Das ist auch ueberhaupt kein Problem ;)
    Ich hab selber im Vergleich zu vielen, vielen anderen HF echt wenig Ahnung bzgl. der Ausbildung, ansonsten waeren meine Hunde weiter (wobei Kalles Unfall und Fous Erkrankung auch dran Schuld sind). Aber selbst ich kenne diese Moechtegern-Experten zu Hauf. Alles Trainingsweltmeister, die grad mal be BH gefuehrt haben - wenn ueberhaupt. Und diese Leute schneiden sich ins eigene Fleisch, weil auf lange Sicht hin keiner mit ihnen trainieren oder ihnen helfen will.

  • und warum brauche ich dann große, aktuelle Titel, um jemandem eine LZ zu empfehlen. Wenn du, Helfstyna, die noch größere Sprüche klopft, überhaupt keinen hat?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!