Kahle Stellen am Ohr
-
-
bei unserer Katze waren es Durchblutungsstörungen. Ohren regelmässig warm massiert und das Fell wuchs wieder.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
mila hat durch chushing kahle stellen am ohr
-
Da gebe ich Dackelbenny recht. 80 % Fleisch finde ich persönlich auch sehr viel.
Gut, dass der Test auf MMK negativ war, dann kann man das schon mal ausschließenAn Öl habe ich im Moment Lachsöl. Fleisch ist meistens ein fertiger Mix oder ich mische selber...dann sind es 50% Muskelfl., 20% Pansen oder Blättermagen, 10% Innereien (aber nicht jeden Tag). An Gemüse nehme ich Möhren,Spinat,Feldsalat,Zuccini,rote Bete. Gemüse wird gedünstet u. dann püriert.
Gehe doch einfach mit der Fleischmenge herunter auf 60 % und gucke, ob sich etwas tut. Faro ist ein junger BC, wiegt ca 19 kg und bekommt pro Tag 240 gr Fleisch auf 2 Portionen verteilt, dazu auch Gemüse, Obst und KH.
Du fütterst gar keine KH?Ich habe noch eine 12J. alte Hündin, die hat überhaupt keine Probleme....sie bekommt das gleiche. Ich wollte jetzt mal versuchen, dass ich eine Mahlzeit nichts Rohes füttere, sondern ein hochwertiges,kaltgepresstes Trofu (Canis Alpha).
Jeder Hund ist anders, verwertet das Futter anders. Du kannst ausprobieren, eine Mahlzeit als TroFu zu geben, allerdings würde ich zuerst mal die Zusammensetzung der Frischmahlzeit ändern.
-
o.k... erst einmal vielen Dank für Eure Antworten.
BorderPfoten,
nein, ich füttere keine KH...nur Gemüse...hat man mir im Barfshop so gesagt...werde aber die Zusammensetzung ändern...werde das mit den 60% Fleisch ausprobieren. Eddy ist ja auch schon 10J. ..hab mal gelesen, dass man bei älteren Hunden sowieso mit dem Fleisch runtergehen sollte...da waren es sogar 50 zu 50. Was gibst Du an KH? Reis..Kartoffeln? Wie ist dann da das Verhältnis Gemüse zu KH? Oder ist das egal...pi mal Daumen...
-
ich füttere keine KH...nur Gemüse...hat man mir im Barfshop so gesagt..
Da gehen die Meinungen sehr auseinander und die Menschen, die richtig barfen, machen das auch so. Mir gefällt halt die hohe Fleischmenge nicht
Ich füttere unsere Hunde seit mehr als 10 Jahren mit Frischfutter und Dago wurde 16, kann also nicht so falsch gewesen sein..hab mal gelesen, dass man bei älteren Hunden sowieso mit dem Fleisch runtergehen sollte..
Nein Angelika, so stimmt das nicht. Ältere Hunde brauchen zwar manchmal weniger Kalorien, aber keine Reduktion des Eiweißes. Der ältere Hund kann das Eiweiß nicht mehr so gut aufnehmen, deshalb braucht er hochwertiges Eiweiß, was von der Menge her nicht reduziert werden sollte.
Was gibst Du an KH? Reis..Kartoffeln? Wie ist dann da das Verhältnis Gemüse zu KH? Oder ist das egal...pi mal Daumen...
Bei Atti, er ist ein fast 12 jähriger BC-Mix bin ich mit KH geizig, da Atti davon schnell Speck ansetzt und er bekommt nur 3 x in der Woche KH, während Faro ein Hungerhaken ist, er bekommt täglich Nudeln, Reis, Kartoffeln oder Hirse. Ich wiege die KH bei Faro nicht ab.
Du weißt ja, ob Dein Eddy schnell zu nimmt oder nicht. Danach kannst Du Dich richten.
Atti bekommt bei einem Gewicht von 27 kg ca 50 gr KH pro Portion -
-
Eddy hat bis zum Barfen Lukullus Nassfutter bekommen. Da hatte er allerdings ein sehr dünnes Fell u. an der Unterseite kaum Haarbewuchs. Das hat sich mit dem Barfen enorm gebessert...ganz dichtes, glänzendes Fell, auch an der Unterseite.
Da er keine Knochen bekommt, gebe ich entweder Knochenmehl ins Fressen oder einen Vit./Mineralmix.
Ich habe schon überlegt, da Eddy 2x /Tag sein Futter bekommt, dass ich eine Port. Nassf.(hab noch jede Menge Lukullus Dosen) gebe u. die 2.P. dann halt roh.Barfen ist ja an sich gut, nur hast Du bei den Fleischgaben
einen Riesenunterschied zu Fertigfutter in der Position
Calcium/Phosphor.
Fleisch hat 1 Teil Calcium zu 20 Teilen Phosphor, ideal sind
1,2 Teile Calcium zu 1 Teil Phosphor. Gemüse kann das Miss-
verhältnis nicht ausgleichen, denn das enthält überwiegend
Phosphor und mangelhaft Calcium.
Deshalb gibt es wohl auch Barfers Best von Canina mit Calcium.
Dein Vitamin/Mineralmix wird auch nicht reichen und bei erhöhtem
Phosphor kann ich mir Schäden/Niere/Leber schon vorstellen, da
sind die Ohren die kleinere Zugabe.
Wie gesagt, nur ein Hinweis. Hier kannst Du aber den Bedarf mal
errechnen und vergleichen mit dem, was Dein Liebling tatsächlich
in der Position 'Calcium' bekommen muss. -
Sarah, Angelika gibt statt der Knochen Knochenmehl. Steht im Eingangsposting
-
hab ab heute Fleisch reduziert...gebe jetzt 60% zu 40%, wie du es vorgeschlagen hast....mal sehen, was passiert. Eddy nimmt eigentl. recht schnell zu....gebe dann halt an nur 3 Tagen Reis, Kartoffeln. Jetzt habe ich schon leider das Canis Alpha Trofu bestellt...ist aber der kl. Beutel...kann das ja auch ausprobieren, wenn ich am Tag 1x rohes Futter gebe u. 1x Trofu...der Beutel reicht ca. für 21 Tage.
-
mila hat durch chushing kahle stellen am ohr
Das finde ich interessant.
Auch wenn es vielleicht OT ist, kannst du mir nähere Infos geben? Gibst du Cortison dazu? Welche Dosis?
Mein Ömmel Kleinteil hat am Rücken, bei der Schulter, eine kahle Stelle. Kreisrund, Haut absolut unauffällig. Sie bekommt seit 10 Tagen "nur" noch 2,5 mg Cortison.
Ich hatte überlegt, entweder das Futter, da kann ich aber nichts ändern :/ , oder das Cortison....
Und bis wir da mal den Punkt der Erhaltungsdosis haben, kann es noch ewig dauern. -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!