Wunschhund Schäferhund (Ersthund)

  • Ich wollte gerade sagen: Wer kann sich das den "´Hauptberuflich" leisten. Und mit nem echten DHF brauchte Rico garantiert schon dreimal keine Diskussion anfangen...die falten solche Leute binnen Sekunden auf 2cm mit Hut :lol: :lol: :lol:

  • Jeder Hundesportler betreibt seinen Sport "nur" hobbymäßig... :roll:

    Aber doch nicht zukünftige Weltmeister :-)
    Der zukünftige berufliche (Weltmeister)-Hundesportler ist hier im Dogforum ganz brutalst gut aufgehoben. Weil das hier sein Fachforum ist.... :-)

  • Lieber TE , hast du dir mal die Langstock DSH vom Möhnesee Zwinger angeschaut?
    Hab mal mit den Züchtern gequatscht, und soweit ich weiß züchten die eine Mischung aus LZ und HZ.
    Sie legen weniger Wert auf Vpg,sondern mehr auf Wesen und Gesundheit.
    Viele Hunde von denen gehen in den Therapie und Rettungsbereich ;)
    Aber mit Oktober ist da nix,der aktuelle Wurf ist vergeben,da musst du dich vorher schon anmelden.

  • Lieber TE , hast du dir mal die Langstock DSH vom Möhnesee Zwinger angeschaut?
    Hab mal mit den Züchtern gequatscht, und soweit ich weiß züchten die eine Mischung aus LZ und HZ.
    Sie legen weniger Wert auf Vpg,sondern mehr auf Wesen und Gesundheit.
    Viele Hunde von denen gehen in den Therapie und Rettungsbereich
    Aber mit Oktober ist da nix,der aktuelle Wurf ist vergeben,da musst du dich vorher schon anmelden.

    Bekannte meiner Mutter haben seit Jahren ihre Hunde daher. Sind sehr alltagstaugliche, gemäßigte und führige Hunde. So eine Linie kann ich mir für die Bedürfnisse des TE auch sehr gut vorstellen. Und die sind weder charakterlos noch krank ;).

  • Und wir geben sowas von gerne den HAUPTBERUFLICHEN Tunierhundesportlern Auskunft. :-) und vor allen Dingen allen zukünftigen XHerder Haltern, den Mali Haltern und selbstverständlich auch den DSH Haltern gerne Auskunft, wir, die "Hundehalter mit-ohne Ahnung", weil noch nicht mal der Uropa LZ Hunde hatte. Ist "LZ" eigentlich eine Rasse?

  • Er sagte doch, er wolle Hundesport betreiben. Was seid ihr dann so gegen eine LZ? Typisch hier im Forum. Immer wird alles schlecht gemacht. Und die, die selbst keine LZ haben, wettern am schlimmsten.


    Lieber TE, melde dich privat, wenn du Interesse an einer guten LZ hast.

  • So, ich nochmal.
    Zu meinen Arbeitszeiten sowie Zeiten, die der Hund alleine ist lest euch doch bitte einfach nochmal den ersten Post durch, dann werdet ihr verstehen, dass ich jeden dritten Tag 24 Stunden arbeiten muss, wenn ich eine Freischicht habe, sind das also fünf freie Tage am Stück.
    (Das ist ca. einmal im Monat der Fall).


    An Wochenenden (bspw. Sa auf So.) ist meine Freundin für Dog da, das heißt es kann sich um 1-2 Tage unter der Woche handeln, wo der Hund Morgens raus kann, dann bis Mittag allein klarkommen muss, dann kommt ein Dogsitter / jemanden, den man vllt. in der Hundeschule kennenlernt, Eltern, meine Schwester, Freunde... wir haben genug Leute, die ihre Unterstützung zugesagt haben, wer bleibt wird sich zeigen.


    Anschließend wird der Hund dann nocheinmal bis 17 Uhr alleine sein (Homeoffice und Hund ins Büro ist hier noch nicht mit eingerechnet!).


    Ich nehme mir deswegen raus zu sagen, dass ich wesentlich mehr Zeit für den Hund habe, als 80% (?) der restlichen Besitzer, die 9-5 Uhr arbeiten.



    Zur Hundeauswahl:


    Wir ziehen Ende November um (mein Fehler, habe Oktober geschrieben) und ich habe von Ende Dezember bis Ende Januar (evtl. länger, wie gesagt) frei.


    Oktober, November und Dezember hätten wir also Zeit uns ein paar Hunde anzugucken.
    In Rücksprache mit Familie etc. hätten wir gerne eine HZ, vorzugsweise Hündin.


    Ich denke das wäre für den Hund, uns und alle Beteiligten die beste Wahl.



    Hoffe ich konnte noch einige Missverständnisse klären, weiterhin vielen Dank für die rege Beteiligung. :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!