Blutuntersuchung - Schilddrüsenwerte
-
-
@all: danke erstmal für Eure rege Teilnahme an meiner Frage!
Pebbles: danke für den Tipp mit cumcane.de... werde morgen erstmal zu meinem Tierarzt gehen und sehen, was der zu dem Thema meint und dann entscheiden, wie wir es handhaben wollen!
Zu den Menschenwerten: in der Regel reicht es, wenn man T3/T4/TSH/TSH-Basal bestimmt. Um eine umfassende Diagnose zu bekommen, sollte man jedoch noch viiiiiel mehr Werte abnehmen.
Für eine Routine-Kontrolle der Werte wird nur T3/T4 bestimmt - deshalb ist es beim Menschen bestimmt auch günstiger!Wieviel hat dich denn die Bioresonanz noch zusätzlich gekostet??
Hatte ja mit ca. 100€ gerechnet - ....naja, mal abwarten!Liebe Grüße,
Daniela -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
FLUFFY: Ich zahle die ganze Untersuchung aus eigener Tasche.
Pebbles: Auch beim Menschen reicht es anfangs nicht nur T4/T3/TSH bestimmen zu lassen. Dazu sind weit mehr Untersuchungen (z.B. Gewebeuntersuchung, Szintigrafie etc.) nötig um genau zu erkennen, um welche Schilddrüsenerkrankung es sich handelt (ich habe z.B. Hashimoto, andere nur Unterfunktion).
Um aber regelmäßig die Schilddrüsenblutwerte zu kontrollieren reichen o.g. Werte völlig aus. Ich mache das z.B. alle 3 Monate. Wäre beim Hund bestimmt auch angebracht. Und dazu sollte es nicht so viel kosten ist meine Meinung. Das das Labore für Kleintiere so einen Unterschied machen finde nicht schlüssig.
-
Hallo zusammen,
dann werde ich diesen Beitrag mal aufmerksam verfolgen. Aufgrund von Hautausschlag und merkwürdiger Lahmheit hat mein TA für Gino auch den Verdacht auf Schilddrüsenunterfunktion geäussert. Für den Anfang hat er nur einen Blutwert bestimmen lassen, der dann genau auf dem unteren Grenzwert lag.
Nun hat er noch einen TSH zum Bestimmen in Auftrag gegeben, dass Ergebnis hat er aber noch nicht.Für die erste Untersuchung habe ich inclusive einer Spritze gegen den Juckreiz, einer Lotion für den Ausschlag, einer Kurzuntersuchung für meinen zweiten Hund (wegen seiner Zähne) und ein Großes Blutbild insgesamt 58,- Euro bezahlt
lg
Jutta und ihre Jungs -
-
Hallöchen alle miteinander,
kommen gerade vom Tierarzt.
Er hat ein Schilddrüsen-Screening (Komplettpaket vom Labor zusammengestellt) gemacht und auch gleich noch Ihre Nierenwerte bestimmt.
Die Blutuntersuchung wird ca. 75€ kosten und wird vom Labor in Rechnung gestellt (separat zu bezahlen).Er hat mir außerdem Tabletten für Tasha mitgegeben (Relaxan), die wir ab nun regelmäßig geben sollen - falls eine Wirkung beim leer werden der Packung erkennbar wird, sollen wir damit weitermachen.
Kennt jemand dieses Medikament?? Ist rein pflanzlich und wird auch oft bei langen Fahrten oder Angst vor Sylvesterkrachern verwendet... mal sehen, ob es bei Tasha anschlägt!Liebe Grüße,
Daniela -
-
Die Bioresonanz kostet glaub ich um die 50 Euro. Bei mir hat sie eine Freundin gemacht als Freundschaftsdienst ;-)
Relaxan wird doch häufig auch bei hyperaktiven Kindern verwendet, wenn ich richtig weiß?
-
bei Gina sind einige Schildrüsen untersuchungen gemacht worden. Die Werte waren erst zu niedrig und letztlich zu hoch, sodass ich die Tabl. sofort absetzen musste. Der TA sagte mir es wäre schwierig einen Hund genau einzustellen im gegensatz zum Menschen
Die Blutabn kostet 33,24
Labor 38,45
das Alles mal 4.
Wer sagt, dass ein Hund billig ist - aber man zahlt, weil man eine
Verantwortung übernommen hat und man soviel Liebe bekommt
Liebe Grüsse -
Ich wollt kein neues Theard straten deswegen schreib ich meine Frage hier rein
Und zwar war ich mit Paco letzte Woche auch zum Blutabnehmen weil ich seine Schilddrüsenwerte untersuchen lassen wollte.
Die Tierärztin hat dann gemeint sie schickt das Blut in die USA weil es bei Paco ja nur um sein ängstlicheres Verhalten gehtz und er keine Fellveränderungen hat und so.
Jetzt wollt ich mal Fragen ob des bei euch au so war??
Und wieviel des gekostet hat??
Meine Mutter hat gemeint sie glaubt das des so um die 200 euro kostet
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!