Wunschhund Schäferhund (Ersthund)

  • Leute ich störe nur ungern, aber eine kurze Frage habe ich noch.


    Bin jetzt auf diese Seite gestoßen:


    Züchter der LG


    Gibt es noch eine andere Möglichkeit anstehende Würfe zu sehen oder sollte ich jede Seite der Züchter einzeln abklappern?
    Die Webseiten sind leider z.T. das letzte mal 2014 aktualisiert und bei jedem einzelnd an zu rufen finde ich etwas sehr unglücklich. ;)

  • Störe Und Frage Nur, Dann Wird weniger gezickt. :pfeif:


    Der VDH veröffentlicht regelmäßig wurfmeldungen.


    Ich kanns dir nur gerade nicht raussuchen, da ist die kooperationsbereitschaft meines Handys zu ende.

  • Der Vorstand


    da steht der zuständige Zuchtwart für die LG mit Name, Adresse und Co
    Einfach mal Kontakt aufnehmen, der kann dir Auskunft geben, wann wo gedeckt wurde.


    Ansonsten gibt es auf http://www.working-dog.eu eine Rubrik mit Deck- und Wurfmeldungen, allerdings weiß ich nicht wie viel man da als Nicht-Mitglied einsehen kann.


    Ansonsten liegen in jeder Ortsgruppe die Deckmeldungen auf.


  • Gibt es noch eine andere Möglichkeit anstehende Würfe zu sehen oder sollte ich jede Seite der Züchter einzeln abklappern?

    Einzelnes abklappern von Webseiten findest du anstrengend?


    Wie suchst du denn den Hund aus? Nach Ortsnähe? Dann guck in die Kleinanzeigen des Wochenblattes, oder am Supermarkt bei "BIETE"

  • Einzelnes abklappern von Webseiten findest du anstrengend?
    Wie suchst du denn den Hund aus? Nach Ortsnähe? Dann guck in die Kleinanzeigen des Wochenblattes, oder am Supermarkt bei "BIETE"

    Abklappern von Webseiten die 2013 oder 2014 das letzte mal aktualisiert wurden erschließt sich mir schlicht als sinnfrei, ja.

  • Rico,
    du hast einen kleinen Spitz, der nicht wirklich hört, den du schwierig findest, das hast du uns dramatisch beschrieben, dann willst du jetzt einen Welpen kaufen, der Züchter ist ausgesucht, der Hund anscheinend schon auf der Welt.


    Willst du mit dem Welpen auf die WUSV ? Oder hast du nur, um inkognito zu bleiben, ein Image aufgebaut, dass wir denken du hast keine Ahnung, aber du bist Peter Scherk oder Florian Knabl persönlich.
    Dann gratuliere ich, soviel Wissen, sogut verschleiert ;-)

    Hast du da etwas verlinkt? Ich kann es nicht sehen.


    Aber tatsächlich macht es mir Spaß, viele blöde Umfragen zu stellen. Im Verein ist mir das zu unangenehm.

  • Sorry, wenn ich jetzt nicht alles gelesen habe. Aber es scheint ja nun in die Phase des Züchtersuchens zu gehen.
    Ich kann dir da nur den Tipp geben verschiedene Züchter zu besuchen und dir ein Bild der verschiedenen Hunde und Züchter zu machen. Wichtig wäre mir bei einem Arbeitshund (was ein Schäferhund nunmal ist), dass er vom Kopf her klar ist und die Hunde gesundheitlich untersucht sind. Ich kenne leider (durch meine frühere Mitgliedschaft im Schäferhundverein) viele Hunde, die einfach nur durchgeknallt sind und selbst von erfahrenen Hubdehalter schwer zu händeln sind. Stell dich ggf auch darauf ein, dass euer Hund ggf. unverträglich mit anderen Hunden sein könnte ( und nein, es liegt nicht immer nur am Umgang). Schäferhunde haben häufig eine hohe Individualdistanz.
    Vielleicht schaut ihr vorab schon einmal bei ein paar Schäferhundplätzen vorbei. Adressen findet man auch auf der Seite des SV.
    Schutzdienst kann eine tolle Sache sein. Aber bitte schaut euch auch dort die Plätze genau an. Die Arbeit soll für den Hund ein Spiel, also Spaß sein. Leider arbeiten noch viele Plätze nach alten Methoden (mit Würgehalsband, Stachelhalsband oder gar Teletakt). Ich bin aus diesen Gründen veim SV ausgetreten und arbeite mit meinen Hunden nun beim DVG (mache dirt gerade meinen Übungsleiter).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!