Überlegungen bzgl. impfen

  • Hallo ihr Lieben,


    mich beschäftigt zur Zeit mal wieder die Frage, was genau und wie oft impfen...


    Das ganze Thema möchte ich nicht durchkauen, es gibt so viele verschiedene Meinungen und wurde hier auch sicher schon zig mal gefragt.
    Ich habe für mich nun beschlossen, SHP nicht mehr zu impfen, solange der Titer passt. Diesen werde ich alle paar Jahre testen lassen.


    Tollwut wird nur noch geimpft (alle 3 Jahre), wenn wir aktuell in den Urlaub fahren wollen bzw wenn ich doch wieder regelmäßig zur Hundeschule möchte (Bin gerade aus der bisherigen ausgetreten)


    Zwingerhusten impfe ich nicht mehr. Borreliose sowieso nicht.


    Was bleibt, ist also die Lepto. und ich weiß einfach nicht, was ich mit der machen soll. Auf der einen Seite ist der Impfstoff wohl als 'schmutziger Impfstoff' bekannt und von allen Impfungen der, der mit den meisten Nebenwirkungen einher geht. Auf der anderen Seite ist die Krankheit wohl weit verbreitet, vor allem sind Hunde gefährdet, die viel mit Wildtieren und stehendem Gewässer zu tun haben.


    Meine große Hündin badet unheimlich gerne, egal ob Bach, See oder Fluss und sie sucht viel nach Mäusen, die sie teilweise auch erwischt.
    Dann lese ich wieder,der Krankheitsverlauf wäre aber oftmals gar nicht weiter dramatisch und das normale Immunsystem reicht völlig aus.


    Bin ziemlich unentschlossen, morgen muss die Kleine zur TW-Auffrischung + Kombiiumpfung. SHP lasse ich nicht nochmal impfen und bei ihr bin ich mir schon (fast) sicher, dass ich Lepto auch nicht mehr machen lasse. Sie wiegt zwei kg, hat mit Pfützen, Wasser und Wildtieren nichts am Hut.


    Wenn ich aber die Große gegen Lepto impfen lassen will, muss sie morgen auch mit. Keine Ahnung wie wo was :ka:
    Zumal die Lepto eben wirklich jährlich gemacht werden muss....


    Deshalb die Frage an euch... expliziet an diejenigen, die auch nicht alles und nicht ständig impfen lassen.
    Impft ihr Lepto, ja nein und was sind eure Gründe für diese Entscheidung?


    Danke schon mal :winken:

  • Ich bin auch so ein "Wenigimpfer". Da ich hier in der Gegend noch nie von einem Leptofall gehört habe, lasse ich nicht impfen.
    Ich finde die Jahreszeit um Lepto zu impfen jetzt auch unpassend. Der Impfschutz ist nur für wenige Monate möglich und mit Lepto infiziert man sich nur in der warmen Jahreszeit. Wenn ich impfen lassen würde, dann im April/Mai.

  • Hallo!
    Ich habe nach langem Überlegen auch Lepto impfen lassen. Das mit Ansteckung im Winter stimmt wohl, da sind die Leptospiren nur in de Wirtstieren zu finden und überleben nicht lange. Aber eine Garantie hat man nicht. Es ist ja viel zu warm oft in unseren Wintern.
    Außerdem ist es eine Krankheit, mit der sich auch Menschen anstecken können. Das ist mir zu heikel, ich habe Kinder.
    Leider ist es eine Impfung, die jedes Jahr wiederholt werden muss.....


    Unser Hund hat aber die L3 als auch die L4 gut vertragen.


    LG

  • Außerdem ist es eine Krankheit, mit der sich auch Menschen anstecken können. Das ist mir zu heikel, ich habe Kinder.

    Nur mal so am Rande:
    Auch geimpfte Hunde können Lepto ausscheiden.
    Es ist kein Fall dokumentiert, bei dem sich Halter an Ihrem Hund infiziert haben. Viel wahrscheinlicher ist bei der Gartenarbeit oder Freizeit draußen-

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!