Unruhig und fiept.

  • Brauche mal euren Rat!
    Habe einen 1,3jährigen Setter. Mein Problem ist sein nerviges und forderntes Verhalten. Er zeigt dies aber immer nur zwischen dem Mittag und Abendspaziergang. Die restliche Zeit ist er ein lieber Kerl.
    Also los geht's kurz vor der Abfahrt. Er fiept, hechelt fast die ganze Fahrt, bis wir im Wald sind. Spaziergang kein Problem, auch die Rückfahrt normal. Zu Hause ist er unruhig. Rennt einem laufend hinterher. Bring sein Spielzeug und fordert zum Spiel auf. Dabei wird immer sehr aufgeregt gehechelt und teilweise gefiept. Ich spiele mit ihm kurz zwischen durch damit er nicht total aufdreht. Aber das genügt nicht. Er zappelt weiter und fiept.Ignorieren bringt ihn nur noch mehr hoch. Auch Training hat nur kurz Erfolg. Anschließend ist er wieder auf 180. Kurz vor 5Uhr gehen wir unsere Abend Runde. Davor wieder total Aufgeregt. Auch im Auto. Zurück bekommt er einen Kauknochen. Er legt sich auf seinen Platz und er ist die Ruhe selbst. Muss anmerken, mein Mann hat sein Büro im Haus. Da habe ich immer versucht ihn zu beruhigen damit er nicht stört.
    Hat jemand eine Idee was ich zu könnte um ihn umzupolen?
    Bin für jede Idee und Hilfe dankbar!!!!!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Unruhig und fiept.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo.

      Bring sein Spielzeug und fordert zum Spiel auf. Dabei wird immer sehr aufgeregt gehechelt und teilweise gefiept. Ich spiele mit ihm kurz zwischen durch damit er nicht total aufdreht

      Wenn du immer auf dieses fordernde Verhalten eingehst, wird es sich nicht bessern. Ich würde den Hund stattdessen auf seinen Platz schicken.


      Auch Training hat nur kurz Erfolg. Anschließend ist er wieder auf 180.

      Natürlich ist das so. Dein Hund ist wegen der ganzen Erwartungshaltung unter Dauerstrom. Wie soll er sich da entspannen?



      Hat jemand eine Idee was ich zu könnte um ihn umzupolen?
      Bin für jede Idee und Hilfe dankbar!!!!!

      Erstmal: Im Haus gar nichts mehr machen und den Hund mehr ignorieren. Sein Verhalten wird erstmal schlimmer werden, bevor es besser wird, aber das ist ganz normal. Durchhalten ist da das Zauberwort. Stattdessen dem Hund feste Ruhezeiten angewöhnen und Deckentraining machen. Das wäre jedenfalls mein Ansatz.

    • wenn du ihn zwischendurch immer mal wieder beschäftigts bekommt er für sein Getue immer wieder eine Bestätigung für sein Verhalten und wird somit damit auch nicht aufhören weil es sich doch lohnt.


      Was mir auffällt dass du schrebst ihr fahrt Mittags mit ihm raus und dann wieder um 17.00 Uhr das liegt ja recht nah beieinander wenn man davon ausgeht dass eine normale Runde (bei mir so 1 1/2 Stunden dauert) Die Ruhephase dazwischen ist echt kurz und der Hund nur in Erwartung dass es doch gleich wieder losgeht. Ist es möglich dass du vielleicht statt Mittags lieber Vormittags mal etwas mit ihm gehst? Wie lange bist du insgesamt unterwegs? Vielleicht ist es auch etwas viel für deinen Hund?


      Solange er so rumhibbelt würde ich ihn mir einfach an eine Leine machen und mich mit einem Buch in den Sessel hocken. Wird er zu heftig nein, leg dich hin und weiter lesen ansonsten wirklich ignorieren. Wirst sehen nach einer Woche ist das Ding durch.

    • Was mir auffällt dass du schrebst ihr fahrt Mittags mit ihm raus und dann wieder um 17.00 Uhr das liegt ja recht nah beieinander wenn man davon ausgeht dass eine normale Runde (bei mir so 1 1/2 Stunden dauert) Die Ruhephase dazwischen ist echt kurz und der Hund nur in Erwartung dass es doch gleich wieder losgeht. Ist es möglich dass du vielleicht statt Mittags lieber Vormittags mal etwas mit ihm gehst? Wie lange bist du insgesamt unterwegs? Vielleicht ist es auch etwas viel für deinen Hund?

      Das klingt für mich auch nicht optimal verteilt. Von wann bis wann ist denn "Mittags" (mit und ohne Fahrt) ?

    • Warum die Abendrunde dann so früh? Bei mir z.B. würde die dann frühestens um 20 Uhr starten.

    • so das die Freude auf draußen größer wird

      Die "Vorfreude" auf die Nachmittagsrunde klingt für meinen Geschmack schon jetzt viel zu groß.

    • Wir gehen 3x. Mittags sind wir gegen 2 Uhr zurück. Morgens und mittags gehen wir etwa 1Std, abends noch kurz ca.1/2Std.

      ich denke mal auch dass der HUnd nach 2 Stunden Gassi eigentlich durch ist. Abends vor dem Schlafengehen noch eine Pippirunde und gut ist.

    • wir gehen , noch, 6-7mal, wobei ich ihr viel zeige , also Straße,, Kindergarten usw , gleichzeitig baue ich kleine Übungen mit ein und natürlich die Welt es, erschnuppern abends noch mal gegen10 Uhr, sie ist ko und trotzdem aufgedreht , welpe , aber s schön

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!