16 Wochen- oder 4 jährigen Hund?

  • @zebrahead


    Wenn du oben in der Leiste auf deinen Namen/Profil klickst, klappt ein kleines Fensters auf. Da wählst du ganz unten "Benutzergruppen" aus. Dort gibts ein paar extra Bereiche, für die man sich auch extra freischalten lassen muss, unter anderem den Pfoto-Talk. Dafür gedacht, Threads zu deinem Liebling zu erstellen und darin Fotos von ihm zu posten. =) Oder auch Berichte, manche nutzen das tagebuchmäßig. Aber Fotos sind ein Muss. :D :pfeif: :applaus:

  • Muss mal eben was nachfragen: Seit wann ist denn ein 16 Wochen alter Hund kein Welpe mehr? Bei Baxter kam die Junghundephase erst so mit 19/20 Wochen eher sogar 21 Woche. Ist das irgendwo definiert?

    Das ist definiert, steht ja auch weiter unten. Aber die Grenzen sind schwimmend, wie bei zweibeinigen Säugetieren auch. Der eine kommt früher in die Pubertät, der andere später.


    Nach meiner Erfahrung kommen kleinere Rassen früher in die Pubertät, größere später. Und dann gibt es noch die Ausreisser, die jeder Regel trotzen. Ich kann mich nicht erinnern, dass meine Shih-Tzulette in der Pubertät war... :???: , die kam gleich erwachsen... :lol: . Die Oma sehr wohl. Da war ich froh als es endlich losging und sie mal etwas Rückgrat gezeigt hat in einigen Situationen.

  • Das ist definiert, steht ja auch weiter unten. Aber die Grenzen sind schwimmend, wie bei zweibeinigen Säugetieren auch. Der eine kommt früher in die Pubertät, der andere später.

    Es ist auch klar definiert, dass der Teil der Tür, in die man einen Haustürschlüssel steckt, KEIN Schloss ist, machen dennoch 95% aller Menschen falsch. Trotzdem pampe ich nicht jeden an, der das anders sagt. Ist eben Sprachgebrauch.
    Mein 12 Wochen alter Hund ist auch noch ein Welpe für mich.

  • Es ist auch klar definiert, dass der Teil der Tür, in die man einen Haustürschlüssel steckt, KEIN Schloss ist, machen dennoch 95% aller Menschen falsch. Trotzdem pampe ich nicht jeden an, der das anders sagt. Ist eben Sprachgebrauch.Mein 12 Wochen alter Hund ist auch noch ein Welpe für mich.

    Ääähhh... Ich hab gepampt???? :ka:

  • Hallo liebes Forum,


    ich hätte da nochmal eine Frage! Mir wurde heute gesagt, dass mein Hund Ehrlichiose hat und gerade Antibiotika bekommt.
    Ich mach mir da natürlich riesige Sorgen, ob ich dann auch alles richtig mache, falls die Infektion (?) chronisch wird.
    Ich habe in Google alles bis zur 3. Seite abgeklappert, um mich darüber zu informieren, habe aber trotzdem Angst, dass ich wegen manglender Erfahrung
    seine Lebensqualität nicht so hoch halten kann!
    Hat jemand Erfahrungen mit Erlichiose? Sind die Chancen gut, dass Hunde diese Infektion überstehen, ohne dass sie chronisch wird?
    Ich werde natürlich nochmal im Tierheim alles ausfragen, mache mir aber die ganze Zeit Sorgen...
    Er bekommt noch eine Woche lang Antibiotika und dann sollte ich nach 6 Monaten zum Tierarzt wegen Blutabnahme...


    Hilfe!

  • Bevor du dich verrückt machst:
    Hast du die Möglichkeit, mit dem Tierarzt zu sprechen, der deinen Hund im Tierheim behandelt?
    Ich schätze der kann dir am Besten darüber Auskunft geben, in welchem Stadium dein Hund sich befindet und wie hoch die Wahrscheinlichkeit von Langzeitfolgen ist.

  • Puh!
    Wieso sagen die Dir das erst heute? Das finde ich nicht sehr nett.
    Auf Deine Fragen zur Ehrlichiose kann Dir sicher jemand anderer qualifizierter antworten.
    L. G.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!