Warum immer Hunde vom Züchter?

  • :shocked: wow...das ein thema hier so explodieren kann.... :pfeif:


    auf seite 2 schrieb ich bereits, daß ich wohl den "vermehrer" mit dem "züchter" verwechselt habe und bedanke mich für die aufklärung....aber jetzt, 9 seiten weiter, komm ich nicht mehr mit....


    danke jedenfalls nochmal an alle, die sich hier beteiligt haben!
    viel spaß noch beim weiterdiskutieren, ich bin raus :D


    lg casha

  • Ich habe jetzt nicht alle 12 Seiten gelesen, vielleicht sah es schon jemand ähnlich wie ich, aber ich kann das ja mal aus meiner Sicht schildern warum ich einen Hund aus einer Zucht haben möchte, obwohl ich im TS tätig bin und auch inzwischen Pflegehunde auf nehme und ihnen ein schönes Zuhause suche.


    Ich selber suche für mich und meine Bedürfnisse einen Hund den ich möglichst zuverlässig auf dem Hundeplatz führen kann, der da auch Spaß dran hat und der einige spezielle Eigenschaften dafür mitbringen muss. Darum finde ich es einfacher einen Hund einer bestimmten Rasse aus einer bestimmten Linie zu nehmen, wo ich in etwas weiß was womit ich rechnen kann.


    Wenn ich einen netten Hund als reinen Begleithund haben möchte, wäre ich auf jeden Fall für einen reizenden Tierschutzhund offen.
    Die, die bisher hier bei mir waren sind ganz wunderbare tolle Hunde, aber nicht unbedingt für bestimmte Aufgaben geeignet.


    Jeder sollte doch selber entscheiden, was er möchte und sollte sich nicht ständig rechtfertigen müssen.

  • Ich selber suche für mich und meine Bedürfnisse einen Hund den ich möglichst zuverlässig auf dem Hundeplatz führen kann, der da auch Spaß dran hat und der einige spezielle Eigenschaften dafür mitbringen muss. Darum finde ich es einfacher einen Hund einer bestimmten Rasse aus einer bestimmten Linie zu nehmen, wo ich in etwas weiß was womit ich rechnen kann.

    Damit rechtfertigst Du aber auch deinen Wunsch nach einem Zuchthund, obwohl Du schreibst :D



    Jeder sollte doch selber entscheiden, was er möchte und sollte sich nicht ständig rechtfertigen müssen.

    Ich habe seit über 30 Jahren Neufundländer, weil sie für mich optisch und vom Wesen die schönsten Hunde sind.
    Ob sie dabei für Wasserarbeit geeignet oder nicht waren, war mir egal.


    Nicht egal war mir nur immer ihre Abstammung, die wollte ich lückenlos nachvollziehen können. Darum kamen sie alle aus FCI/VDH Zucht.

  • @Lysaya: Oh, das mit dem "betteln" - das Gefühl hatte ich auch.... im TS wird sogar teils mehr kontrolliert, als beim Züchter(so hat man den Eindruck9 - manchmal aber eben glaube ich nicht unbedingt aus Tierliebe.


    Aber meine Auslandsorga war supertoll, muss ich dazu sagen. Kein Vergleich mit dem örtlichen TH hier... .

  • Wenn Ebby gefälschte Papiere hat, dann ist das ja kein seriöser Züchter gewesen. Da passt doch seine Einstellung zu seinen Taten. Und dann spricht das auch für den Rassezuchtverband und die Kontrollinstanz, die ich erwähnt habe. Denn der RZV hat den Züchter ja rausgeworfen, weol er unlauter handelt.


    Ich sehe da keinen Widerspruch zu meinem Beitrag und meinen Erfahrungen. Außer vielleicht, dass mein Hund ein "ehrlicher" Mischling ist. Da wollte mir halt nur einer Papiere andrehen.

  • Ich muss ja zugeben, dass Hunde gewisse Dinge mitbringen müssen, um in meinen Alltag zu passen.
    Das heißt nicht, dass ich Perfektion oder einen völlig 'problemlosen' Hund möchte, aber eben einen, der gut in mein Leben passt, ohne dass ich genau dieses komplett umkrempeln muss.


    Daher kommen eigentlich nur Rassehunde vom guten Züchter (Welpe) oder eben erwachsene Tiere aus dem TS in Frage, die ich kennen lernen kann und in Ruhe erleben darf.


    Manch einem ist es 'egal', ob der Hund sehr viel Jagdtrieb, Wach- und Schutztrieb, (...) mitbringt oder nicht mitbringt, andere brauchen eine dieser Eigenschaften, wieder andere wollen sie auf keinen Fall. Und je nachdem ist die eine oder andere Möglichkeit einen Hund zu holen, zu bevorzugen.


    Was mich unendlich anstrengt ist, wie emotional manche Leute an die Sache ran gehen. Da werden Hunde nicht in die Familie geholt, sondern "gerettet" oder aber man erzählt jedem die genaue Linie seines Rassehundes, egal ob man es wissen möchte oder nicht.
    In jedem Fall ist man enttäuscht, wenn die "Rettung" nicht gebührend gewertschätzt wird und man ganz anders zum Thema Tierschutz (meistens: Auslandstierschutz.....) steht bzw die Linie nicht bewundert wird.
    Damit meine ich jetzt keinen explizit hier im Thread, aber das sind so meine Eindrücke im 'echten Leben', abseits des Forums.


    Viele Wege führen nach Rom und solange man keine skrupellose Vermehrer (ob im Ausland - Stichwort Tierschutzwelpenhandel - oder Inland) unterstützt und somit Tierleid forciert, kann es doch jeder halten wie er mag und die Empfehlungen dürfen bunt gemischt, passend auf den Einzelfall, sein.


    Leben und leben lassen.

  • Für mich gibt es drei wesentliche Punkte für den Kauf bei einem seriösen Züchter.


    1. Die Kontrolle durch den Rassezuchtverein. Hunde die für die Zucht zugelassen werde wurden zuvor gesundheitlich genauestens durchgescheckt um das Risiko von kranken Welpen so gering wie nur irgend möglich zu halten. Auch die Zuchtstätte und Zuchtbedingungen werden zum wohle der Hunde durch den Zuchtverband kontroliert.


    2. Bei einem Rassehund kann man recht zuverlässig sagen auf welche körperlichen und charakterlichen Eigenschaften man sich als Halter einstellen muß. ( Größe, Fell, Aussehen des Hundes, eher kooperatives oder selbständiges Wesen, starker Jagdtrieb oder Geringer.... usw. ) Ein Mischling ist diesbezüglich eher ein Überraschungspaket, besonders dann wenn er aus dem Tierschutz kommt und man nicht wirklich weiß welche Rassen in dem Hund stecken. Dieser Punkt wird besonders relevant wenn man darauf angewiesen ist, daß der Hund gewisse Eigenschaften mitbringt. ( z.B. wenn man einen Hund zu kleinen Kindern in die Familie holen möchte. )


    3. Welpen von Züchtern kann man definitiv sehr früh bei sich aufnehmen und so die Sozialisation und Prägung ein gutes Stück in die eigene Hände nehmen. Bei Mischlingen ist das nicht immer Möglich. Hunde aus dem Auslandstierschutz sind auf jeden Fall älter, weil sie zunächst die erforderlichen Impfungen haben müssen bevor sie nach Deutschland einreisen dürfen.


    LG


    Franziska mit Till

  • @Fullani: Komisch, ich erlebe das in unsere Gegend irgendwie nicht, dass man gefeiert werden möchte(für was auch immer)... - die Leute sind eigentlich alle glücklich mit ihren Hunden und mögen sie sehr. Egal, ob Rassehund oder Tierschutzhund(auch aus dem Ausland).


    Wir haben halt den Luxus gehabt, der Gurke einen Platz bieten zu können(egal wie sie sich entwickelt hätte) - und waren flexibel was die mitgebrachten Eigenschaften angeht - aber die Orga hatte sie auch mit ihren Geschwistern und Mutter(! War mir sehr wichtig - also dass es ein Hund mit Kontakt zur Mutter wird) gefunden- demnach hatte ich die Hoffnung, dass sie ne ganz Ruhige ist.
    FALSCH! ^_^


    Ich höre mir z.B. gerne auch von Ausstellungen was an und finde es grundsätzlich auch schade, dass Zoey z.B. nie ein "Welpentreffen" haben wird, oder mit anderen 'ihrer Rasse' mal spielen kann - und ich habe auch nur mit den Besitzern von einer ihrer Schwestern Kontakt, also man kann auch nicht sehen, was so aus den anderen geworden ist.


    (:

  • Fullani: Komisch, ich erlebe das in unsere Gegend irgendwie nicht, dass man gefeiert werden möchte(für was auch immer)... - die Leute sind eigentlich alle glücklich mit ihren Hunden und mögen sie sehr. Egal, ob Rassehund oder Tierschutzhund(auch aus dem Ausland).

    Das wollte ich auch gerade schreiben! Ab und zu trifft man mal so jemanden, der ein bisschen blöd daherredet, aber OK - das kann man dann eigentlich auch gleich abhaken.

  • Das wollte ich auch gerade schreiben! Ab und zu trifft man mal so jemanden, der ein bisschen blöd daherredet, aber OK - das kann man dann eigentlich auch gleich abhaken.

    Hmm, doch - ich hab in München wirklich ganz oft diese Erfahrung gemacht.
    Ist ja nichtmal blöd dahergeredet, weil die Leute es im Grunde gut meinen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!