Soft Hundefutter gesucht
-
-
Kannst du nicht einfach Trockenfutter soft einweichen, also so ein klein wenig Wasser, Brühe, Joghurtwasser/Leberwurstwasser, etc darübergeben?
Außer den genannten Soft-Futtern, kenne ich auch keine weiteren.
Ich nehme Platinum und Macs als Trainingsleckerchen, u.a.LG, Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe mit Bosch Soft Landente & Kartoffel sehr gute Erfahrungen gemacht, das gibt es hier nun immer.
Das wird von Anju bisher am besten vertragen. Kot ist fest und es sind keine riesen Haufen, kein morgendliches Kotzen mehr & sie frisst es sehr sehr gerne. Außerdem kann man es auch super als Leckerli benutzen. -
Ich hatte das Macs Soft Huhn. So ansich war ich zufrieden nur Baxter mochte es nicht, da die Brocken auch zu groß für ihn sind.
Allerdings sind die meisten Soft-Trofus mit Konservierungsstoffe: Konservierungsstoffe im Hundefutter | Hundefutter Test
So auch das Premiere (Kupferverbindungen), Macs (Kupferverbindungen), Platinum ebenfalls.
-
Ich hatte das Macs Soft Huhn. So ansich war ich zufrieden nur Baxter mochte es nicht, da die Brocken auch zu groß für ihn sind.
Gibts allerdings auch in Mini, da sind die Bröckchen sehr klein, so etwa einen halben Zentimeter im Durchmaß (mal kleiner, mal größer). Mit einem harten Fingernagel kann man die auch noch teilen.
Meine Jungs mögen das sehr gerne! -
Wie wäre es mit dem Futter von Walitzer ?
Wallitzer TiernahrungHier gibts schon mal einen Thread dazu.
Wallitzer Tiernahrung -
-
Gibts allerdings auch in Mini, da sind die Bröckchen sehr klein, so etwa einen halben Zentimeter im Durchmaß (mal kleiner, mal größer). Mit einem harten Fingernagel kann man die auch noch teilen.Meine Jungs mögen das sehr gerne!
Ja das stimmt, aber die sind auch teurer richtig? Aber ich da Baxter das eh nicht mag, ist es wohl bei ihm egal ob groß oder klein
Er sortiert die immer aus auch wenn ich die breche. aber ich habe ja nun 3 Trofumarken gefunden die er liebendgerne frisst :)
-
Ja das stimmt, aber die sind auch teurer richtig?
Naja, finde ich jetzt eigentlich nicht sooo teuer, mit nichtmal 3€ das Kilo aber ich hab auch nach erfolgreichem Ausprobieren dann einen Großvorrat (3x 5kg) als Schnäppchen (regulär sind glaub ich so 3,50-4€ das Kilo) bestellt:
So 4-5€ pro Kilo darf es für die Zwerge schon kosten, soviel fressen sie ja nicht
-
Ja das ist richtig. Was wir jetzt haben ist ja auch nicht billig. Dachte nur das Mini wäre teurer als das Normale.
-
Das Futter Alpha Spirit Fish hat auch weiche Futterbröckchen (gibt es z.B. bei zooplus).
-
Falls die Sache mit Transportwegen, Herkunft des Fleisches usw interessiert: das wird in der Schweiz hergestellt, mit ausschliesslich CH-Hühnern. Füttere ich im Urlaub, und sonst als Leckerli.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!