Angst vor Flugobjekten
-
-
Naszumi, nicht ganz. Nur Stock, Frisbee oder Schafe wirken so bei ihr, weder Leckerchen noch Zerrseil oder Rennen oder sonstwas.
Das heißt ja nur, dass Stock, Frisbee, Schafe, für deinen Hund interessanter sind als Leckerchen und andere Spiele.
Anders ausgedrückt: Ich kann mich beim Zahnarzt mit Sudokos besser ablenken, als mit dem Lesen eines Buches. Wenn Ablenkung funktioniert, heißt das nicht, dass die Angst geschauspielert war. Und es ist logisch, dass manche Arten der Ablenkung besser funktionieren als andere ; )Ich würde mit der Arbeit an der Geräuschangst auch noch zuwarten. Und bin immer noch sicher, dass dein Hund nicht schauspielert!
Lg
Sabine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nur so aus Interesse: Warum ratet ihr zum Abwarten was das Training angeht? Ich selbst habe damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Und der Vorbesitzer des Hundes der TE ja ebenso.
-
Weil ich finde das Verhalten vom Hund wird nicht richtig gelesen (schauspielern und Angst nutzen um bestimmte Wünsche durch zu setzen) - was kommt dabei raus, wenn mit einem Hund der noch keine richtige Bindung zu seinem Halter hat und ohnehin eher ängstlich ist, nun noch an der Geräuschangst gearbeitet wird?
Auch wenn sich an der Situation sonst nichts ändert, denke ich, dass alleine die Zeit etwas helfen wird - es wird eine engere Bindung entstehen.Lg
Sabine -
Ich gebe dir vollkommen recht, dass das Verhalten nicht richtig gedeutet wird. Aber ich denke, dass der Hund beim Vorbesitzer eine gute Bindung hatte und die Zeit eben nichts verbessert sondern verschlimmert hat. So war es bei uns auch.
-
Stimmt Alina, da der Hund der TE dem Geräusch ja auch permanent ausgesetzt ist, kann es gut sein, dass sich die Angst verschlimmert. Mein Rat war also eher Hinhaltetaktik in der Hoffnung, dass eine Besserung eintritt ; )
@CelticDogs Ich finde gut wie sehr du dich bemühst und wie genau du das Verhalten von deinem Hund beobachtest und aufschlüsselst. Nur denke ich, dass du in ein paar Punkten fehl interpretierst.
Vielleicht könntest du bei einem Trainer (kann hier sich jemand wen empfehlen) eine Stunde buchen, um mal zu gucken wie man deinem Hund helfen könnte?Lg
Sabine -
-
Aber ich denke, dass der Hund beim Vorbesitzer eine gute Bindung hatte und die Zeit eben nichts verbessert sondern verschlimmert hat.
Das weiß man nicht. Nichts böses erlebt bedeutet nicht automatisch gute Bindung.
Im Fall der TE glaube ich einfach, dass noch keine richtige Basis zwischen Hund und Halter da ist, noch kein Vertrauen und auf Seiten der TE auch noch kein Verständnis für den Hund.
Dadurch, dass der Hund sich einfach ablenken lässt, glaube ich nicht, dass die Geräusche ein großes Problem sind und sonderlich trainiert werden müssen. Der Hund braucht die Sicherheit, was er tun und wie er sich verhalten muss.
-
Ich mag gar nicht weiter in diesem Thread schreiben.
Niemand hier kennt diesen Hund und/oder mich und es wird direkt unterstellt, ich würde sie nicht richtig lesen und hätte keine Ahnung.Dieser Hund ist extrem schlau und weiß das auch zu nutzen. Ich habe mit ihr so einige Diskussionen durch, weil der Vorbesi sich von ihr hat um die Pfote wickeln lassen (Leinenführigkeit, Decke, Kommandos werden auch tatsächlich ausgeführt wie ich sie haben will, nicht nur so larifari plus süßgucken, etc.), aber so einige Diskussionen führen wir auch noch immer jeden Tag mehrmals.
Inzwischen sind wir so weit, dass ich sie immer, überall und in jeder Situation ins Platz "schmeißen" kann, ohne Diskussion. Ob sie dann so lange liegen bleibt bis ich das auflöse da sind wir noch dran. Sonstige Kommandos dehnt sie gerne, nimmt auch mal nichts an was ich von ihr will. Die Kommandos kennt sie alle, sind gefestigt und werden von ihr beherrscht. Und trotzdem macht sie es einfach teilweise nicht.
Wenn ich dann auf irgendwas nett bestehe spielt sie den geprügelten Hund. Beispiel?Waldspaziergang, offline, sie soll sich neben mich setzen, um den Radfahrer durchzulassen:
Ich ganz nett: "Sitzen"
Sie: guckt mich an
Ich wieder ganz nett: "Sitzen"
Sie: guckt weg
Ich immer noch ganz nett: "Siiitzen"
Sie: schnüffelt in die Luft, guckt mich dann an, bewegt gaaaaaaaaaaaanz langsam den Hintern runter, der berührt aber nicht den Boden sondern wird schwebend gehalten, sie guckt leidend
Ich: gucke sie an
Sie: guckt zurück, immer noch leidend
Ich mit leichter Strenge: "Sit-zen"
Sie: bewegt in Zeitlupe den Hintern runter auf den Boden
Wenn ich an dieser Stelle den Fehler mache und sie mit i-Worten lobe ist der Po sofort wieder oben und sie zischt voller Freude gut gelaunt ab.
Also ich leise: "guuuuut" - kurz warten - FreigabeDass der Radfahrer inzwischen schon lange an uns vorbei ist dürfte klar sein. Wenn ich auf Hintern-berührt-den-Boden mal nicht bestehe denkt die Dame sich beim nächsten Mal "was denn, letztes Mal hat dir das auch gereicht, stell dich nicht so an" und ich brauche mind. doppelt so lang bis der Hintern überhaupt mal in Bodennähe wandert. Sie beherrscht das Kommando "sitzen" statt "sitz" im Schlaf, ich beuge mich nicht über sie und starre sie nicht an. Aber sie bekommt eben nicht eher die Freigabe bevor sie nicht das Kommando sauber ausgeführt hat. Wie lange sie auf's Rennen verzichten muss ist ihre Sache. Je konsequenter ich darin bin desto schneller sitzt sie das nächste Mal.
Von außen betrachtet muss sie einen Eindruck machen als würde ich sie permanent verprügeln, einigen Passantenäußerungen nach, weil sie so leidend guckt und sie ist ja auch soooo süß."Ach, sie meint das bestimmt nicht so" - DOCH, tut sie! Sie meint das ganz genau so!
Ich muss um jeden Zentimeter ich-nehme-dich-ernst-Boden kämpfen.(...)glaube ich nicht, dass die Geräusche ein großes Problem sind und sonderlich trainiert werden müssen (...)
Dann ist ja alles gut und es gibt keine Probleme. Genau das wollte ich wissen - ob es jetzt Sinn macht daran zu arbeiten.
Vielleicht könntest du bei einem Trainer (...) eine Stunde buchen, um mal zu gucken wie man deinem Hund helfen könnte?
Nicht böse, aber nein, ein bestellter Trainer kommt mir nicht ins Haus. Wenn wir in einem Jahr noch immer an diesem Punkt stehen oder es sich bis dahin verschlimmert dann eventuell, nicht vorher.
-
Niemand hier kennt diesen Hund und/oder mich und es wird direkt unterstellt, ich würde sie nicht richtig lesen und hätte keine Ahnung.
Das hat niemand getan und langsam nervt dieses pikiert sein weil man nicht die Antworten bekommt, die man sich offensichtlich erhofft!
aber so einige Diskussionen führen wir auch noch immer jeden Tag mehrmals.
Das ist ein Hund, kein Mensch. Wenn du mit deinem Hund diskutierst, dann führst du ihn nicht souverän genug. Der Hund guckt auch nicht "leidend" weil er jetzt grad keinen Bock auf "Sitz" hat, sondern weil du das Signal offensichtlich fünfzig Mal wiederholst und es für sie nicht klar und verständlich rüber bringst.
Diskutier und lamentier nicht so viel mit deinem Hund rum, interpretier nicht so viel menschliches Gefühl in ihre Aktionen, sondern lerne, mit deinem Hund klar und eindeutig zu kommunizieren und ihn zu führen.
Edit: Dann erledigen sich viele Probleme von selbst.
Nochmal Edit: Und dein Hund hat es sich sicher nicht zur Lebensaufgabe gemacht dich zu ärgern, zu leiden oder sonstwas zu "schauspielern". -
Ich bin hier raus, auf so einen Kindergarten hab ich keine Lust, dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Das DF war mal richtig richtig klasse, mit tollen Leuten und super Tipps. Mittlerweile verstehe ich es vollkommen, wenn einige der alten Garde schon gar nicht mehr hier sind.
-
Also ich habe nie gesagt/gemeint, dass du keine Ahnung hast! Ich hab auch verstanden, dass du bei deinem Hund sehr konsequent sein musst.
Mir ging es nur ums schauspielern - Hund will unter den Tisch wo gegessen wird, darf das aber nicht. Wenn nun ein Flieger auftaucht, nutzt der Hund die Gelegenheit - denkt: Ah, jetzt laufe ich unter den Tisch, vielleicht kann ich essen abstauben! Ich darf dort zwar nicht sein, aber die werden glauben, dass ich mache weil ich Angst habe!"Das ist viel zu komplex für einen Hund!
Ich verstehe, dass du vom Thread genervt bist. Aber was ist denn so schlimm, wenn du nicht perfekt bist? Wenn du deinen Hund in einem Punkt falsch einschätzt?
Ich habe seit 1980 Hunde und bin mir nicht immer sicher, dass ich meinen Hund richtig leseWie auch immer - wünsche euch alles Gute!
Lg
Sabine -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!