Ital. Windspiel, Pudel, Chinese Crested o. Zwergpinscher?
-
-
Mir ist aufgefallen, dass ihr von euren stark auf euch fixierten Weggefährten schreibt, das wäre etwas Schwieriges, mit dem man umgehen können muss und will. Ich finde es viel schwieriger einen weniger engen Umgang zu pflegen, weil es mir lange fremd und mein Hund mir fern vorgekommen ist. Mein Zwerg, für den ich der Mittelpunkt seiner Welt war, hatte mein Leben auf eine Art bereichert, die ich in nichts anderem wiederfinde.
Also hier ist tatsächlich Sam, der auf niemanden so besonders fixiert ist, der einfachere Hund von Beiden. Das liegt aber viel mehr an dem grundsätzlichen Charakter als an dieser speziellen Eigenschaft. Sam war einfach schon immer ein kleiner, unkomplizierter Mitläufer, in meinen Augen der ideale Anfängerhund. Paco hat dagegen mehr Baustellen bzw. braucht mehr Führung, weshalb mein Freund z.B. Sam deutlich mehr freilaufen lässt als Paco, wenn er alleine mit den Hunden unterwegs ist.
Und Paco ist zwar deutlich mehr auf mich fixiert, der Schmusebär ist hier aber trotzdem eindeutig Sam. Sam ist immer liebebedürftig und liegt sehr, sehr gerne mit Körperkontakt (deshalb schläft er auch grundsätzlich mit im Bett, wenn das Fell nicht zu warm ist - am Liebsten zwischen uns) und kuschelt einfach unglaublich gerne. Paco kommt dagegen - auch bei mir - nur zum Kuscheln, wenn ihm danach ist und das ist deutlich weniger als bei Sam.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ital. Windspiel, Pudel, Chinese Crested o. Zwergpinscher?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mir ist aufgefallen, dass ihr von euren stark auf euch fixierten Weggefährten schreibt, das wäre etwas Schwieriges, mit dem man umgehen können muss und will. Ich finde es viel schwieriger einen weniger engen Umgang zu pflegen, weil es mir lange fremd und mein Hund mir fern vorgekommen ist. Mein Zwerg, für den ich der Mittelpunkt seiner Welt war, hatte mein Leben auf eine Art bereichert, die ich in nichts anderem wiederfinde.
Bei meiner Nele sieht das sehr ähnlich aus wie bei Stella. Die schläft am liebsten auch unter der Decke und eben immer mit Körperkontakt. Ja, ich mag das auch sehr und finde es grundsätzlich schön, so in ihrem Mittelpunkt zu stehen. ABER natürlich hat das auch Nachteile. Bei uns hat es sehr viel Zeit, Ausdauer und Training gebraucht, bis sie einigermaßen alleinbleiben konnte. Genauso, wie es schwierig ist, sie fremdbetreuen zu lassen. Dass sie mit jemandem aus meiner Familie spazierengeht, während ich Zuhause bleibe, kann ich auch vergessen.
Und leider muss mein Hund eben auch alleinesein und es gibt Situationen, in denen ich sie mal abgeben muss. Da denkt man dann manchmal schon, dass das alles mit einem weniger auf einen selbst bezogenen Hund deutlich einfacher wäre. -
Der Papillon kam für dich nicht in Betracht wegen der Fellänge, oder? Die sind ja trotz des etwas längeren Fells relativ pflegeleicht und von deiner Wunsch-Beschreibung her fand ich die Rasse sehr passend.
Bin aber vorbelastet, da wir im Bekanntenkreis seit neuestem eine Papillon-Hündin haben, die ist sowas von toll in jeder Hinsicht
-
"Alle die ich kenne und auch meiner suchen sich in der Familie eine besondere Bezugsperson aus und die bekommt auch die ganze Liebe und die wird auch nur ungern verlassen!"
Das ist eigentlich genau das, was ich suche. Das vermisse ich an meinem Sheltie.
Wie seltsam, denn genau dafür sind Shelties ja bekannt. Eine Züchterin erzählte mir einmal, bei ihnen zuhause wisse man immer, wer von der Familie gerade auf der Toilette säße, denn der betreffende Sheltie saß dann davor.
Die Züchterin meiner Pudeline hatte zwei Zuchtlinien, Zwergpudel in silber und Kleinpudel in schwarz. Sie erzählte mir, ihre Zwerge seien oft Einpersonenhunde, während die Kleinpudel zu jedem in der Familie ihr eigenes Verhältnis fänden. Beim Pudel kann es also so oder so sein, ich würde das jetzt auch nicht an der Größe festmachen, eher schon an der einzelnen Zuchtlinie, da ich in allen Größen Varianten kenne.
Wenn ich besonderen Wert auf einen Einpersonenhund legte, würde ich eher beim Sheltie suchen als beim Pudel.
Oder du gibst dir einen Stoß und schaust doch noch einmal zum Zwergpinscher.
Dagmar & Cara
-
ABER natürlich hat das auch Nachteile. Bei uns hat es sehr viel Zeit, Ausdauer und Training gebraucht, bis sie einigermaßen alleinbleiben konnte. Genauso, wie es schwierig ist, sie fremdbetreuen zu lassen. Dass sie mit jemandem aus meiner Familie spazierengeht, während ich Zuhause bleibe, kann ich auch vergessen.
Das IST auch ein Problem, durchaus.
Nur weil meine Hunde Fremden gegenüber freundlich und offen eingestellt sind, heißt das ja nicht, dass sie nicht auf ihre Leute extrem fixiert sind.
Das sind sie und zwar sehr. Ganz normale Dinge gehen da manchmal nicht. Jede meiner Trainerinnen war mal so vermessen einen meiner Hunde in einer Gruppenstunde an der Leine nehmen zu wollen, um etwas vorzuführen. So, wie Trainer das manchmal machen und so wie das bei allen Hunden auf meinen Plätzen kein Problem war. Mit meinen Hunden undenkbar. Die machen nix bei jemand anderem. Auch nicht bei jemandem, den sie kennen. Deren einziges Bestreben in so einem Moment ist zu mir zu kommen.
Genauso schwierig war es, als ich mir bei einem Sturz im Garten das Handgelenk und die Schulter gebrochen hatte. Ich musste sofort ins Krankenhaus und auch sofort operiert werden. Und musste 5 Tage im KH bleiben. Damals hatte ich Gino noch nicht. Für Tim war das eine Katastrophe. Ich war weg. Seine Familie getrennt.
Die Folgen habe ich noch wochenlang zu spüren bekommen. Als ich wieder zuhause war, musste mein Mann zunächst für Pippirunden mit ihm in den Garten. Soweit scheinbar kein Problem. Einmal bin ich aber in der Zeit in die Küche gegangen und war für Tim also nicht sichtbar anwesend, als er mit meinem Mann wieder zur Terrassentür hereingekommen ist. Er ist komplett in Panik geraten. Hat mich nicht sofort gefunden und ist völlig panisch in alle Geschosse gerast. Er war fix und fertig, als er mich dann endlich gefunden hatte.
-
-
Meine beiden sind auch extrem fixiert auf mich! Sie bleiben aber schon Zuhause bei der Familie und gehen auch mit allen Familienmitgliedern Gassi, das ist kein Problem. Trotzdem merke ich absolut das ich ihnen in dem Zeitraum abgehe. Ich hab das Glück nur 4 Stunden am Tag in der Arbeit sein zu müssen (was auch kein Problem ist, da sie da auch bei der Familie sind und nicht alleine bleiben müssen). Trotzdem schlagen sie Purzelbäume wenn ich wieder da bin. Über ein paar Tage hin weg, würde ich sie freiwillig sowieso nicht alleine lassen. Als ich im Mai 4 Tage aufgrund eines Unfalls ins Krankenhaus musste, haben sie schon sehr gelitten. Trotz der absolut gewohnten Umgebung Zuhause bei der Familie. Aber die Bezugsperson bin einfach ich und das ist beim Pudel schon sehr ausgeprägt. Wobei ich das auch keineswegs als Nachteil sehen, hatte da auch noch nie Probleme.
-
@Legolas_the_poodle hat einen Kleinpudel und einen Chinesen. Sie kann dir sicher was zur Fellpflege und zum Charakter im Vergleich sagen
-
@Legolas_the_poodle hat einen Kleinpudel und einen Chinesen. Sie kann dir sicher was zur Fellpflege und zum Charakter im Vergleich sagen
Hab jetzt nicht alles gelesen.. Gehts allgemein darum oder gabs spezielle Fragen?
-
Wie seltsam, denn genau dafür sind Shelties ja bekannt. Eine Züchterin erzählte mir einmal, bei ihnen zuhause wisse man immer, wer von der Familie gerade auf der Toilette säße, denn der betreffende Sheltie saß dann davor.
Tolle Vorstellung!
-
meine zwei (Papillon und JRT-Mix, beide aus dem Tierschutz ald Erwachsene zu mir gekommen) sind beide extrem auf mich fixiert. So sehr, dass ich nie eine Leine brauche, andere, auch aus der Familie, aber nicht mal mit Ihnen spazieren gehen können. Die Hündin bleibt einfach sitzen und windet sich rückwärts aus jedem Geschirr, der Papi-Rüde lässt sich gar nicht erst fangen. War doof, als ich mir meinen Knöchel gebrochen hatte...Glücklicherweise können sie durch die Katzenklappe in den großen Garten, spazieren waren sie 9 Wochen lang nicht... Wenn ich es ändern könnte, würde ich es tun.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!