Struvitsteine- was soll ich fütern?

  • Hallöchen,


    ich barfe nun schon seit knapp 6 Jahren meine Hunde und bin damit eigentlich auch zufrieden.


    Ich füttere nicht streng nach Tabelle, was die einzelnen Fleischsorten angeht, sondern abwechslungsreich. Ich bestelle meist Pakete, wo viele Mischungen drin sind.


    Nun ist es aber so, dass ich seit vielen Jahren schon Probleme mit meinem Rüden haben, ständig ist der PH Wert des Urins zu hoch und dadurch bilden sich Struvitkristalle. Mit Vitamin C bekomme ich den Urin nicht mehr genug angesäuert und er bekommt schon abends und morgens einen Löffel Pulver ins Futter. Nun bin ich am überlegen, eine Weile auf Industriefutter umzusteigen und zusätzlich Tabletten zum ansäuern mit beizufügen (Methionin vom Tierarzt).


    Kennt sich jemand mit diesem Thema aus?


    Ich barfe, weil mein Rüde zusätzlich an unzähligen Allergien leidet.


    Ich weiß echt nicht mehr weiter

  • Meine ist mit dem TA-Futter gut klargekommen, man gibt dann allerdings nicht noch zusätzlich Tabletten, da das Methionin etc. schon in dem Futter enthalten ist.
    Aber für einen Allergiker ist das je nach Allergie wohl eher nichts. Du könntest dir einen Futterplan erstellen lassen beim Zentekinstitut oder so. Also im Meyer/Zentek ist z.B. ein Futterplan gegen Struvitkristalle, allerdings mit der obligatorischen Vitamin-Mineralstoffmischung und man muss da eben schon extremst genau auf einige Nährstoffe achten. Also nichts mehr mit einfach Mischungen kaufen und rein in den Hund. Deshalb hatte ich mich fürs Industriefutter entschieden.

  • Ich persönlich würde das Futter ausprobieren, welches mir der TA gegen Struvitsteine gibt und nur dieses Futter geben, auch als Leckerlie - und natürlich hoffen, dass es der Hund gut verträgt. Wenn nicht, muss man evtl. nach einer anderen Marke mit einer anderen Zusammensetzung schauen, welches auch bei Struvitsteinen gefüttert werden kann.

  • Hallo,


    weißt du denn die Ursache? Hat dein Rüde Harnwegsinfektionen?
    Meines Wissens nach entstehen Struvitsteine entweder durch bakterielle Infektionen oder durch bestimmte Fütterungsfehler. Ein zu hoher Mineralstoffgehalt in der Ernährung begünstigt die Bildung solcher Steine. Wenn das dein Rüde schon jahrelang hat, würde ich mir schon überlegen, ob da nicht grundlegend was falsch läuft. Was sagt denn der Tierarzt?
    Bei Struvitsteinen sollte die Fütterung reich an Kochsalz und arm an Eiweiß, Phosphor und Magnesium sein. Das ist für einen Barfer schon ziemlich schwierig zu überwachen.


    Ehrlich gesagt, meine Meinung: Dein Hund ist krank, es stimmt etwas nicht. Ich würde da nicht nach Ideologie füttern, sondern das, was medizinisch notwendig ist. Und heute gibt es sehr gute, genau auf solche Probleme abgestimmte medizinische Futter. Eine passende Ernährung bei Struvitsteinen herzustellen erfordert eine genaue Auseinandersetzung mit dem Thema, das ist wirklich komplex, dazu braucht man auf jeden Fall eine Fütterung nach Tabelle.
    FAlls dein Rüde wirklich auf alles mögliche allergisch ist und sich kein passendes Fertigfutter finden lässt, würde ich einen Tierarzt für Ernährung (TiHo Hannover, LMU München, oder Napfcheck, etc.) eine Tabelle erstellen lassen. Das kostet dann einmal 100 Euro, aber das Fehlerrisiko ist zumindest minimiert.

  • Nein, die Ursache ist nicht bekannt.
    Häufigst erkranken Rüden daran, vor allem kastrierte...leider schonmal 2 Minusfaktoren.
    Blasenentzündungen hat/hatte er bisher nicht.


    Ich telefoniere nachher mit einem Tierarzt...mal sehen was der sagt.


    Meine Tierärztin hat mir erstmal nur das Methionin mitgegeben...dann nach 8 Tagen Kontrolle, ob es anschlägt.

  • Bei Ernährung musst du dich schon an die spezialisierten Tierärzt_innen wenden. Die anderen kennen sich damit nicht gut genug aus, gerade bei dieser sehr anspruchsvollen Diätform.
    Genug wässern tust du den Hund ja, oder? Eine hohe Wasserzufuhr (ja, auch beim Barfen) kann ein Leben lang notwendig sein bei so einer Disposition.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!