Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
- BerlinPaws
- Geschlossen
-
-
Ich habe als „Mülleimer“ eine kleine Plastikbox mit dicht schließenden Plastikdeckel, und bei Bedarf pack ich eine Tüte rein.
Wir auch. Genaugenommen ist es eine simple verschließbare Box 5l für Waschpulver, mit Henkel. So kontrollieren wir auch unser Müllaufkommen, da echt klein.
Keiner der Hunde, weder Bronz noch Inge, gehen da ran. Auch nicht wenn sie alleine sind, obwohl der Eimer vor ihrer Nase am Eingang steht.
Da haben wir Glück gehabt (oder beide sind nachhaltig von meinen Ausrastern beeindruckt, wenn sie was anstellen. Ich gestehe ich mache da echt keine Gefangenen und auf so engen Raum muss ich auch Kleinigkeiten hart durchsetzen. Viele meinen ich bin zu streng, sogar mein Freund, aber alle meine Hunde haben/hatten über 35kg und ernsthaften Wach- und Schutztrieb. Ihr wisst ja, ich bin eigentlich der Gebrauchshundtyp. Wenn da gehorsamstechnisch auf einem CP - auf engen Raum mit Mitmenschen - was nicht funktioniert, wird’s echt doof)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Gibt es einen speziellen Grund, weshalb Du das Wort immer so komisch schreibst?
Kürze es, von mir aus, mit einem reinen D ab, oder wandele es in Germany um.
Auch wenn ich hier total falsch damit bin, doch mich nervt diese Schreibweise irgendwie total.
-
Gibt es einen speziellen Grund, weshalb Du das Wort immer so komisch schreibst?
Kürze es, von mir aus, mit einem reinen D ab, oder wandele es in Germany um.
Meinst du mich?
Weil das hier wo ich wohne die gängige Abkürzung im Schriftgebrauch ist.
Zu dem restlichen Teil vom Post sag ich mal nichts....
-
Apothekerschrank wäre auf jeden Fall ne schöne Lösung, aber ich bin schon froh, dass wir das mit den Regalböden gut hinbekommen haben
Der Schrank läuft hinten schräg zu und unter der Bodenplatte ist der Gas-Absperrhahn, das wäre für uns ein bisschen zu kompliziert gewesen
Waaas, das Winzding ist hinten auch noch schräg?
Danke für die Vorwarnung. Auf was man alles achten muss...
Schlösser habe ich gestern Nacht noch bestellt. Rückfrage wurde schnell beantwortet und alles kann selbst montiert werden. Klasse, der Shop!
-
Ich komme gerade aus dem Baumarkt. Eigentlich wollte ich nur ein paar Leisten für die Schubläden und um unsaubere Übergänge zu kaschieren. Fast alles leer.
Kaufen jetzt alle Leisten? Seltsam.....
Ok, stattdessen hab ich Popcornmais- Pflänzchen mitgenommen. Vernünftige Haken habe ich auch keine bekommen. Eigentlich hab ich gar nichts von dem bekommen, was ich eigentlich wollte.
Wir werden bzw. hatte auch immer kleine Eimer mit Deckel als Mülleimer. Emmi geht auch an nichts ran, aber ein Deckel ist grundsätzlich schonmal nicht verkehrt, vorallem im Sommer.
Also ich bin gerade ein kleinwenig überfordert. Hier soll jetzt alles plötzlich ganz schnell gehen, Gastro innen wird geöffnet, Biergärten ab 15., Schulen bis zu den Pfingstferien auf 50% laufen.
Erst heißt es, alles schön langsam und plötzlich....schwupps, alles offen.
Ist das nicht ein bisserl arg schnell alles?
Nun gut....es ist wie es ist. Wird schon schief gehen.
Mir war auch nicht klar, dass man so einfach gerade nach Schweden fahren kann. Vielleicht bin ich gerade nicht auf dem Laufenden.....
-
-
Ich muss mich kurz verbessern: Biergärten ab 18.
-
Hier in MV überschlagen sich auch die Ereignisse. Erst sollte langsam mit einem 5 Stufenplan alles hochgefahren werden, aber nun werden gleich ein paar Stufen übersprungen...
Na mal sehen, ob es heute Abend noch etwas Informatives gibt.
Nicht, dass wir doch noch Anfang Juni nach Norwegen "müssen"
(werden wir aber bestimmt zur eigenen Sicherheit nicht machen)
-
Apothekerschrank wäre auf jeden Fall ne schöne Lösung, aber ich bin schon froh, dass wir das mit den Regalböden gut hinbekommen haben
Der Schrank läuft hinten schräg zu und unter der Bodenplatte ist der Gas-Absperrhahn, das wäre für uns ein bisschen zu kompliziert gewesen
Waaas, das Winzding ist hinten auch noch schräg?
Danke für die Vorwarnung. Auf was man alles achten muss...
Schlösser habe ich gestern Nacht noch bestellt. Rückfrage wurde schnell beantwortet und alles kann selbst montiert werden. Klasse, der Shop!
Bei uns war er schräg (wir haben hinten jetzt noch ein Brett, also ist die Rückwand jetzt gerade), aber wir haben keinen Pössl/Globecar. Kann bei euch also ganz anders sein.
So sieht es bei uns jetzt aus
-
So, jetzt gehts wirklich rasch. Informationen zu Norddeutschland. Wenn ich nicht fehlinformiert bin (Quelle NDR):
Schleswig Holstein
Die Einreise für touristische und Freizeitzwecke ist ab 18. Mai wieder möglich. Wohnmobilstellplätze dürfen wieder öffnen, für CP hab ich auf die Schnelle nix gefunden
Mecklenburg Vorpommern
Hier ist die Einreise für touristische und Freizeitzwecke ab 25. Mai wieder möglich. Wohnmobilstellplätze und CP dürfen unter Auflagen wieder öffnen.
Niedersachsen
Die Einreise für Freizeitzwecke war nie verboten, lediglich touristische Übernachtungsangebote. Aber ab 11. Mai ist auch dies wieder erlaubt. Wohnmobilstellplätze und CP öffnen dann unter Auflagen.
Ich interpretiere das außerdem so, dass auch das verantwortungsbewusste (nix draußen stehen haben, nix hinterlassen außer Reifenspuren) freistehen für eine Nacht auf z.B. Wanderparkplätzen wieder toleriert wird. Finde ich im Prinzip sicherer als auf ausgebuchten CP.
Und wir dürfen uns öffentlich mit einem weiteren Haushalt treffen.
-
SavoirVivre Ich hätt jetzt gern noch die konkreten Auflagen für die CP in den jeweiligen Bundesländern... ;-) frei stehen können wir ja mit Wohnwagen nicht. Hab aber vorsorglich mal ne Solardusche bestellt, damit sind wir dann schon autark, was den Sanitärbereich angeht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!