Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
- BerlinPaws
- Geschlossen
-
-
Mercedes Sprinter und Fiat Ducato Maxi kenn ich jetzt mit Doppelkabine.
Eventuell auch noch Peugeot Boxer und Citroën Jumper (ist ja praktisch identisch mit dem Fiat). -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielen Dank, dann geh ich mal gucken
-
Welche Vans/Transporter fallen euch so ein wo ich fünf Personen zum Fahren (zum schlafen wäre es egal, uns reicht eine grosse Matratze erstmal) und mindestens 2 Hunde reinpacken könnte?
Schwierig. Wäre eine Alternative vielleicht ein Wohnanhänger? Die gibt's ja sehr geräumig mit Doppelstockbetten. Hat auch den Vorteil, dass man abkoppeln kann und dann ein unabhängiges Zugfahrzeug hat.
-
Geführt werden die Transporter als Doppelkabine. VW Crafter, Sprinter, Iveco, Ford müsste da auch was haben - ich würde bei mobile und Co nach Nutzfahrzeugen gucken und da eben nach fünf Sitzplätze filtern. Hier in Deutschland kann man manchmal auch Glück haben und sowas in schon gedämmt und mit Heizung von der Polizei oder dem Zoll bekommen.
-
Sorry, Edit klappt nicht:
VW Crafter und ein großer Ford Transit kommen zumindest großenmäßig auch noch in Frage. Wie es da mit Doppelkabinen aussieht weiß ich aber nicht.
Eventuell wäre auch sowas wie eine quere (kurze) Matratze für zwei Kinder ganz hinten im Heck und davor die Umgeklappte Rückbank für die Erwachsenen was? Da müsste dann auch ein VW Transporter, Renault Trafic/Opel Vivaro etc. in der Langversion reichen.
Zumindest wenn man das mit der Rückbank so lösen kann dass sie sich unkompliziert nach vorne umklappen lässt. Bei den fertig Einbauten (California etc.) geht ja das Bett/die umgeklappte Sitzbank normal dann bis zur Tür.
-
-
Schwierig. Wäre eine Alternative vielleicht ein Wohnanhänger? Die gibt's ja sehr geräumig mit Doppelstockbetten. Hat auch den Vorteil, dass man abkoppeln kann und dann ein unabhängiges Zugfahrzeug hat.
Da Suche ich grade parallel, ich kann mir nur nicht vorstellen wie gut man damit so fährt, ich stell mir das so unbequem vor...verlangsamt oder erschwert einem das die Reise nicht sehr? Ansonsten finde ich die nämlich vom Platz her genial, die sind ja sehr geräumig (Wilk Stern Deluxe finde ich grad sehr interessant)
-
Verlangsamt, ja. Du darfst mit so einem Gespann halt teilweise nicht schneller als 80 fahren. Und zusätzlich muss man gucken, ob die Führerscheinklasse reicht für einen großen Anhänger. Das sind die Wermutstropfen.
Vom Platz her, wäre das wohl aber die optimalste Lösung.
-
Bekannte von uns campieren mit 2 Kindern im Fiat Ducato. Wenn man schlau plant, kann man Betten reinhängen wenn der Bus steht. Kein Problem.
Braucht nur etwas Fantasie beim Ausbau. Dann bekommt man auch 3 Kinder rein. Allerdings benötigt man dafür einen H2 und mind. L2 oder L3. Sosnt wird das eine Sardinenbüchse. -
Danke vielmals an alle für die Tipps erstmal. Ich muss mich noch viel informieren und gucken aber ich glaube Anhänger ist fast doch besser als Bus und Co.
Ist natürlich schon genial wenn man den abstellen kann und mit dem normalen Auto dann mal durch die Stadt oder so fahren kann.
Platz denke ich haben wir da auch genug, die Kinder sind ja noch sehr klein und bis die grösser sind kann man bestimmt auch auf ein grösseres Wohmo umsteigen, aber so für den Einstieg müsste ein Hänger schon gehen.
Ist ja eh eigentlich nur zum Fahren und Schlafen oder Ausruhen aber da kuscheln wir uns ja eh alle zusammen.Spannend jedenfalls, die Idee schwirrt ja schon lange im Kopf herum aber durch diesen Thread wurde ich nun erst richtig angestachelt
Wenn sich da was tut, werde ich berichten -
@Nerd-O-SaurusRex : schau wirklich mal bei den Zeltanhängern nach. Die bieten genug Platz, sind wetterfest, klein zum Ziehen (spart viel Sprit und ist sicherer), sie sind viel günstiger als Wohnwagen und auch gebraucht häufig besser in Schuss als alte Wohnwagen.
[Externes Medium: https://youtu.be/aKT3kVKFOW8]Nachteil- Auf- und Abbau nehmen etwas Zeit in Anspruch, die CL Anhänger sind eher was für dauerhafte Aufenthalte.
Wenn's preislich etwas mehr sein darf, dann die Teile von Campwerk. (einer meiner Wünsche an die Lottofee)
Die sind im Vergleich zu CL sehr schnell aufgebaut.[Externes Medium: https://youtu.be/bLdpdSS3Rpk]Bei diesem Promo Video von Campwerk bekomme ich regelmäßig Fernweh-Ziel voll erreicht
[Externes Medium: https://youtu.be/5aKbtvXz0fs]Beide Anhänger sind mit Heizung auch für's Wintercamping geeignet.
@Aoleon war sehr angetan von den CW Anhängern, nachdem sie sie auf einer Messe getestet hat.
Ich hab leider noch nicht die Möglichkeit gehabt.Bitte lass' nicht ausser acht, dass du in vielen Ländern mit einem WoWa nicht frei stehen oder Wohnmobilplätze nutzen kannst.
Wie es in Spanien geregelt ist, weiß ich nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!