Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
- BerlinPaws
- Geschlossen
-
-
Wir waren Wochenende in Boiensdorf auf dem Campingplatz -sind ca. 60 km von uns entfernt. Haben hier endlich mal unsere Neuanschaffungen ausprobiert (Vorder- und Seitenwand)
Ausblick beim Frühstück
Sura liegt auch gerne mal im WoMo und schaut raus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fotos
(Sorry, picr sortiert die Fotos nach eigenem Gutdünken...)
Lac vert zwischen Soultzeren und La Valtin
Bei Gerardmer - sehr touristisch, aber sehr schön und sehr hundefreundlichOberhalb von la Bresse (anscheinend gibt's da die beste Bäckerei Frankreichs. Wir sind leider nur vorbeigefahren, aber sie hatten viele Auszeichnungen im Fenster)
Lac du balon (da sind wir wieder weg. Der Platz von Park4night war in einem Wasserschutzgebiet)
-
pauline31 : in der Saison ist es auf beliebten Plätzen voll. Zu voll für unseren Geschmack.
Deswegen fahren wir nur außerhalb der Saison und selbst dann reserviere ich (im eigenen Interesse, nicht nötig) gerne schon Wochen vorher einen ausgewählten Platz.
Ich schaue mir vorher die Pläne der Plätze an und gucke auch per Google Maps Satellit.
So sehe ich genau, wo es sich "ballt", wo vermutlich viele Familien mit Kindern sein werden und wo die ruhigen Ecken sind.
Dann frage ich explizit nach diesen ruhigen Stellen, weil ich keine Lust habe, in der Nähe der Sanitäranlagen oder Spielplätze zu stehen.
Außerdem hat die Erfahrung gezeigt, dass Campingplätze, die vom ADAC mangelhaft bewertet worden sind, häufig die allerbesten sind.
Da gibt es keine Kinderanimation, keine Disco, keine großen Souvenirshops und die Sanitäranlagen sind häufig sauberer als bei den großen Plätzen, auch wenn der ADAC Anzahl und Zustand bemängelt.
-
Ihr Lieben, wir wollen kurz nach Weihnachten über Neujahr für 10 Tage weg fahren und irgendwie bin ich ideenlos.
Schön wäre schon, wenn wir ans Meer kommen würden oder irgendwie anderweitig in der Nähe vom Wasser sind. Gerne an einem ruhigeren Ort, wir können gerne auf opulente Silvesterknallerei verzichten.
Hat jemand einen heißen Tipp und war ebenfalls schon einmal über dem Jahreswechsel unterwegs?
-
Wir haben noch nie einen Campingplatz reserviert, reisen aber auch eher ausserhalb der Saison. Manchmal rufen wir an, wenn wir in der Gegend sind und fragen ob es noch Platz hat.
Man darf halt nicht erwarten, dass wenn man spontan kommt, man den besten Platz mit der schönsten Aussicht bekommt.
Gruss von Zorro07
-
-
Deswegen fahren wir nur außerhalb der Saison
Was ist für Dich "außerhalb der Saison"? Der komplette Sommer?
und selbst dann reserviere ich (im eigenen Interesse, nicht nötig) gerne schon Wochen vorher einen ausgewählten Platz.
Schön, wenn man das kann. Das geht bei uns leider nicht. Realistisch gesehen kann ich das eigentlich nur 1-2 Tage wirklich vorher entscheiden.
-
Wir fahren fast immer in der Saison (bin Lehrerin und kann demnach nur in den Schulferien länger weg). Wir stehen oft frei und nur alle paar Tage mal auf nem Stellplatz/Campingplatz. Reserviert haben wir genau zwei mal was, und da auch nur, weil wir mit Freunden unterwegs waren, die nur ein Zelt zum Campen haben. Wir hatten noch nie Probleme was zu bekommen
-
Man darf halt nicht erwarten, dass wenn man spontan kommt, man den besten Platz mit der schönsten Aussicht bekommt.
Das ist kein Problem. Wir wären tagsüber sowieso nie auf dem Platz, weil wir wandern sind.
Nur lohnt sich für uns der Kauf eines WoWa so überhaupt nicht, wenn man im Regelfall vorher buchen muss. Das wäre bei uns nicht möglich.
-
Wir stehen oft frei
Mit Wohnwagen in D?
-
Ihr Lieben, wir wollen kurz nach Weihnachten über Neujahr für 10 Tage weg fahren und irgendwie bin ich ideenlos.
Schön wäre schon, wenn wir ans Meer kommen würden oder irgendwie anderweitig in der Nähe vom Wasser sind. Gerne an einem ruhigeren Ort, wir können gerne auf opulente Silvesterknallerei verzichten.
Hat jemand einen heißen Tipp und war ebenfalls schon einmal über dem Jahreswechsel unterwegs?
Ich kann nur empfehlen: nicht Holland.
Wir waren vor ein paar Jahren über Silvester an der holländischen Küste, weil wir dachten, da wäre es ruhig (Böllern verboten). Nun ja, es war auch total tote Hose, bis auf die Knallerei.
Es wurde (vorher, während und hinterher) so heftig geböllert, dass wir alle, 6 erwachsene Menschen, ernsthaft Angst hatten, das Haus zu verlassen, und drin geblieben sind, obwohl wir zum Strand wollten.
Die Niederländer haben sich bestimmt gedacht: wenn schon verboten, dann richtig verboten, die Böller.
Evtl. wäre die Eifel was. Ist aber natürlich nicht am Meer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!