Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
- BerlinPaws
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Normalerweise kann man auf 100 km/h erhöhen; muss das (in DE) beim Tüv anmelden und alle 5 Jahre die Reifen am Anhänger erneuern
-
Mit einem WoWa kann man doch auch 100 km/h fahren.
Zugegeben: Natürlich nur, wenn die Rahmenbedinungen stimmen.
Dann kann man so ein Aufkleber (mit Stempel vom Bundesland) bekommen, was dann am WoWa hinten angebracht wird, und dann darf man etwas schneller fahren.Ich mag mein WoWa nicht mehr missen!
Ich bin aber auch überwiegend auf Campingplätzen unterwegs, was mich auch nicht weiter stört. Mittlerweile weiß ich ja so in etwa, worauf ich Wert lege und suche schon etwas gezielter. Rest ist ja Urlaub, mit viel Spazieren gehen.Und wenn ich Turnier habe, ist ein WoWa auch total praktisch!
Schönen Gruß
SheltiePower -
Genau.
Und jedes Land in Europa hat da andere Regelungen.
Und- was viele nicht wissen (wollen)- die 100er Zulassung gilt in Deutschland nur für Kraftstrassen und Autobahnen, nicht für Landstraßen.Hier ist eine Auflistung für Europa.
Mein Tipp- sieh das langsame Reisen als Entschleunigung.
Der Urlaub beginnt bereits mit der Anreise.
Nicht stressen, nicht hetzen.Tempolimit: So schnell dürfen Sie mit Ihrem Wohnwagen in Europa fahren | Auto
-
Mein Tipp- sieh das langsame Reisen als Entschleunigung.
Der Urlaub beginnt bereits mit der Anreise.
Nicht stressen, nicht hetzen.Ja, das ist wirklich ganz entspannend!
Ist schon schön, auf der Autobahn auch mal etwas mehr Gas geben zu dürfen, wenn man darf und die Möglichkeit dazu hat.Aber sonst zockele ich doch lieber ruhig durch die Straßen.
An vielen Stellen, auch außerhalb geschlossener Ortschaften, gibt es oft eh Geschwindigkeitsbegrenzungen, so dürfte man kaum einen stören, weil man sich dann richtig verhält.Schönen Gruß
SheltiePower -
-
Da sind die Bedürfnisse halt unterschiedlich. Bei fünf Personen mit Hund würde es bei uns auch Gespann (Auto + Wohnwagen) werden.
Aber da wir zu zweit und nur manchmal mit Hund sind, ist ein Wohnmobil auf Kastenwagenbasis (Fiat Ducato 6,36m) perfekt. Damit darf man auch offiziell so schnell fahren wie ein PKW sofern nicht explizit anders ausgeschildert auf den Strassen. Wobei, mehr als 130km/h macht auch keinen Spass. Mit 100-120km/h auf der Autobahn mitzuschwimmen ist schon nett. Ich mags nicht haben wenn mich die dicken Lastwagen überholen, weil ich selbst diese auf der rechten Spur ausbremse
.
-
und die dabei das gleiche Tempolimit wie du haben... ??.
stimmt, das ist echt ne unangenehme Fahrerei. -
Ich mags nicht haben wenn mich die dicken Lastwagen überholen, weil ich selbst diese auf der rechten Spur ausbremse .
Ich mag es auch nicht, wenn die meinen, mich unbedingt überholen zu müssen.
Aberund die dabei das gleiche Tempolimit wie du haben... ??.
eigentlich dürften die das doch auch nicht.
Ist dann nicht mein Problem, wenn sie erwischt werden
Schönen Gruß
SheltiePower -
Ich mag es auch nicht, wenn die meinen, mich unbedingt überholen zu müssen.Aber
eigentlich dürften die das doch auch nicht.
Ist dann nicht mein Problem, wenn sie erwischt werden
Schönen Gruß
SheltiePowerNun ja, ich bin da ja Opportunistin
. Im direkten Wettbewerb gegen einen Lastwagen zieht mein Fahrzeug tendenziell den kürzeren. Da möchte ich lieber in der Lage sein "abzuhauen" wenns mir zu eng oder zu sehr auf den Nerv geht. Wenn mir ein Lastwagen konstant an der Stossstange klebt fühle ich mich einfach nicht wohl, vor allem wenn im Kofferraum ein Hund sitzt.
-
Mit Anhänger fahre ich nur noch 80 mit Tempomat auf der AB und mir ist es wirklich egal, wer mich überholt. (schneller wird in DK auch sehr schnell sehr teuer
)
Das Auto hat fast 200PS, wenn ich ohne Anhänger fahre, kann ich die Kuh auch mal fliegen lassen. (wenn es die Verhältnisse erlauben)
Aber mit Anhänger ist der Urlaubsmodus drin und ich komme viel entspannter an.Mit dem Dokker-Minicamper sind 100-110km/h das Maximum. Ansonsten wird es zu teuer.
Mehr als 7-8l Super möchte ich auf der AB nicht verbrauchen.
Bei mir liegt es vermutlich auch daran, dass ich viel mit Sulky/ Kutsche in den Urlaub gefahren bin.
Ich schätze das Entschleunigen.
Schnell mal an den Urlaubszielort muss ich nicht (mehr).Momentan hibbele ich dem Landvergnügen Genussführer entgegen.
Noch 20 Tage, dann ist Herausgabe und ab April geht es dann los. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!