Hund und Baby - Vorbereiten&Aneinander gewöhnen
-
-
@Mia2015 : das wollte ich auch gerade schreiben
Ich habe zum Beispiel Samstag entbunden, bin Sonntag nach Hause, am Montag bin ich mit Mann und Hund und Kind im Tuch die erste kurze Runde gelaufen weil mir die Decke auf den Kopf gefallen ist.Ich bin schon während der kurzen Zeit im Krankenhaus bald durchgedreht ohne wirkliche Frischluft und Bewegung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund und Baby - Vorbereiten&Aneinander gewöhnen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ganz abgesehen davon, dass man es eben nicht soll (Wochenbett heißt das ja nicht umsonst) hatte ich dazu keine Energie, aber gut ich bin nach der Geburt ja auch Kreislaufmäßig absolut zusammengeklappt.
Aber nochmal zu dir @Lichking Wenn dein Hund nicht gerade ein absolut unverträglicher Beißer ist würde ich einfach schauen, wie es sich ergibt. Merkst du es stresst ihn mit dem Baby wirklich extrem, kannst du immer noch Räume zum Tabu erklären oder ihm einen Rückzugsort basteln. Aber je verkrampfter du damit umgehst, desto angespannter wird eben auch die Situation und für deinen Hund muss ein Baby zum normalen Alltag werden, am besten vollkommen uninteressant sein.
-
Krankenhaus bald durchgedreht ohne wirkliche Frischluft und Bewegung
ja, so ging mir das auch. Na wie auch immer, kann man drüber streiten, aber pauschal zu sagen, dass eine kurze Runde Spazierengehen nach einer Geburt (und zwischen Geburt und Entlassung liegen idR. 7 Tage!) nicht drin ist, ist halt auch nicht korrekt.
-
7 Tage?
Baby kam Sonntag auf Montag Nacht und Dienstag wurde ich entlassen...
Nach 7 Tagen ging ich auch längst wieder Gassi. Musste ich ja, mein Mann war da bereits wieder arbeiten... -
und zwischen Geburt und Entlassung liegen idR. 7 Tage!)
Also ich wollte ursprünglich sofort nach Hause (hab im Geburtshaus entbunden) und war dann doch noch 3 Tage im KH, das war aber auch das Maximum.
-
-
Die "7 Tage" waren früher eher "normal", als heute, denke ich.
Die heutige stationäre Regelzeit nach einer normalen Geburt liegt offenbar bei drei-vier Tagen, wenn man das möchte, wie ich so im Umfeld mitbekomme
ich habe meine vier Kids ambulant entbunden, bin zw. einer und drei Stunden nach Entbindung heim und war topfit, gefaulenzt habe ich trotzdem.War ein bißchen wie Urlaub mit "Bediensteten".
Und letztlich gibt es da kein "richtig" oder "falsch", jede Geburt ist ein kleines Wunder und ein einzigartiges Erlebnis, kein Wettbewerb, wer schneller wieder auf den Füssen ist.
Jeder so, wie er sich fühlt und was demjenigen gut tut, ohne zu schauen, was "andere" machen, können oder gar meinen zu verlangen. -
Da kann ich noch nicht mitreden, ab wann man da wieder fit genug ist...ich hätte aber auch nur einen Minispaziergang von vielleicht 5-10 Minuten eingeplant. Allerdings kommt das Baby Ende Januar, kann sein dass es dann auch einfach zu kalt ist um direkt draussen rumzulaufen.
-
Ich habe es bei beiden Kindern so gehandhabt wie Mia2015.
Viel Veränderung gab es nicht. Allerdings war das Kinderzimmer tabu. Da durften sie nicht rein. Die Tür war aber immer offen.
Ein bisschen mussten sich die Hunde natürlich dem Veränderten Tagesablauf anpassen. Aber es hat sich alles mit der Zeit eingespielt.
Mein Mann hat Windeln und einen Strampler mit nach Hause,genommen, damit die Hunde sich an den Geruch gewöhnen konnten. Sonst haben wir gar nichts vorbereitet oder geübt. Beim Füttern, wickeln usw. lagen unsere Hunde anfangs interessiert in der Nähe, aber nach einer gewissen Zeit gehörte das alles für sie zum normalen Alltag.
Wichtig ist dass man nicht unfair wird, dem Hund die nötige Zeit gibt sich an das Kind zu gewöhnen und nicht zu viel Aufhebens um die ganze Sache macht. Es verwirrt die Hunde viel mehr, wenn man plötzlich sein Verhalten gegenüber ihnen übermässig ändert (egal in welche Richtung). Zu viel betüddeln ist da auch nicht gut. Überblick behalten, anfangs (etwas) darauf achten wie der Hund reagiert, entsprechend Einfluss (oder nicht) nehmen. Das war's. Hund und Baby ist kein Hexenwerk. -
Hallo,
ich denke auch-wenn der Hund normalerweise verträglich ist-mach kein großes Brimborium.
Wir hatten einen Bereich im Wohnzimmer abgetrennt wo das Baby auch mal alleine liegen konnte,in der Küche gab es einen Laufstall und das war's.
Ich bin auch mit Maxi-Cosi nach Hause gekommen,das Teil abgestellt und den Hund schnuffeln lassen-war kaum interessant.
Die Schlafzimmertür war immer offen-mein Hundetier fand das Babygeschrei nämlich nicht schön-damit sie gehen konnte wo sie Ruhe hatte.
Am Kinderwagen laufen war kein Problem und den Schlitten mit Baby drauf hat sie auch gezogen.
Und wie schon gesagt-so ein Baby lässt irgendwann Kekse und Brotchen fallen.
Also bleib ganz ruhig-alles wird gut.
LG Alex -
Wir haben auch nicht viel Trara gemacht.
Ich habe mit einem Kaiserschnitt entbunden, war also 4 Tage weg. Ich bin zuerst hineingegangen, habe die Hunde begrüßt. Mein Mann hat das Baby im MaxiCosi getragen.
Dann haben wir den Zwerg erst einmal ausgepackt und die Hunde durften ihn kennenlernen. Dabei durfte auch geleckt werden etc.Im alltäglichen Leben habe ich auch nie etwas "extra" für die Hunde gemacht. Beim Stillen durften sie mit auf dem Bett herumliegen, wickeln hat sie eh nicht interessiert.
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!