Wunschhund Schäferhund (Ersthund)

  • Irgendwie wirkt das jetzt grade doch so wie hauptsache möglichst schnell einen Welpen, Abstammung,Linie,Wesen etc egal.
    Sorry aber das kann nur schief gehen.
    Es bringt nix zum nächstbesten Züchter zu gehen der grade ein paar Welpen hat,
    dann hast du den Hund vielleicht ein paar Monate eher, aber was du nicht vergessen darfst im Optimalfall begleitet dich der Hund 12-14 Jahre.


    Da würde ich mehr Wert auf eine gute Grundlage am Hund legen,als darauf,dass er möglichst schnell da ist...

  • Da würde ich mehr Wert auf eine gute Grundlage am Hund legen,als darauf,dass er möglichst schnell da ist.

    Gerade beim DSH halte ich das für unerlässlich.
    Mein nächster soll ja auch ein DSH werden. das hat noch etwa 3 Jahre Zeit und ich schaue mich jetzt schon um, betreibe ein bisschen Linien"forschung" und versuche herauszufinden, welcher Typ DSH gut zu meinen Ansprüchen passt. Mittlerweile bin ich da auf einem guten Weg, denke ich, würde mich aber jetzt zum Aussuchen noch nicht bereit fühlen. Selbst beim Australian Shepherd, der Rasse, die mir seit 20 Jahren sehr gut vertraut ist, habe ich beim letzten Hundekauf lange nach der optimalen Linie für mich gesucht.


    Bitte tut euch einen Gefallen und lasst euch Zeit!
    Einen Hund hat man 12-15 Jahre. Das ist eine lange zeit, in der man sehr glücklich oder sehr unglücklich mit dem Tier werden kann. Deshalb überstürzt lieber nichts, sondern sucht euch genau den Züchter und die Verpaarung aus, die auch wirklich zu euren Bedürfnissen passen.

  • Ich habe mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen. Sorry dafür.


    Aber mir ist was eingefallen. Eine Frau fuhr immer mit ihrem DSH Rad. Der Hund war perfekt erzogen, ließ sich durch nichts ablenken. Dann ist die Frau ganz schlimm gestürzt. War nicht Schuld des Hundes. Sie war schwer verletzt, Passanten wollten helfen, Krankenwagen war gerufen und sie hätte ins Krankenhaus gemusst. Der Hund hat niemanden an die Frau rangelassen. Da musste erst der Sohn kommen, der den Hund dann nehmen konnte.
    Bei einem SChäferhund sollte einem klar sein, dass man einen Wachhund hat.

  • Das passiert aber auch mit anderen Rassen. Der Hund merkt mit Herrchen/Frauchen ist was schlimmes passiert und dann werkeln fremde, hektische Menschen an ihm/ihr rum...da sind einige Hund überfordert.
    Schutztrieb haben Schäfis natürlich...darauf sind die mal gezüchtet worden, das sollte also klar sein.


    Ich verstehe gerade allerding die Vorwürfe nicht der Ts "würde einfach einen X-beliebigen Hund nehmen" es wurde doch mehrfach erwähnt wie wichtig die Züchterwahl ist und es wurden sehr gute Anlaufstellen genannt. Warten wir doch erstmal ab was draus wird

  • Abklappern von Webseiten die 2013 oder 2014 das letzte mal aktualisiert wurden erschließt sich mir schlicht als sinnfrei, ja.

    Ganz ehrlich, wenn ich recherchiere dann interessieren mich auch veraltete Webseiten und HPs.
    Denn nicht jeder gute Züchter ist ab Generation Golf. Und viele famosen HPs taugen gut zu Werbezwecken, aber die Hunde interessieren nicht.


    Egal Schäferhundzuchten gibts wie Sand am Meer. Das Ausschlusskriterium: "veraltete Website" ist da wahrscheinlich gar nicht so schlimm. Es gibt Hunderassen, da haben nur wenige Züchter HPS. Und noch vor 20 Jahren gab s noch gar keine Züchter HPs und dennoch gute und auch schlechte Zuchten.
    Mein Text war gestern etwas Spitz. Aber das liegt daran, dass es einfach enttäuschend ist, wenn man hier einen Vormittag schreibt, zusammenfasst, berät und am Ende ist dein Fazit: Das Abklappern von veralteten Websites am heimischen Computer ist zu mühselig und der Hund muss termingerecht in die letztjährige Urlaubsplanung passen.



    Ja, es ist frustrierend, wenn die ersten 5 gleich offline oder veraltet sind.

    Ich kann von veralteten HPs sehr viele Infos ziehen. So muss man nur den Namen eines interessanten Zuchthundes oder Nachwuchses bei working-Dog.eu eingeben und dann kann man weiterrecherchieren.
    Ich finde sogar manchmal alte Hps ausserordentlich interessant!
    Nicht Lieschen Müllers HP mit Sternchen von der Decke(das ist glaube ich beim DSH auch eher wenig, da schlägt man sich eher mit rum, wenn man einen guten Pudel haben will), sondern Hundezuchten, die lange bestehen, mit Hundelinien aus dem letzen Jahrhundert.
    Gerade beim DSH wird heute in sehr spezielle Richtungen gezüchtet und DSH ist nicht gleich DSH. Und deshalb würde mir JEDE Information gefallen, auch veraltete nicht aktualisierte HPS.


    Auf die wenigen Empfehlungen, die hier abgegeben würden, dass der suche nach dem geeigneten DSH nach passenden Linien gesucht wird, gibt es keine Reaktion.


    Ich

  • Ganz davon abgesehen steht dort ein Züchter mit aktualisierte HP, von dem ich einen Hund nehmen würde.


    Da würde ich Linien verfolgen und gucken, ob ein Deckrüde oder eine Hündin aus dem Zwinger woanders als Zuchthund eingesetzt ist, bzw. würde einfach die Züchter anrufen und fragen....

  • Ich kann von veralteten HPs sehr viele Infos ziehen. So muss man nur den Namen eines interessanten Zuchthundes oder Nachwuchses bei working-Dog.eu eingeben und dann kann man weiterrecherchieren.


    Das kannst du aber bei WD auch nur, wenn du Mitglied bist. Sonst siehst du da nur ein hübsches Bildchen, Namen des Hundes und das Geburtsdatum.


    Ich hab mir den Spaß gemacht und eben die ersten HPs durchgeklickt, beim Großteil steht wirklich nur noch "kaufen sie diese Domain".
    Und auch bei den anderen muss man eben wissen, worauf man achten muss. auch kleine unbekannte Züchter, die seit längerem keinen Wurf mehr hatten, können trotzdem Nachzucht von Hunden haben, die interessant für mich sind. Aber dafür muss ich eben wissen, welche Ahnen das sind.
    Wie ich schon sagte, als Anfänger kriegst du das allein nicht hin. Woher soll man auch wissen, dass einem Fulz, Ballack, Remo oder Quantum öfter über den Weg laufen werden als andere. Da bräuchte man eben einfach jemanden, der einem in dem Dschungel etwas hilft.
    Deshalb bin ich da immer noch der Meinung, dass man sich da am besten die Hilfe eines Zuchtwarts aus der Umgebung holt.

  • Aber dafür muss ich eben wissen, welche Ahnen das sind.

    Ja!!!!
    Und dafür muss man eben mehr tun, als bunte aktuelle HPS suchen, mit Würfen die im November zur Abgabe frei werden!



    Wie ich schon sagte, als Anfänger kriegst du das allein nicht hin. Woher soll man auch wissen, dass einem Fulz, Ballack, Remo oder Quantum öfter über den Weg laufen werden als andere. Da bräuchte man eben einfach jemanden, der einem in dem Dschungel etwas hilft.
    Deshalb bin ich da immer noch der Meinung, dass man sich da am besten die Hilfe eines Zuchtwarts aus der Umgebung holt.


    Und genau das versuche ich doch auchseit gestern mit Herzblut zu erklären.


    Es ist meine persönliche Sache, wenn ich dann enttäuscht bin, wenn dann solch eine Aussage kommt. Aber dafür kann ja der Fragesteller hier nichts.


    Ich wünsche euch, dass etwas von den Aussagen hängengeblieben ist, dass ihr etwas versteht um was es eigentlich geht, bei der DSH Welpensuche 2016!


    Viel Freude und viel Glück bei der Anschaffung!

  • Nicht Lieschen Müllers HP mit Sternchen von der Decke(das ist glaube ich beim DSH auch eher wenig, da schlägt man sich eher mit rum, wenn man einen guten Pudel haben will), sondern Hundezuchten, die lange bestehen, mit Hundelinien aus dem letzen Jahrhundert.

    Als Havaneserbesitzerin kann ich ich einige denkwürdige Geschichten zu den "Sterne-Decken-Homepage-Züchtern" beisteuern.

  • Ich habe heute morgen mit dem Kollegen der Landesgruppe gesprochen und ihm unsere Situation geschildert, er hört sich um und meldet sich in 4 Wochen mit Vorschlägen von Würfen, die zu unseren Wünschen bezüglich Wesen und Sportlichkeit passen.


    Fand ich jetzt persönlich einfacher, als alle Webseiten durch zu gehen, trotzdem halte ich natürlich auch da die Augen auf.


    @Wasser Wie schon erwähnt wurde habe ich mich das erste mal in diesen "Dschungel" vorgewagt, working dog hat mich auch etwas verwirrt, trotz Registrierung.


    Jetzt heißt es wohl warten, mal gucken, ob sich bis Ende Dezember ein Hund für uns findet, falls ja, melde ich mich natürlich wieder mit den ersten Fragen zum neuen Familienmitglied. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!