Erfahrungen mit Equafleece
-
-
Ok, wenn die wirklich DDP liefern, dann sollte echt alles erledigt sein.
ChatSauvagee habt ihr eine Rechnung?
EDIT: hat sich überschnitten - ich würde da an Equafleece rantreten, dass die das mal erklären sollen. Vlt. gehen die davon aus, dass niemand über 150€ bestellt
Es... nervt.
Ja, wir müssten eine Rechnung haben. Habe meine Cousine mal gebeten, mir die weiterzuleiten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und richtig fies wäre das ja, weil man die Bestellung einfach auf mehrere aufteilen könnte, die verlangen ja nichtmal Porto.
-
Ich weiß nicht genau, wie das in UK ist, aber seit 2021 ist die Freigrenze beim Zoll weg gefallen. Keine Ahnung, ob das für alles gilt. Aber ich habe bis vor 2, 3 Jahren recht viel aus den USA bestellt. Immer so um die 100 Euro. Ging Zollfrei durch. Seit Sommer 2021 muss ich grob 18 bis 25 Euro bezahlen an Gebühren. Ich habe dann bei der Post mal nachgefragt, weil es anfangs nicht jede Lieferung betraf. Dort war dann die Aussage, dass die Freigrenze weggefallen wäre und der Zoll nicht hinterher kommt und mal was "übersieht". UK ist ja wegen des Brexits noch einmal eine andere Geschichte. Da kann ja durchaus noch Unklarheit bestehen.
Ich habe vor knapp einem Jahr für 50 Euro etwas aus UK bestellt und inkl. Steuern und Zoll bin ich bei 90 Euro gelandet.
-
also in der equafleece facebook gruppe wird das derzeit häufiger berichtet, auch bei kleineren bestellungen
super super ärgerlich!
-
Und richtig fies wäre das ja, weil man die Bestellung einfach auf mehrere aufteilen könnte, die verlangen ja nichtmal Porto.
Ne, die verlangen nur die Einfuhrumsatzsteuer und die ist immer gleich, egal ob man aufteilt, oder zusammen bestellt.
Das haben wir extra ausgerechnet.
Also haben wir uns für eine Bestellung entschieden, damit nicht jeder einzelne den Aufwand hat.
Hat sich ja gelohnt... nicht.
Ich habe jetzt die Rechnung.
Wir haben für 278€ bestellt + ausgewiesen als Einfuhrsteuer 52,82 € + jetzt nachträglich 75 € Zoll.
Mäh.
-
-
Mir ist heute aufgefallen, daß in meiner letzten EF Lieferung zwei unterschiedliche Fleecequalitäten geliefert wurden.
Einmal das dichte, feste Polartecfleece, wie man es von EF kennt und dann eine andere, deutlich "flockigere" weichere Qualität. Das sieht und fühlt man deutlich.
Ist das bei euch auch schon vorgekommen?
-
Ja!
Ich habe zuletzt einen neonorangen Pullunder und einen grauen Pullover gekauft. Der graue Pullover ist in der gewohnten Qualität, wie auch alle anderen bisherigen Equafleecesachen. Dick, robust, wasserabweisend. Der Pullunder ist viel weicher, fusselt, ribbelt sich an den Stellen, wo das Geschirr aufliegt, auf und hält nichtmals Nieselregen aus. Ich dachte, es liegt eventuell an der Farbe, hatte bisher nichts in Neon. Ich hoffe dieses "minderwertige" Fleece wird nicht zum Standard
-
Ja!
Ich habe zuletzt einen neonorangen Pullunder und einen grauen Pullover gekauft. Der graue Pullover ist in der gewohnten Qualität, wie auch alle anderen bisherigen Equafleecesachen. Dick, robust, wasserabweisend. Der Pullunder ist viel weicher, fusselt, ribbelt sich an den Stellen, wo das Geschirr aufliegt, auf und hält nichtmals Nieselregen aus. Ich dachte, es liegt eventuell an der Farbe, hatte bisher nichts in Neon. Ich hoffe dieses "minderwertige" Fleece wird nicht zum Standard
Bei mir ist es Mulberry.
Ich habe 4 Tankies bestellt, 3 sind okay, 1 ist so "plünnig".
Zum Reklamieren ist es mir zu aufwendig, aber ich werde Equafleece kontaktieren.
Ich bin echt enttäuscht über diese Veränderung.
-
Hier fusselt neonorange auch wie verrückt, allerdings finde ich den nicht wirklich dünner wie die anderen. War neulich doch auch jemand hier der meinte sein Equafleece Pulli wäre vom Stoff her nicht gross anders wie ein Pomppa Jumper, da war ich schon sehr verwundert, weil da doch Welten dazwischen sind. Scheint ja aber tatsächlich verschiedene Stoffe zu geben bei Equafleece. Das ist ja echt doof. Hoffentlich wird das wieder besser. Aktuell ist aber zum Glück eh die Farbe ausverkauft, die ich noch bestellen wollte. Erstmal sind wir gut versorgt.
-
Ja!
Ich habe zuletzt einen neonorangen Pullunder und einen grauen Pullover gekauft. Der graue Pullover ist in der gewohnten Qualität, wie auch alle anderen bisherigen Equafleecesachen. Dick, robust, wasserabweisend. Der Pullunder ist viel weicher, fusselt, ribbelt sich an den Stellen, wo das Geschirr aufliegt, auf und hält nichtmals Nieselregen aus. Ich dachte, es liegt eventuell an der Farbe, hatte bisher nichts in Neon. Ich hoffe dieses "minderwertige" Fleece wird nicht zum Standard
Bei mir ist es Mulberry.
Ich habe 4 Tankies bestellt, 3 sind okay, 1 ist so "plünnig".
Zum Reklamieren ist es mir zu aufwendig, aber ich werde Equafleece kontaktieren.
Ich bin echt enttäuscht über diese Veränderung.
Ich habe EF jetzt angeschrieben. Falls es eine Reaktion/Erklärung gibt, melde ich mich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!