Wunschhund Schäferhund (Ersthund)
-
-
Wenn ich einen Hund will, der zufrieden ist mit am Tag 2 Std. Gassi, bisschen Ball schmeißen und ab und zu mit anderen Hunden toben. Dann bin ich beim DSH falsch.
Damit waren meine Schäfis mehr als zufrieden. Und es waren tolle Familienhunde. Mit ihren Eigenarten, aber die wusste man zu nehmen. EIner war sogar ein Bürohund
Der DSH ist eigentlich überhaupt kein anspruchsvoller oder schwieriger Hund. Ich finde ihn wunderbar einfach zu erziehen, weil er gerne mit dem Menschen arbeitet. Meine jetzige Ridgeback-Hündin ist das absolute Gegenteil davon, sie musste ich erst davon überzeugen, dass Erziehung Sinn macht
Menschen, die mit einem DSH überfordert sind, sollten sich gar keinen Hund dieser Größe anschaffen, meine Meinung.
Schäfis wollen nun mal arbeiten und gefordert werden. Dafür braucht man nicht mal nen Hundeplatz, sondern einfach Zeit und Lust sich mit seinem Hund zu beschäftigen und ihm etwas beizubringen. Der DSH macht da für mich überhaupt keine Ausnahme, andere Rassen fordern das genauso ein.
Ob er noch so sehr beliebt ist, weiß ich nicht. Ich sehe jedenfalls wesentlich weniger DSHs als noch vor einigen Jahren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der DSH ist eigentlich überhaupt kein anspruchsvoller oder schwieriger Hund.
...und die nächste unvorsichtige Pauschalisierung, die bei einer so vielschichtigen Rasse mit so weit auseinanderliegenden Extremen in der Wesensausbildung einfach noch gefährlicher ist, als bei anderen Rassen.Es können innerhalb dieser Rasse (im gleichen Zuchtverein) Welten (wenn nicht ganze Galaxien) zwischen den einzelnen Hunden liegen. Da von "dem DSH" zusprechen ist einfach leichtsinnig. Wenn Anfänger mit nur dieser Information losgehen und dann bei bestimmten Blutlinien landen (idealerweise vielleicht noch auf Linie gezogen, wie im letzten Jahr zB sehr modern) ist die Katastrophe vorprogrammiert.
Wie schon erwähnt, ich sehe diese Konstellationen regelmäßig... ein Freund, Verwandter, Nachbar hatte einen netten Schäferhund (meist HZ) und man will auch einen, aber man hört ja immer die HZ ist krank, drum geht man zur LZ und dann steht der Anfänger der einen Familienhund für den Spaßsport wollte nicht selten mit einer kleinen Arschgeige an der Leine da (weil man kauft ja dort wo man Namen schon mal gehört hat), die schon mit 6 Monaten die Nachbarschaft terrorisiert und die ganze Familie stramm stehen lässt.
-
..und die nächste unvorsichtige Pauschalisierung
überhaupt nicht, wurde von dir nur leider völlig aus dem Kontext gerissen.
-
Der DSH ist eigentlich überhaupt kein anspruchsvoller oder schwieriger Hund. Ich finde ihn wunderbar einfach zu erziehen, weil er gerne mit dem Menschen arbeitet. Meine jetzige Ridgeback-Hündin ist das absolute Gegenteil davon, sie musste ich erst davon überzeugen, dass Erziehung Sinn macht
Menschen, die mit einem DSH überfordert sind, sollten sich gar keinen Hund dieser Größe anschaffen, meine Meinung.
überhaupt nicht, wurde von dir nur leider völlig aus dem Kontext gerissen.
Ich habe jetzt das Zitat komplett kopiert und muss Helfstyna zustimmen - den DSH so pauschal gibt es nicht
man kann von netter Schlaftablette bis zum triebdoofen, durchgeknallten Hund alles beim DSH bekommen und ich stehe dazu, dass die meisten DSH, die ich kenne, hinterfragen und man sich das Führen erarbeiten muss, wunderbar einfach sind die wenigsten. Aber man kann sie in der Regel gut motivieren und sie sind für Vieles zu begeistern, das stimmt. -
Auch im Kontext halte ich die Aussage für unsinnig... wer mit einem Gebrauchshund nicht klar kommt, sollte sich also auch keinen Retriever (gleiche Größe) kaufen... sehr überlegte Aussage.
-
-
Auch im Kontext halte ich die Aussage für unsinnig
Kannst du, hab ich kein Problem mit. Der DSH nimmt keine Sonderstellung unter den Rassen ein. Ihn ständig besonders schwierig zu reden finde ich daher ebenso unsinnig.
Das die entsprechende Erziehung und Auslastung vorausgesetzt ist, habe ich ja bereits mehrfach erwähnt.
-
Ja, ich weiß, dass Realismus in der Darstellung der Rassen nicht mehr gefragt ist.
Der DSH ist ein Hund, der wie alle anderen einen Charakter und Bedürfnisse hat und ständig so zu tun, als wäre es egal ob man sich einen DSH einen Labrador, einen Husky oder einen Komodor holt (um mal in einer Gewichtskasse zu bleiben) wenn man nur genug sozialisiert und erzieht, ist einfach Unsinn.
Ja, es gibt Zuchten wo man solche Hunde bekommt wie du sie beschreibst und es gibt Zuchten bei denen man froh sein kann, wenn kein "ich will nen Familienhund" Käufer diese Hunde je in die Finger bekommt und es gibt hunderte Abstufungen dazwischen. Aber darüber muss man ehrlich reden und nicht immer nur alles rosarot reden und hoffen, dass der Anfänger schon das Glück hat, den passenden Hund zu bekommen, wenn er gar nicht weiß, dass es auch den anderen Typ Hund wie Sand am Meer gibt, weil ihm immer nur alle erzählt haben wie problemlos, nett und schlau die Rasse doch ist.
-
ständig so zu tun, als wäre es egal ob man sich einen DSH einen Labrador,
Ich habe ja bereits geschrieben, dass es ja so genau nicht ist
Wie auch immer, ich weiß was du meinst, mir ging es aber hier nicht um Leute, die den DSH einfach nur toll finden, sondern um die, die sich mit der Rasse an sich bereits ernsthaft auseinander gesetzt haben.
-
Sorry aber dann ist dein Posting unguenstig verfasst. 'Wer mit nen DSH nicht klar kommt, darf keinen Hund in dieser Groesse haben' = DSH sind (durch die Bank) einfache Hunde. Ein bissel Ball werfen hier, etwas Gassi dort und alles ist tutti. HuPla braucht man fuer nen DSH nicht.
Du spricht da fuer alle DSH und das ist so einfach nicht richtig. Ich kenne echt wenige DSH, 2 sind easy. Die anderen sind im Grunde wie meine Malis. Die sind mit ein bissel Ball werfen und Gassi nicht zufrieden und es sind Hunde, bei denen Artgenossenkontakt sehr genau zu ueberlegen ist.
In deinem Posting tust du gerade so, as seien deren HF einfach unfaehige Trottel. Das bezweifel ich jetzt einfach mal - gerade bei den erfahrenen DHF... -
Hat denn keiner nen konkreten Züchtertipp für den Fragesteller? Gerade weil er ja eben keine Linienkenntnisse hat, wäre das doch wirklich hilfreich. Denn sonst kann er sich ja wirklich nur auf die Auskünfte seiner LG verlassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!