Smilla mißtraut leckerem Futter, was tu ich bloß?
-
-
Versuch es mit Apfelmus. Hunde stehen auf süsskram, ich zerkrümel die Tablette, mische die ins Apfelmus und der Hund schlabbert das aus. Da kann er nix raussuchen und der Geschmack von Apfelmus überdeckt den Tabletten Geschmack.
Meine Hunde sind auch so Kandidaten. Nur süsskram dem können sie nicht widerstehen. Und so ungesund ist Apfelmus nicht, dass ich mir da sorgen machen würde.
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vorweg, ich kann dich verstehen, dass Du es blöd findest die Tabletten einfach ins Maul zu schieben.
Mit dem Tricksen wird es jedoch nicht besser. Beisst sie auf die Tablette, dann wird sie immer misstrauischer.
Mein Zwerg schmeisst die ersten Futterstücke immer erst auf den Boden und das Abschnüffeln dauert immer länger.
Er muss morgens und abends eine Tablette nehmen und er kommt freiwillig. Es hat etwas gedauert aber es geht ohne "Zwang".
Ich lasse ihn mir gegenüber ins Sitz gehen, fasse ihm über die Schnute, sage "stillhalten und aufmachen", öffne ihm sanft die Schnute und schiebe die Tablette über den Zungenhügel, warte das Abschlucken ab.
Mit "nur gucken" kontrolliere ich dann.
Ich bin für Ehrlichkeit auch beim Hund. Ich lasse ihn vorher auch an der Tablette riechen.
Für uns ist das der richtige Weg gewesen, weil die Tablettengabe von Dauer sein wird.
-
Bei den ganzen Oldies hier immer, gibt es Pillen und Co "pur" in die Schnute, ganz weit nach hinten und gut. Was Leckeres gibt es hinterher als Belohnung. Das klappt auch mit "ritualisiertem Theater" bei der Katze.
Dein Hund ist jetzt schon so mißtrauisch - irgendwann mag er gar nichts mehr fressen.
Ich bin für Ehrlichkeit auch beim Hund.
Der Satz gefällt mir - und ja, so sehe ich das auch.
Bei Dauer-Medieinnahme "ritualisiert" sich da i-wie immer wie von selbst.LG, Chris
-
Bin da voll und ganz bei @02wotan. Auch ich musste meiner Hündin über einen längeren Zeitraum diverse Tabletten geben. Sämtliche Leckerli wurden mehr und mehr tabuisiert. Klar, man denkt sich immer was neues aus. Die Folge war, dass der Hund sich versteckte, sobald man den Kühlschrank öffnete. Alles wurde ausgespuckt und untersucht. Der Hund konnte nichts mehr sorgenfrei zu sich nehmen, egal ob mit oder ohne Tabletten. Egal wie sehr sie etwas geliebt hat, sie hatte vor allem Angst - Wurst, Käse, Thunfisch, egal.
Ende vom Lied war bei uns das oben beschriebene Prozedere. Natürlich kommt man sich gemein vor, aber wenn man den Dreh raus hat, ist das ein Handgriff, danach wird gelobt und die Wurst, die es sonst mit Tablette gegeben hätte, gibt es als Belohnung hinterher. Auch der Hund gewöhnt sich dran und die Prozedur geht wesentlich schneller und es wird viel weniger Buhei um die Tablettengabe gemacht als vorher immer mit den ganzen verschiedenen Leckerli. Das war für uns der beste Weg und bei empfindlichen Hunden würde ich es bei Langzeit-Medikation immer wieder so machen.
Wenn ihr nur Probleme mit einer bestimmten Tablette habt, gebt ihr die doch in den Hals und den Rest mit Futter, falls ihr nicht komplett auf "In-Den-Hals-Schieben" umstellen wollt.
-
Ja, das wird ein "Selbstläufer".
Die erste Zeit waren manchmal 8 Versuche, bis die Tablette versenkt war.
Jetzt kommt sie ab und an noch 1x zum Vorschein.
-
-
-
Ich stecke die zwei Tabletten täglich meiner Hündin einfach in den Rachen, aber ganz ohne Zwang. Es ist mit der Zeit einfach ein Ritual geworden. Ich sage "Tablettchen rein" (albern ich weiß), lasse sie dran schnuppern und ernsthaft, meistens sperrt sie da schon brav die Schnute auf und ich stecke die Tablette hinten auf den Zungenhügel. Dann knuddel ich sie kurz (mit Gurgelmassieren. diente ursprünglich dazu, dass sie die Tablette auch schluckt) und das reicht auch schon, dass meine Hündin das Tablettennehmen als Zuneigung empfindet. Ich würde sagen, entspann dich und mach einfach rein das Ding
.
-
Ich stecke die zwei Tabletten täglich meiner Hündin einfach in den Rachen, aber ganz ohne Zwang. Es ist mit der Zeit einfach ein Ritual geworden. Ich sage "Tablettchen rein" (albern ich weiß), lasse sie dran schnuppern und ernsthaft, meistens sperrt sie da schon brav die Schnute auf und ich stecke die Tablette hinten auf den Zungenhügel. Dann knuddel ich sie kurz (mit Gurgelmassieren. diente ursprünglich dazu, dass sie die Tablette auch schluckt) und das reicht auch schon, dass meine Hündin das Tablettennehmen als Zuneigung empfindet. Ich würde sagen, entspann dich und mach einfach rein das Ding
.
nee, ist nicht albern. Bei uns heisst es: "jetzt gibt es den Jungbrunnen".
-
Natürlich kommt man sich gemein vor,
Von dem Gedanken muss man sich aber auch einfach trennen können.
Erstens ist es bloss eine Pille. Und zweitens gibts die ja nicht aus Jux und Dollerei, sondern weil sie dem Tier hilft. Gemeiner wäre es, wenn das Tier die Pille nicht bekommt.Sagt Schwester Chris.
LG, Chris
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!