Gas im Magen - Magendrehung
-
-
Gibst du dem Platinum die 'Mitschuld' dafür, wenn ich fragen darf? Mich würde interessieren warum?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schön das es Einstein wieder besser geht und ich hoffe das es so bleibt.
Vor einer Magendrehung habe ich auch immer Angst bei meiner Dame.
Wie alt ist Einstein?
Alles Gute.
Liebe Grüße Sabine -
Gibst du dem Platinum die 'Mitschuld' dafür, wenn ich fragen darf? Mich würde interessieren warum?!
Ich sehe es als einen begünstigten Faktor, ob es wirklich eine Mitschuld hatte, weiß ich nicht. Es ist ja auch nicht so, dass ich sage Platinum löst eine Magendrehung aus.
Es ist aber ein halbfeuchtes Trockenfutter. Einstein hatte am dem Tag in der Früh keinen Kot abgesetzt und beim längeren Spaziergang nur sehr wenig. Kann sein, dass das Futter länger im Magen war, zu gären angefangen hat und dadurch eine Gasbildung begünstigt hat. Wissen tue ich es nicht.
Was auch war, dass wir einen anstrengend Spaziergang hatten und er dann wirklich gierig und viel gefressen hat. Das würde ich auch so nicht mehr zulassen. Daher warte ich jetzt auch nach dem Spaziergang mit der Fütterung.
Vielleicht war auch gar nichts davon schuld, sondern nur die Anfälligkeit der Rasse.Schön das es Einstein wieder besser geht und ich hoffe das es so bleibt.
Vor einer Magendrehung habe ich auch immer Angst bei meiner Dame.
Wie alt ist Einstein?
Alles Gute.
Liebe Grüße SabineEinstein ist angeblich 2010 geboren. Wann genau wissen wir nicht. Ich denke am wichtigsten ist bei der Magendrehung die frühe Erkennung und Handlung. Der Link von dagmarjung ist super. (Hab den vorgestern und gestern durchgelesen, aber den Part mit dem Pudel offenbar überlesen, peinlich. Wahrscheinlich war das die Übermüdung).
Hier ist nochmal der Link: http://www.tierarzt-rueckert.d…nde=1489&Modul=3&ID=19251 -
Danke für die Info! Finde ich einfach sehr interessant, ich füttere nämlich vor allem auf Reisen (in der Regel anstrengend) und auch sonst beim Laufen als Leckerlie Platinum und konnte so etwas noch nicht beobachten.
Ich würde aber an deiner Stelle natürlich auch versuchen alle Risikofaktoren auszuschließen.
Gute Besserung an Einstein!
-
Danke für die Info! Finde ich einfach sehr interessant, ich füttere nämlich vor allem auf Reisen (in der Regel anstrengend) und auch sonst beim Laufen als Leckerlie Platinum und konnte so etwas noch nicht beobachten.
Ich würde aber an deiner Stelle natürlich auch versuchen alle Risikofaktoren auszuschließen.
Gute Besserung an Einstein!
Ich denke auch, dass es mehre Faktoren waren und wenn es nur begünstigend war (wenn überhaupt), aber wie du schon schreibst, alle möglichen Risikofaktoren ausschließen. Außerdem macht es mir nichts aus, das Futter zu wechseln und ihm sicher auch nicht
Vielen Dank für die Besserungswünsche. Er hat jetzt natürlich sehr viel hunger, muss sagen, dass ich aus Vorsicht auch Miniportionen gegeben habe. -
-
Na, Gott sei Dank!
Falls es wirklich eine beginnende Magendrehung war könntest du dir überlegen, ob du ihm nicht vorsichtshalber den Magen fixieren lässt. Dann musst du in Zukunft nicht fürchten, dass das wieder passiert. Ohne irgendwie Angst machen zu wollen. Aber offensichtlich könnte eine Magendrehung bei ihm passieren, wenn es wirklich das war.das stimmt leider nicht so ganz. Die Fixierung schützt nicht automatisch vor einer (weiteren) Drehung. Es gibt leider viele Hunde, die trotzdem eine weitere Drehung erlitten haben. Dann ist die Fixierung an sich auch nicht unproblematisch. Mein Hund hatte eine Fixierung, die den Magen leicht verlagert hat, das verursachte auch Probleme. Sie hat sich von der Magendrehung nie mehr richtig erholt und war sehr empfindlich was die Verdauung betraf. Ich wünsche keinem so eine schlimme Erkrankung.
-
Die eine kennt die Verhältnisse rund um den GP auch international seit Jahrzehnten und berichtete mir, in USA würde bei den meisten nicht zur Zucht vorgesehenen GP oder nach der Zuchtphase der Magen schon routinemäßig anlässlich der Kastration fixiert.
Die andere war lange Jahre Züchterin einer damals in Deutschland aus den USA neu eingeführten Farbe. Im Laufe ihres Züchterlebens hatte sie 33 Großpudel und 11 Magendrehungen.In diesem Licht würde ich mir eine solche OP zwecks Vorsorge schon überlegen.
Gehört nicht direkt hierher und ich freue mich ebenfalls außerordentlich, dass das alles so glimpflich aubgelaufen ist.
Aber bei dem Posting da oben... Das ist doch ein Merkmal, was man züchterisch angehen sollte und nicht bequemerweise bei Kastra gleich Magen mit fixieren! Das ist als wenn man sagt: Beim Mops wird bei der Impfung schnell mal das Gaumensegel operiert!
Stichwort: Qualzuchtmerkmal!
Hilft jetzt Einstein nicht wirklich, das weiß ich, aber mich stört einfach gewaltig, wenn so eine Fehlbildung als gottgegeben hingenommen wird! (Nicht von der TE, sondern von den genannten Züchtern!!!)
-
Ich glaube das Problem ist, dass man bis heute nicht so richtig weiß, woran es liegt und was eindeutige Risikofaktoren sind, außer vielleicht Größe. Aber selbst die Größe sagt ja nicht so viel aus, wie man früher dachte.
Wirklich traurig, man kann nur hoffen, verschont zu bleiben. -
Gehört nicht direkt hierher und ich freue mich ebenfalls außerordentlich, dass das alles so glimpflich aubgelaufen ist.
Aber bei dem Posting da oben... Das ist doch ein Merkmal, was man züchterisch angehen sollte und nicht bequemerweise bei Kastra gleich Magen mit fixieren! Das ist als wenn man sagt: Beim Mops wird bei der Impfung schnell mal das Gaumensegel operiert!Stichwort: Qualzuchtmerkmal!
Hilft jetzt Einstein nicht wirklich, das weiß ich, aber mich stört einfach gewaltig, wenn so eine Fehlbildung als gottgegeben hingenommen wird! (Nicht von der TE, sondern von den genannten Züchtern!!!)
Da bin ich ganz deiner Meinung!!!
Das spiegelt natürlich die Verhältnisse in den USA wieder. Wie weit da ein Bewußtsein für solche Themen entwickelt ist, keine Ahnung. Es bleibt wohl weitgehend dem einzelnen Züchter überlassen. Es wird aber international viel mit Linien aus USA gezüchtet.
Im zweiten Fall muß ich sagen, ich bin ebenfalls ziemlich entsetzt.
Man muß dabei berücksichtigen, die MD tritt typischerweise im höheren Alter von 6, 7, 8 Jahren auf, also nach der Zuchtphase. Das erschwert natürlich die Bekämpfung, man kann ja nichts vor dem Zuchteinsatz überprüfen oder röntgen. Möglichkeiten gäbe es aber schon, wenn die Vereine sich wirklich engagieren würden, zB Daten über MD erheben, Rückschlüsse auf Vererber ziehen, Eingang der Daten in eine Zuchtwertschätzung. Leider sehe ich das nicht, jedenfalls nicht im DPK. Als Zuchtverein ist er absolut schlafmützig.Die 11 zu 33 spiegeln natürlich nicht die Verhältnisse bei Großpudeln insgesamt! Es handelt sich um eine Zucht in einer neuen, damals noch seltenen Farbe. Vermutlich also Linienzucht mit relativ nahe verwandten Tieren.
Neben anderen Risikofaktoren wie Körperbau und Alter geht man heute auch von einer erblichen Komponente aus.Dagmar & Cara
-
Neben anderen Risikofaktoren wie Körperbau und Alter geht man heute auch von einer erblichen Komponente aus.
Naja, ein gehäuftes Auftreten in bestimmten Rassen und innerhalb derer noch in einzelnen Linien, legt ja die Vermutung nahe, dass da eine genetische Varianz in der Festigkeit des Bindegewebes vorliegt.
Du hast absolut Recht: Man müßte recherchieren, Daten erfassen und sammeln, Rückschlüsse ziehen.....
Aber erstens macht das sehr viel Mühe und viele wollen es deswegen nicht sondern stecken lieber den Kopf in den Sand und lassen die Mägen einfach fest nähen und zweitens muss dafür erstmal ein Bewußtsein bei den Züchtern geschaffen werden, dass da überhaupt ein erbliches Problem vorliegt, auch, wenn man bisher über die Vererbung noch nicht viel weiß.
Und da fängt es an, richtig schwierig zu werden, dann heißt das eben ganz schnell: Ach was, das ist bei großen Hunden halt so, da wird nix vererbt.
oder: Ist doch gar nicht so schlimm, man kann doch den Magen fixieren.oder, oder, oder.....
Weil ja jeder Angst hat, seine Linie könnte evt. betroffen sein und man müßte den hochdekorierten Champion aus der Zucht nehmen, weil ein hoher Anteil seiner Nachkommen eben an MD erkrankt.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!