Welpe - Weicher Kot, Blähungen und Fellknabbern

  • Hallo,


    ich hoffe ich poste das hier an der richtigen Stelle.


    Also ich erhoffe mir Hilfe in folgender Angelegenheit: mein Welpe Nino (ca. 12-14 Wochen alt) ist seit circa 3 Wochen bei mir. Sie kommt aus Griechenland (Mutter bekannt, aber nie geimpft/entwurmt...) und ist super entspannt und pflegeleicht. Bevor sie zu mir kam hatte sie Reude, Flöhe und starken Wurmbefall. Sie wurde damals 2x mit leichten Mitteln entwurmt und in den letzten 3 Wochen 2x mit stärkeren Mitteln entwurmt, da die erste Wurmkur nicht alle Würmer beseitigen konnte. Außerdem wurde sie letzte Woche geimpt (Grundimmunisierung).


    Zum eigentlichen Thema: sie hatte schon immer sehr hellen und weichen und vor allem stinkenden Kot und vor ein paar Tagen auch mal Durchfall. Sie pupst ab und zu (so 3-4 Mal am Tag) und das stinkt dann höllisch. Ich weiß nicht, ob das vllt einfach normal ist? In der ersten Woche hab ich sie mit wilderness gefüttert (getreidefreies WelpenTroFu), das hat aber noch schlimmer gestunken als jetzt und ihr Bauch hat davon sehr stark rumrumort und sie wurde nach dem Essen unruhig. Nach viel Lesen und Überlegen bin ich dann auf Bosch Junior umgestiegen (Reis und Fleisch), weil es mir von Freunden empfohlen wurde. Seitdem o. g. Probleme. Sie hat keine Probleme mit dem Kotabsetzen und frisst das Futter auch gerne, aber ich frage mich, ob der weiche Kot auf Dauer gut für sie ist? Letzte Woche bei der TÄ wurden ihr schon die Analbeutel geleert, weil die wohl sehr voll waren.. Achja und sie knabbert oft an ihrem Fell rum (überall, keine Stelle mehr als ne andere).


    ich würde durchaus auf anderes Futter umsteigen, auch teuereres, möchte allerdings nicht dem Hund zumuten, alle paar Wochen das Futter zu wechseln, falls es zB gar nicht daran liegt. Ich hab ihr, als sie Durchfall hatte, Reis ins Futter gemischt und der Kot ist dann auch etwas härter geworden.


    Habt ihr vielleicht eine Idee für mich, was ich noch tun kann? Oder sind der weiche Kot und das Fellknabbern vielleicht gar kein Problem?


    Danke schonmal,
    trampolines


    p.s.
    bin ganz neu in der Hundewelt, also gerne auch auf Sachen hinweisen, die euch selbstverständlich erscheinen :)

  • Bevor sie zu mir kam hatte sie Reude, Flöhe und starken Wurmbefall. Sie wurde damals 2x mit leichten Mitteln entwurmt und in den letzten 3 Wochen 2x mit stärkeren Mitteln entwurmt, da die erste Wurmkur nicht alle Würmer beseitigen konnte. Außerdem wurde sie letzte Woche geimpt (Grundimmunisierung).

    Wurde sie wegen der Räude behandelt?

  • Ja, damals in Griechenland noch. Ich weiß nicht genau womit, aber ich habe es der TÄ gesagt und sie meinte alles sieht gut aus..
    Wieso? Kann das Fellknabbern etwas mit dem weichen Kot zu tun haben?

  • Wurde auf Giardien getestet?



    Am Rande...ich würde mit dem Tierarzt mal über ein Mittel zum Darmfloraaufbau bei deinem Welpen sprechen. Der hat ja gesundheitlich schon einiges mitgemacht, da schadet ihm das garantiert nicht!

  • Danke schonmal für die Antworten!


    Nein, auf Giardien wurde sie nicht getestet.. wenn ich das richtig verstanden habe, hätte sie ja dann auch eher Durchfall statt weichen Kot und würde sich Erbrechen? Das hat sie nämlich zum Glück noch nie..


    Aber das mit dem Darmfloraaufbau ist eine gute Idee. Es stimmt schon, dass sie für so ein kleines Tier schon echt viele Medis schlucken musste..

  • Das muss nicht sein. Es gibt auch Hunde, die eben nur matschigen Kot bekommen. Der Kot riecht dann auch anders, als sonst. Wenn der eigene Hund die mal hatte, vergisst man den Geruch nie mehr :dead:


  • Wieso? Kann das Fellknabbern etwas mit dem weichen Kot zu tun haben?

    Nein, ich denke nicht. Dachte nur daran, dass das Knabbern wieder auf Räude hinweisen könnte. Räude kann immer wieder auftreten, auch wenn sie behandelt wurde.
    Wichtig wäre es, das Immunsystem zu stärken.
    Gute Besserung. LG

  • Das am Fell rum knabbern, kann Stress sein, Futterunverträglichkeit oder auch das sie er auf die Medis so stark reagiert. War ja doch alles ziemlich viel was er da so in kurzer Zeit alles bekommen hat.
    Kahle Stellen hat er ja keine oder ? Das Immunsystem dürfte wohl auch im Keller sein, das sollte auf alle Fälle gestärkt werden.
    Wegen Giardien, da kann der Kot ziemlich wechselhaft sein. Hatten bis jetzt zwei meiner Hunde. Normalerweise und auch um auf Nummer sicher zu gehen, sammelt man 3 Tage lang je eine Kotprobe auf. Die gibt man dann zur Untersuchung ab.
    Ich würde da nochmals mit dem TA genauer alles besprechen, bzw. einen anderen hinzuziehen.
    Mein Grosser hatte im Zeitraum der 13 Woche bis zu nem dreiviertel Jahr. Demodex, Giardien, Futterunverträglichkeit und Gräserallergie. Sein Immunsystem war total unten, deshalb bekam er damals wöchentlich eine Stärkung durch Spritze beim TA.
    Das denke ich bräuchte euer Kleiner mal auf alle Fälle, in welcher Form auch immer.
    Ich drück die Daumen für den kleinen Wurm.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!