Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
- BerlinPaws
- Geschlossen
-
-
Brucher und Lingese Talsperre in Marienheide haben jeweils nur Dauer-Campingplätze, die interessieren sich nicht für freistehende Wohnmobile (die man eh nur sehr sproadisch mal an der Brucher sieht, an der Linge gar nicht, dabei ist es dort auch wirklich schön). Ich werbe mal mit kontrollierter Wasserqualität und Hund darf mit Mensch zusammen dort schwimmen gehen (außerhalb der ausgewiesenen Badeplätze, EU-Verordnung sei Dank
). Wunderschöne Wanderwege gibt es reichlich drum herum und selbst zur Brut- und Setzzeit keine Anleinpflicht auf Wegen. (Und als Sahnehäubchen dürfte man zumindest Joey und Faye kennenlernen
). Und jetzt bekomme ich hoffentlich das Marienheidener Ehrenbürger-Abzeichen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
HIIILFFFEEEE!!
Ich muss aus familiären Gründen in den nächsten Monaten mehrfach einige Wochen mit den Hunden nach Stralsund, kann aber nicht bei meiner Verwandtschaft da wohnen.
Bei den Preisen und der Verfügbarkeit von Ferienwohnungen wo zwei Hunde gehen bin ich auf die Idee gekommen auf dem Campingplatz zu Zelten
meine bisherige Campingerfahrung sind ein paar Nächte als Kind im Garten meines Opas wo es ins Zelt geregnet hat
Ich brauche also bis kommenden Samstag ein Zelt (also nix mit länger Lieferzeit) wo ich ein winziger Rattler und der Windhund, der sich eh für eine lebendige Decke hält und immer auf mir liegt Platz haben, auch noch eine zweite Person ohne dass es eng ist und was vielleicht noch einen kleinen Vorraum hat, bei Regen zum hinsetzen und für mein Gepäck.
Es sollte noch norddeutschen Nieselregen standhalten und nicht zu teuer sein und sich leicht aufbauen lassen :) Da ich mit dem Auto anreise ist Gewicht etc nicht so wichtig.
Dann brauche ich noch eine Luftmatratze. Irgendwas wo man wirklich vernünftig drauf schläft, nur Isomatte geht für mich leider gar nicht
Als letztes noch sowas wie einen kleinen Schafszaun. Ab so 80- 90 cm gehen meine Hunde da nicht drüber. nur vor dem Zelt anleinen möchte ich nicht, da sie tutnixe nicht so toll finden.
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwelche Tipps geben.
-
Wegen dem Zelt und der Matratze schau doch am besten mal bei Decathlon. Das geht auch online, wenn du keinen in der Nähe hast. Die zelte sind ordentlich und haben ein guten Preis-Leistungsverhältnis. Gibt da auch verschiedene Varianten, vom klassischen Gestänge, bis zum aufblasbaren und Wurfzelte, wobei letzteres für deine Zwecke vielleicht nicht so geeignet sind.
Zu dem Netz kann ich die Hühnernetze von Voss Farming empfehlen. So eines haben wir auch. Allerdings musst du gucken, dass der cp es erlaubt so ein Netz zu stellen, manche haben sich da.
-
Vielen Dank für die Tipps.
Gibt da auch verschiedene Varianten, vom klassischen Gestänge, bis zum aufblasbaren und Wurfzelte, wobei letzteres für deine Zwecke vielleicht nicht so geeignet sind.
aus welchem Grund denn?
Ich hatte eigentlich Wurfzelte ins Auge gefasst weil geht schnell und Packmaß ist egal. Welche Nachteile haben die?
Ok danke mit dem Hinweis mit dem Netzen. Im Zweifel würde ich eh nur ein paar wenige m2 ums Zelt damit einzäunen. So welpengatter hätte ich sogar noch aber das dürfte nicht viel Unterschied machen denke ich für die Betreiber..
-
Wir benutzen mittlerweile beim zelten immer diese aufblasbaren Gästebetten!
(ich komm sonst nicht mehr hoch, weil Rücken)
Gibt es in verschiedenen Größen und Dicken. Es gibt auch welche mit Stromstecker zum Aufpusten, also am Campingplatz Parzelle mit Strom mieten.
Man schläft suuuuper, die sind stabil (vielleicht vorsichtshalber Decke gegen spitze Steine drunter), Hund hält das auch aus, unsere schläft auch mit auf der Matratze und läuft drüber.
-
-
Vielen Dank für die Tipps.
aus welchem Grund denn?
Ich hatte eigentlich Wurfzelte ins Auge gefasst weil geht schnell und Packmaß ist egal. Welche Nachteile haben die?
Also ich hatte es so verstanden, dass du ein Zelt mit Vorraum brauchst, wo man Gepäck lagern und sitzen kann. Das bieten die meisten Wurfzelte nicht. Problem ist auch, dass die in der Regel Einwandig sind und kein Überzelt haben. Das kann bei Dauerregen schon mal eng werden.
-
Bei uns ist vor 30 min die Sonne untergegangen auf dem Gotthardpass bei bestem Wetter, angenehmen Temperaturen, viel Schnee und wenigen anderen Campern. 4G-Internet haben wir auch und können den CL-Finalin guter Qualität im Schweizer Free-TV schauen!
Gruss Zorro07 -
-
Platz hätte es noch genug!
-
Das glaub ich dir, wir standen da oben ja auch schon ein paar mal... Manchmal denke ich, wir wohnen falsch (auch wenn es dafür nah zu Nordfrankreich ist...). Aber die Alpen haben es mir nach wie vor am meisten angetan. Ist nur zu weit für mal eben über ein verlängertes Wochenende, leider... So rein von den Urlaubsmöglichkeiten würde ich sofort in die Schweiz ziehen... Toskana, Spanien und vor allem die Alpen
. Für uns ist es leider alles weit weg für mal eben...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!