eure Empfehlung gesucht: wasserfeste (warme) Gassi-Schuhe
-
-
Ich habe mir letzten Herbst Winterstiefel von The North Face geleistet (im Angebot für unter 100€).
Ungefähr so wie diese hier: The North Face Winterstiefel Die genaue Bezeichnung weiß ich nicht.
Die sind im unteren Teil wasserdicht durch die Kunststoffverkleidung. Ich kann damit lange durch nasse Wiesen und Schnee laufen und sie sind noch nie durchgegangen. Auch in tieferen Pfützen bleiben sie dicht.
Innen sind sie sehr warm gefüttert. Ich friere sehr schnell, aber mit diesen Schuhen hatte ich noch nie kalte Füße.
Auch bei längerem Rumstehen auf der Hundewiese oder dem Hundeplatz bleiben die Füße warm.Ich finde sie auch sehr bequem, obwohl ich mir mit anderen Schuhen schnell Blasen laufe.
Die Schuhe sind allerdings schon ziemlich massiv und klobig, und passen also z.B. eher weniger zu einem RockIch trage übrigens das Männermodell in Größe 39, weil es mir einfach besser gepasst hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier eure Empfehlung gesucht: wasserfeste (warme) Gassi-Schuhe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Längeres Patschen in Pfützen und Matsch macht in meiner Erfahrung kein Lederschuh mit, und auch keiner mit Cordura. Damit fallen eigentlich alle Wanderschuhe schon raus. Winterstiefel vom Typ Holzfäller halten besser dicht, sind aber schon recht klobig und anstrengend. Bleiben die Edel-Gummistiefel der neuen Generation... Ich bin für Matschtouren bei den Fellas-Neoprenstiefeln gelandet, da kriege ich meine kurzen dicken Waden sogar in die hohe Version. Optisch geben sie auch was her, je nach Geschmack....
Fellafit - Outdoor & more
Ich habe mich davon verabschiedet, dass ein Gassischuh für jede Jahreszeit reicht. Längere Wanderungen mache ich am liebsten im passenden Wanderschuh, aber damit kann ich nicht 3 Stunden im Dummytraining durch nasse Wiesen gehen, oder durch Schneematsch. Und die Fellas passen zwar dafür super, sind aber nicht das Optimum für eine stramme Tageswanderung.
Ich habe diese Gummistiefel und ziehe sie nur ganz selten an. Nie, wenn ich größere Runden drehe...sie sind mir einfach zu schwer.
-
Sind die Ersten absolut wasserdicht und eventuell auch für Schnee geeignet?
Ich kann mich irgendwie so gar nicht mit dem Gedanken anfreunden, in Gummistiefeln oder anderen (für mich) hässlichen Winterstiefeln rumzulaufen
Also es steht water restistant (wasserdicht) dran. Ich konnte sie bei Schnee leider noch nicht testen aber bei Matsch waren sie bei mir dicht. Schau mal die Rezensionen an da hat auch eine geschrieben "Habe den Wanderschuh 2 Wochen lang 6 Stunden täglich getragen auf matschigem, nassen Boden und meine Füße sind immer warm und trocken geblieben"
-
Ich habe Gummistiefel mit Neorprenschaft (halbe Wade) von Bogs.
Sehen furchtbar aus weil unheimlich klobig, aber nie wieder was Anderes im Herbst und Winter.Warm, leicht und zum Wandern geeignet. Scheiß auf hübsch!
-
Da ich auch keine Gummistiefel mag und ständig meine Schuhe durchlaufe hab ich mir die hier bestellt. Von John Webb bei Loesdau.
Bin sehr zufrieden. Halten auch mehrere Stunden aufm nassen Hundeplatz oder im matschigem Wald trocken und warm. Was ich noch sehr wichtig finde, ich kann damit auch super rennen und mit dem Hund spielen.
-
-
Ich hab auch ein paar Aigle ISO Parcours II und möchte sie nicht wieder abgeben. :)
Heute hatten sie ihren ersten echten Einsatz dieses Jahr. An den Waden sind die auch ein bisschen verstellbar, aber wie gut das geht weiß ich nicht. Ich hab eher Stelzen. -
Ich hab seit 2 Jahren Gore-Tex-Boots von Puma, warm und wasserdicht, die Sohle ist halt etwas klobig.
Und für richtig Regen- und Matschwetter hab ich mir die Neoprenstiefel in halbhoch von Fellafit gekauft. Da passen meine dicken Waden super rein -
Ich habe mir letzten Herbst Winterstiefel von The North Face geleistet (im Angebot für unter 100€).
Ungefähr so wie diese hier: The North Face Winterstiefel Die genaue Bezeichnung weiß ich nicht.
Die sind im unteren Teil wasserdicht durch die Kunststoffverkleidung. Ich kann damit lange durch nasse Wiesen und Schnee laufen und sie sind noch nie durchgegangen. Auch in tieferen Pfützen bleiben sie dicht.
Innen sind sie sehr warm gefüttert. Ich friere sehr schnell, aber mit diesen Schuhen hatte ich noch nie kalte Füße.
Auch bei längerem Rumstehen auf der Hundewiese oder dem Hundeplatz bleiben die Füße warm.Ich finde sie auch sehr bequem, obwohl ich mir mit anderen Schuhen schnell Blasen laufe.
Die Schuhe sind allerdings schon ziemlich massiv und klobig, und passen also z.B. eher weniger zu einem RockIch trage übrigens das Männermodell in Größe 39, weil es mir einfach besser gepasst hat.
Solche habe ich auch noch zuhause rumstehen. Gleiche Firma, gleiches Aussehen, andere Farbe (weiß nicht, ob es das Selbe Modell ist). Ich hatte damit im Schnee immer nasse Füße, da die Feuchtigkeit zwischen der Kunststoffverkleidung und dem Leder an der Naht durchging. Wenn der Schnee nicht so hoch liegt, oder man nur auf geräumten Wegen läuft, sollten die Füße aber trocken bleiben. Mal davon abgesehen, sind sie recht klobig.
-
Loesdau Highland Gummi-Neopren-Stiefelette, trage ich seit Jahren. Haltbar, warm, bequem, günstig:
Loesdau Freizeitschuh Highland - Gummistiefel - Reitsport mobile Shop - Pferdesporthaus Loesdau
-
Und noch eine Stimme für die Aigle.
Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sage - ich hasse eigentlich Gummistiefel.
ich mochte noch nichtmal Reitstiefel und bin immer mit Schuhen + Chaps geritten, weil alle Gummi-/Reitstiefel die ich kannte
a) unfassbar unbequem und
b) kaum über meine dicken Waden gingen.Nun hab ich die Aigle Parcours Vario 2 - und die Dinger sind göttlich!!
Der Fuss schwitzt nicht
Man läuft darin wie in einem ganz normalen Schuh (und das auch über ein paar Kilometer)
Man bekommt garantiert keine nassen Füße
und obwohl sie nicht gefüttert sind habe ich bisher (immerhin hatten wir auch schon um die 0 Grad) keine kalten Füße -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!