Straßenhunde und ihre Macken
-
-
ja hier
hatte deswegen auch schonmal gefragt, wie lange so ein Hund einhalten kann ...
Wenn es regnet schafft Flora locker 14 Stunden und wenn ich sie dann raus quäle probiert sie auch erst aus, ob ich sie nicht wieder rein lasse
wird aber besser, sie ist jetzt 9 Wochen da und hat etwas mehr Winterfell bekommen, also leichter Regen geht inzwischen (wobei sie erst heute früh mitten auf einer riesigen Kreuzung beschlossen hat, dass ihr das Wetter zu nass ist und sie nicht mehr weiter gehen möchte)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ist denn extrem wenig trinken? Also so in ml gemessen auf kg Körpergewicht.
Es gibt viele Hunde, die abends keinen Bock mehr auf Pinkelngehen haben und trotzdem bis lange in den Vormittag einhalten. Das beschränkt sich nicht auf Straßenhunde.
Ich kann gar nicht genau sagen wie viel er trinkt. Bei Foxi war immer zu sehen, dass das Wasser im Napf weniger wird. Bei Toni ist das halt nicht der Fall. Foxi musste auch abends immer raus und morgens früh auch. Toni würde wahrscheinlich den ganzen Tag ohne pieseln aushalten.
ja hier
hatte deswegen auch schonmal gefragt, wie lange so ein Hund einhalten kann ...
Wenn es regnet schafft Flora locker 14 Stunden und wenn ich sie dann raus quäle probiert sie auch erst aus, ob ich sie nicht wieder rein lasse
wird aber besser, sie ist jetzt 9 Wochen da und hat etwas mehr Winterfell bekommen, also leichter Regen geht inzwischen (wobei sie erst heute früh mitten auf einer riesigen Kreuzung beschlossen hat, dass ihr das Wetter zu nass ist und sie nicht mehr weiter gehen möchte)
haha!!!! Das könnte auch Toni sein. Er ist auch ein Schönwetterhund. Und Toni probiert auch, ob ich ihn nicht auch ohne pieseln wieder rein lasse.
-
Kann man abmessen, wenn man sich wirklich Sorgen macht, ob der Hund genug trinkt. Einfach morgens mit einem Messbecher eingießen und am nächsten Morgen wieder in den Messbecher zurück und Differenz anschauen.
Sonst würde ich das einfach hinnehmen, Hunde haben eh sehr individuelle Trinkgewohnheiten. -
Das werde ich mal machen. Wie viel ml pro kg sollte Hund denn trinken?
-
<20°C: 5-10ml/kg (Feuchtfutter) , 40-50ml/kg (Trockenfutter)
>20°C: 20-50ml/kg (Feuchtfutter) , 50-100ml/kg (Trockenfutter)Ungefähr so.
-
-
Danke!!!!
-
Das ist unser Straßenhund, in Griechenland von Tierschützern gerettet/eingefangen, nach Internetfoto von uns ausgewählt, und von einer lieben Flugpatin nach Deutschland gebracht.
Wir bekamen sie mit 1,8 kg.Sie ist ein zärtliches Kuscheltier, aber auch frech, gefräßig, schlau und sehr schnell, ein Meisterdieb, ein winziger Wirbelwind, wohl mit Wildkatzen und Pinranhas unter den Vorfahren. Der Tierarzt erfreute uns mit dem Kommentar, dass er noch nie einen so gesunden Tierschutzhund gesehen habe.
Mit ihrer Kleinheit und dunklen Farbe kann sie sich praktisch unsichtbar machen – eine kurze Schleppleine in Haus und Garten zeigt uns an, unter welchem Schrank oder Staudengewächs sie sich gerade versteckt.
Unser Ersthund hat in der Ankunftshalle des Flughafens beim Auspacken der Kleinen geholfen, und sie gleich als ihr Baby bzw. kleine Schwester adoptiert – liebevoll, oft sichtbar schockiert über die Respektlosigkeiten, aber doch grenzenlos geduldig.
Die Kleine ist (noch) nicht abrufbar, und wenn sonst gar nichts hilft, dann musste die Große schon mal behutsam mit den Zähnen ein Ohr halten, bis wir mit der Leine kamen.
Draußen gibt es Gebell bei jedem denkbaren Anlass, drinnen werden Gäste schnell akzeptiert, bei übertriebener Aufdringlichkeit aber auch mal weggeknurrt.Sie ist noch nicht ganz stubenrein, lässt uns aber nachts schlafen. Eine Minute vor dem Klingeln des Weckers weckt sie uns mit angenehm trockenen Küsschen. Wenn ich an freien Tagen meinen Morgenkaffee im Bett genieße, bietet sich mir dieser Anblick.
sea u in denmark
-
wo muss ich hinfahren um die Kleine zu klauen?
-
Ach wie putzig
Toni hat in den letzten 3 Tagen jeweils 100 ml aus seinem Napf getrunken. Hinzu kommt noch das köstliche Pfützenwasser. Er trinkt also wirklich wenig, aber genug.
-
Dodo ist ein rumänischer Strassenhund. Allerdings weis ich nicht wie lange er auf der Strasse leben musste.
Macken hat er so einige.
Regen: Nein Danke, wir sind eine Diva!
Gefressen wird alles, egal ob es fressbar ist oder nicht. Lieblingsspeise: benutze Taschentücher und Steine.
Besser als ein Staubsauger
Er liebt Plüschtiere- erste Amtshandlung als er hier einzog - rote Plüschmaus meiner Katzen gemopst. Sie musste anfangs auch ÜBERALL mit hin.
Er liebt es wenn er irgendwas tragen darf -gestern war es ein Blatt - stolz trägt er es meist bis nach Hause. Ich habe schon große Stock und Steinsammlung, größere Steine werden nicht gefressen.
Anfangs habe ich immer mit ihm gestritten wer nun den Stein oder Taschentuch bekommt, mittlerweile läßt er es oft liegen oder gibt es ab wenn er nen Leckerchen bekommt.
Er schlingt sein Futter runter, aber manchmal frisst er auch schon langsamer.Er schnarrcht..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!